Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Microblog von Daniel Heckmann für Uhrenliebhaber

Willkommen auf dem Microblog von Daniel Heckmann! Hier gibt es alles: kurz und knapp, lustig und traurig, nützlich und nutzlos, Uhren und mehr - chaotisch und strukturiert. Alles, bis es langweilig wird! 😉

Microblog Seite 1

Nicht vergessen: Zeitumstellung im März 2025!

2025-03-27 12:05:10 - Daniel Heckmann

Es ist wieder soweit! In der Nacht von Samstag, den 29. März, auf Sonntag, den 30. März 2025 wird in Deutschland die Uhr umgestellt.

Um 2:00 Uhr nachts werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt auf 3:00 Uhr. Das bedeutet: Eine Stunde weniger Schlaf, aber dafür wird es abends länger hell!

Vergiss nicht, deine analogen Uhren manuell umzustellen. Digitale Geräte wie Smartphones und Computer aktualisieren sich in der Regel automatisch.

Freust du dich auf die Sommerzeit oder würdest du sie lieber abschaffen? Schreib es uns in die Kommentare!

Time to Watches 2025 – Ein Muss für Uhrenliebhaber

2025-03-19 08:08:51 - Daniel Heckmann

Seit 2022 hat sich Time to Watches als eines der bedeutendsten Events der Uhrenbranche etabliert. Auch 2025 öffnet die Veranstaltung erneut ihre Türen für Fachleute, Enthusiasten und Sammler.

Vom 1. bis 6. April 2025 findet die Messe in der malerischen Villa Sarasin in Genf statt. Hier präsentieren innovative Marken ihre neuesten Kreationen, während Experten spannende Einblicke in die Zukunft der Uhrmacherkunst geben.

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website: Time to Watches.

Rolex-CEO warnt: Luxusuhren sind keine Investments!

2025-03-16 13:25:20 - Daniel Heckmann

Jean-Frédéric Dufour, CEO von Rolex, hat klargestellt: „Hört auf, eure teuren Uhren als Investition zu sehen!“

Er sieht die zunehmende Spekulation mit Luxusuhren kritisch und betont, dass Rolex Produkte herstellt, keine Finanzanlagen. Der wahre Wert einer Uhr liegt in ihrer Handwerkskunst und ihrem Design – nicht in der Spekulation!

Was denkt ihr? Sollte man Luxusuhren als Wertanlage betrachten oder zählt nur die Liebe zur Uhr?

Mehr dazu auf Business Insider

Zum Gedenken an Jean-Pierre Hagmann

2025-03-12 17:33:35 - Daniel Heckmann

Jean-Pierre Hagmann, der legendäre Gehäusemacher, bekannt für seine Arbeit mit Patek Philippe, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Die Nachricht seines Ablebens wurde von Branchenkollegen und Uhrmachern, die ihm nahe standen, in den sozialen Medien geteilt.

Hagmann, ein gebürtiger Genfer, arbeitete im Laufe seiner Karriere mit nahezu allen führenden Schweizer Uhrenmarken zusammen – darunter Andersen Genève, Franck Muller und Blancpain. Seine meisterhaften Gehäuse waren durch das Signet JHP gekennzeichnet. Besonders bekannt wurde er für seine außergewöhnlichen Gehäuse für die Minutenrepetitionen von Patek Philippe, die für ihre herausragende Klangqualität geschätzt werden.

Im Jahr 2018 übergab Hagmann im Alter von 78 Jahren seine Werkstatt an Vacheron Constantin. Dort war er als Ausbilder für Juwelierskunst und Gehäusebau sowie als Restaurator historischer Stücke tätig. Nach einer kurzen Pause kehrte er Ende 2019 zur Arbeit zurück und schloss sich der Genfer Manufaktur Arkrivia unter der Leitung von Rexhep Rexhepi an.

Sein beeindruckendes Lebenswerk wurde im November 2023 mit einem Sonderpreis der Jury beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève gewürdigt. Jean-Pierre Hagmanns Vermächtnis lebt in seinen zeitlosen Kreationen weiter.

Samurai Museum Berlin – Ein Blick in die Welt der Krieger

2025-03-10 10:32:33 - Daniel Heckmann

Das Samurai Museum Berlin bietet eine faszinierende Reise in die Geschichte der japanischen Kriegerklasse. Mit einer beeindruckenden Sammlung originaler Rüstungen, Schwerter und Artefakte vermittelt das Museum die Kultur und Kampfkunst der Samurai auf interaktive Weise.

Besucher können historische Exponate bestaunen, digitale Installationen erleben und tief in die Philosophie des Bushidō eintauchen. Eine perfekte Mischung aus Tradition und moderner Technik!

Mehr erfahren und Tickets sichern: Samurai Museum Berlin

King Seiko Vanac – Die Rückkehr einer Ikone

2025-03-07 13:19:50 - Daniel Heckmann

Die King Seiko Vanac ist zurück! Inspiriert vom Originaldesign der 1970er Jahre, kombiniert Seiko klassische Eleganz mit moderner Uhrmacherkunst.

Ein Meisterwerk der Präzision: Ausgestattet mit einem hochpräzisen Automatikwerk und markanten Facetten auf dem Gehäuse, bleibt die King Seiko Vanac ein Symbol für Qualität und Stil.

