Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Immer auf dem Laufenden bleiben

Ein RSS-Reader ist ein tolles Werkzeug, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Probier es einfach mal aus!

RSS-Reader: Dein persönlicher Nachrichtendienst

Was ist ein RSS-Reader?

Stell dir vor, du hättest einen persönlichen Nachrichtendienst, der dir automatisch die neuesten Artikel von all deinen Lieblingswebsites zusammenfasst. Genau das ist ein RSS-Reader! Er abonniert sogenannte RSS-Feeds, die von vielen Websites angeboten werden. Diese Feeds enthalten die neuesten Überschriften und kurze Zusammenfassungen der Artikel.

Warum solltest du einen RSS-Reader nutzen?

  • Zeit sparen: Anstatt jede deiner Lieblingsseiten einzeln besuchen zu müssen, siehst du alle neuen Inhalte an einem Ort.
  • Individuelle Auswahl: Du bestimmst selbst, welche Seiten du abonnieren möchtest und erhältst nur die Inhalte, die dich interessieren.
  • Keine Werbung: RSS-Reader zeigen dir in der Regel nur den reinen Inhalt, ohne störende Werbung.
  • Flexibilität: Du kannst RSS-Reader auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet nutzen und bist so immer auf dem Laufenden, egal wo du bist.

Wie abonniere ich einen RSS-Feed über einen Link?

Das Abonnieren eines RSS-Feeds ist ganz einfach:

  1. Suche den RSS-Feed-Link: Viele Websites haben einen kleinen orangenen RSS-Button oder ein entsprechendes Symbol. Wenn du darauf klickst, öffnet sich meist ein neues Fenster mit dem RSS-Feed.
  2. Kopiere den Link: Markiere den Link in der Adressleiste deines Browsers und kopiere ihn in die Zwischenablage.
  3. Füge den Link in deinen RSS-Reader ein: In deinem RSS-Reader gibt es normalerweise eine Funktion zum Hinzufügen neuer Feeds. Hier fügst du den kopierten Link ein.
  4. Fertig! Ab jetzt erhältst du die neuesten Beiträge der Website in deinem RSS-Reader.

Beliebte RSS-Reader:

  • Feedly: Ein sehr beliebter und vielseitiger RSS-Reader mit vielen Funktionen.
  • Inoreader: Ähnlich wie Feedly, bietet aber auch einige besondere Funktionen.
  • Google Reader: War früher sehr beliebt, wurde aber eingestellt. Es gibt jedoch einige Alternativen, die auf Google Reader basieren.
  • Twine und Feeder: Diese RSS-Reader sind einfach zu benutzen. Sie müssen sich nicht wie bei anderen RSS-Readern registrieren.