News aus der Welt der Uhren. Seite 1
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten über neue Produkte, Trends und vieles mehr aus der Welt der Uhren und darüber hinaus, von Uhren Daniel Heckmann. Lassen Sie sich Zeit, blättern Sie in aller Ruhe durch die Artikel und lassen Sie sich inspirieren!

Guter Allrounder Iron Annie Bauhaus Solar Chronograph Uhr
Die Phrase Made in Germany
ruft oft die sächsische Stadt Glashütte hervor, eine führende Kraft in der Uhrenproduktion sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene. Es wäre jedoch nicht gerecht, eine weitere bedeutsame Stadt, Ruhla in Thüringen, zu übersehen, die zweifellos als weiteres Herzstück der deutschen Uhrenbranche gilt. Diejenigen, die die Zeiten der DDR miterlebt haben, erinnern sich vielleicht noch an die Ruhla
-Markenuhren, die in einer immensen staatseigenen Fabrik in Millionenhöhe hergestellt wurden.

Wie in alten Zeiten: Retro Classic Uhr von Poljot-International
Bei Retro wird an die gute alte Zeit gedacht, im Gegensatz zur heutigen Zeit, die immer schneller an uns vorbeizieht. Die neue Retro Classic eine ausdrucksstarke, klassische Retrouhr mit Charisma, die das Herz jedes Uhrenliebhabers höher schlagen lässt. Das neue Modell Retro Classic von Poljot-International hält die Zeit für einen Moment an und erweckt durch verschiedene gestalterische Elemente das Gefühl vergangener Zeiten wieder zum Leben. Das Hauptmerkmal der Uhr sind die Zahlen auf dem Zifferblatt.

Lidija Lijic x Pontos S Diver - Wage den Sprung ins Abenteuer!
Maurice Lacroix präsentiert eine neue Version der Pontos S Diver. Die exklusive Taucheruhr basiert auf der 2013 vorgestellten ersten Generation. Diese wurde jedoch komplett überarbeitet und optimiert. In Anlehnung an das Original behält die neue Pontos S den Geist und das legendäre Design bei. In die Entwicklung floss das Know-how von Lidija Lijic ein, Mitglied der ML-Crew, Weltmeisterin und aktuelle Rekordhalterin im Freitauchen mit 5 Minuten und 43 Sekunden unter Wasser.

Dekorationstechniken in der Uhrmacherei
Wenn es um dekorative Elemente in der Uhrmacherei geht, gibt es unglaublich viele Möglichkeiten. Mit jeder Dekorationstechnik lassen sich einzigartige und unverwechselbare Designs kreieren, die Ihrer Uhr Individualität und Stil verleihen. Eine der beliebtesten Dekorationstechniken im Jahr 2023 ist das Durchbruchdekor. Durchbrochene Uhren sind eine Technik, bei der die Illusion eines durchbrochenen Mechanismus erzeugt wird, indem mit der Transparenz gespielt und Details geöffnet werden.

Das spätsommerliche Highlight der Uhrenbranche naht
Der Höhepunkt des Spätsommers in der Uhrenbranche rückt näher. Machen Sie sich bereit für das ultimative Uhrenereignis: Die Geneva Watch Days 2023, die vom 29. August bis 2. September zum vierten Mal stattfinden, sind ein unvergessliches Ereignis im Kalender der Uhrenliebhaber. Die diesjährige Ausstellung wird die bisher grösste sein. Rund 40 Uhrenmarken präsentieren ihre Neuheiten im Pavillon Rotonde du Mont-Blanc am Ufer des Genfersees sowie in Boutiquen und an anderen Ausstellungsorten in der Stadt.

Die erste absolut runde Uhr von Alexander Shorokhoff
Alexander Shorokhoff, Inhaber der Marke Poljot International, hat einen renommierten Designpreis gewonnen. Unter den 850 Teilnehmern der New York Product Design Awards wurde seine Uhr SHAR in der Kategorie Armbanduhren ausgezeichnet. Das absolut runde Gehäuse der Automatikuhr SHAR ist eine Innovation und absolute Weltneuheit. Mit einem Durchmesser von nur 25 mm punktet die Marke zu ihrem 30-jährigen Jubiläum erneut mit einem außergewöhnlichen Highlight.