Design, das beeindruckt: Das facettierte Gehäuse und die lebendigen Zifferblätter verleihen der neuen Vanac-Kollektion eine unverwechselbare Ästhetik – ein Muss für Sammler und Seiko-Enthusiasten.

Jetzt entdecken: Erleben Sie die perfekte Verbindung aus Tradition und Innovation. Hier mehr erfahren.

Leonardo DiCaprio x Rolex: Die Krönung eines Luxusstars! 👑

2025-03-04 12:09:08 - Daniel Heckmann

Es ist offiziell: Leonardo DiCaprio ist das neue Gesicht von Rolex! Die Partnerschaft wurde kurz vor der Oscar-Verleihung 2025 bekannt gegeben und setzt neue Maßstäbe in der Luxuswelt. 🌟

DiCaprio, bekannt für seine stilvolle Uhrenwahl, hat Rolex schon lange getragen. Nun tritt er offiziell in die Riege der Rolex-Testimonees ein – ein Match made in Luxury-Heaven! ⏳✨ Mehr auf Rolex.com erfahren.

Biver Carillon Tourbillon «La dernière Danse»

2025-03-03 07:21:19 - Daniel Heckmann

Jean-Claude Biver hat mit der Carillon Tourbillon «La dernière Danse» ein Meisterwerk geschaffen, das die Grenzen der Haute Horlogerie neu definiert. Dieses außergewöhnliche Zeitmessgerät vereint ein raffiniertes Westminster-Schlagwerk mit einem präzisen Tourbillon und setzt so neue Maßstäbe in der Welt der Luxusuhren.

Die Uhr ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch eine Hommage an die hohe Kunst der Uhrmacherei. Ihr elegantes Design, kombiniert mit edelsten Materialien, macht sie zu einem begehrten Sammlerstück. La dernière Danse.

Uhren-, Mode- und Schmucktrends am 24. Februar 2025

2025-02-24 19:27:08 - Daniel Heckmann

Heute endet die Inhorgenta 2025 in München – eine der führenden Messen für Uhren, Schmuck und Edelsteine.

Über 130 Uhrenmarken stellten ihre neuesten Modelle vor, darunter Mühle-Glashütte mit dem Sportivo Power Chronograph, limitiert auf 200 Stück.

Ein besonderes Highlight war die Verleihung des INHORGENTA AWARD, mit Auszeichnungen für Luxury Watch of the Year und Watch Design of the Year.

Modetrends 2025? Schmuckuhren mit Wickelarmbändern und Ringuhren feiern ein Comeback. Zudem setzen Y-Ketten und skulpturale Ringe Akzente in der Schmuckwelt.

Mehr Infos zu den Trends: Uhrenkosmos | GQ Magazin | Vogue

Einzigartige Zeitmesser entdecken

2025-02-21 13:44:38 - Daniel Heckmann

Heute möchte ich euch das Holthinrichs Uhrenatelier vorstellen – ein Ort, an dem traditionelle Uhrmacherkunst und modernes Design in faszinierender Harmonie verschmelzen.

Die Leidenschaft für feine Mechanik und präzise Handwerkskunst spiegelt sich in jedem einzelnen Modell wider. Für alle Liebhaber edler Uhren bietet das Atelier einzigartige Zeitmesser, die nicht nur die Zeit anzeigen, sondern Geschichten erzählen.

#Uhrmacherkunst #Handwerk #Design #Zeitlos

Nachhaltiger Lifestyle mit Iron Annie Solar Chronograph

2025-02-21 09:12:01 - Daniel Heckmann

Nachhaltiger Style trifft zeitloses Design

Entdecke den Iron Annie Bauhaus Chronograph Solar – eine Uhr, die auf Solarenergie setzt und nachhaltigen Lifestyle mit minimalistischer Bauhaus-Ästhetik vereint.

Mit innovativer Solartechnologie und einem klaren, zeitlosen Design zeigt diese Uhr, dass Umweltschutz und Stil Hand in Hand gehen können. Perfekt für alle, die bewusst leben und zugleich nicht auf moderne Eleganz verzichten möchten.

#Nachhaltigkeit #Solaruhr #Bauhaus #GreenLifestyle

Andreas Strehler – Ein Meister der unabhängigen Uhrmacherkunst

2025-02-20 06:53:42 - Daniel Heckmann

In der Welt der Haute Horlogerie gibt es nur wenige, die das traditionelle Handwerk mit modernster Innovation so meisterhaft verbinden wie Andreas Strehler. Der Schweizer Uhrmacher ist bekannt für seine außergewöhnlichen Komplikationen und seine unverwechselbare Handschrift in der mechanischen Uhrmacherkunst.

Als unabhängiger Uhrmacher entwickelt und fertigt Strehler jede Uhr mit höchster Präzision in seiner eigenen Werkstatt. Seine Kreationen zeichnen sich durch raffinierte Mechanismen, harmonische Designs und eine technische Perfektion aus, die weltweit Sammler und Uhrenliebhaber fasziniert.

Besonders beeindruckend ist seine Entwicklung des "Papillon"-Mechanismus sowie die weltweit effizienteste astronomische Mondphasenanzeige. Diese Meisterwerke zeigen, dass Uhrmacherei weit mehr als nur Zeitmessung ist – sie ist Kunst.

Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Zeitmesser von Andreas Strehler auf der offiziellen Webseite: astrehler.ch.