Wachstum der Schweizer Uhrenexporte im März 2023
Das stetige Wachstum der Schweizer Uhrenexporte seit Beginn des Jahres 2023 hat sich im März noch verstärkt. Die Gesamtexporte für den ersten Frühlingsmonat beliefen sich auf CHF 2,4 Mrd., d.h. + 13,8 % im Vergleich zum März des Vorjahres. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Rekordwert von 2,2 Mrd. CHF im Februar und einen historischen Höchststand der Exporte. Das erste Quartal dieses Jahres schloss mit einem Plus von 11,8 % im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Jurymitglieder des ersten Louis Vuitton Watch Prize stehen fest
Die Mitglieder der Jury des ersten Louis Vuitton Watch Prize stehen fest. Auf der Liste finden sich viele wichtige Namen der Uhrenbranche von heute. Ende letzten Jahres kündigte Jean Arnault den Louis Vuitton Watch Prize an. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die in der unabhängigen Uhrenbranche kreativ und unternehmerisch tätig sein wollen. Uhrmacher, Designer, Unternehmer, Hochschulabsolventen und Kreative aus der ganzen Welt können sich bewerben.

Schwerkraft Verlangsamt den Alterungsprozess
Vor mehr als einem Jahrhundert hat Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie die Art und Weise, wie die Menschheit das Universum betrachtet, auf den Kopf gestellt, und seither haben die Wissenschaftler entdeckt, dass die Zeit keineswegs stabil zu sein scheint. Eine der unheimlichen Implikationen der allgemeinen Relativitätstheorie ist, dass die Zeit oben auf der Weltleiter schneller vergeht als unten. Dieses erstaunliche Phänomen tritt auf, weil die Schwerkraft umso stärker wirkt, je näher ein Objekt der Erde ist.

Swatch Group: Omega zertifiziert keine gebrauchten Uhren
Laut Nick Hayek, dem Chef der Swatch Group, ist es ein Markt, der sich selbst reguliert. Omega wird keine gebrauchten Uhren zertifizieren. Nachdem Rolex im vergangenen Dezember die Einführung von zertifizierten Gebrauchtuhren angekündigt hat, wird etwas Ähnliches von anderen großen Akteuren der Uhrenbranche erwartet. Nick Hayek, CEO der Swatch Group, zu der auch Omega gehört, hat jedoch ausgeschlossen, dass es nach Rolex einen Markt für zertifizierte Gebrauchtuhren geben könnte.

Tourbillon Tomorrow GT22 - Alexander Shorokhoff
2022 feiert die „Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur“ das 30. Jubiläum ihres Bestehens und das soll in erster Linie mit neuen, exklusiven Uhren gefeiert werden. Bei „Alexander Shorokhoff“ finden Menschen eine Heimat, die außergewöhnliches Designs sowie nachhaltige Werte; extrovertiertem Glamour und Chi-Chi vorziehen. Uhren von „Alexander Shorokhoff“ sind handgefertigt, also keine Massenprodukte und entsprechend sorgfältig verarbeitet. Der Jubiläumstourbillon AS.UNIQUE0.30 – “TOMORROW GT22“ ist ein Unikat.

Unbekanntes Objekt im Weltraum sendet starke Signale aus
Astronomen haben ein seltsames Objekt entdeckt, das alle 18,18 Minuten einen gewaltigen Energiestrom aussendet. Nach Angaben von Wissenschaftlern haben sie so etwas noch nie gesehen. Dieses seltsame Objekt sendet alle 18,18 Minuten Signale im Weltraum aus. Was würde das bedeuten? Ein unbekanntes Objekt, das erstmals von einem australischen Universitätsstudenten im Rahmen seiner Diplomarbeit entdeckt wurde, sendet dreimal pro Stunde einen gewaltigen Energiestrom in Form von Radiowellen aus.
Unsere Empfehlungen

Poljot International - Kirovsky - 40 mm
659,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin Hindenburg Chronograph Solar 41mm
299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - New Captain's Line 86623 - 43 mm
299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage