Kupferpreis erreicht neue Höhen – Markt reagiert auf US-Zölle
2025-07-09 14:44:45 - Daniel Heckmann
Der Kupferpreis steht aktuell stark im Fokus der Rohstoffmärkte. Am 9. Juli 2025 notiert der Preis an der New Yorker COMEX zeitweise bei über 5,69 USD pro Pfund – ein Rekordhoch. Hintergrund ist eine geplante US-Einfuhrabgabe von 50 % auf Kupferimporte, die voraussichtlich ab Anfang August greifen soll.
Während die Preise in den USA rasant steigen, zeigt sich an der Londoner Metallbörse (LME) ein deutlich geringerer Anstieg: Dort liegt der Kupferpreis aktuell bei rund 9.600 USD pro Tonne. Experten sprechen von einer deutlichen Marktverzerrung durch kurzfristige Lagerkäufe und politische Unsicherheit.
Was bedeutet das für die Industrie?
Unternehmen in der Elektro- und Bauindustrie sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert, insbesondere in den USA. Die hohe Nachfrage vor dem Inkrafttreten der Zölle könnte die globalen Lieferketten belasten, auch wenn einige Analysten mit einer Preisberuhigung in den kommenden Monaten rechnen.
Ausblick und Einschätzungen
Marktbeobachter wie Goldman Sachs und Citi erwarten für das zweite Halbjahr 2025 teils gegenläufige Entwicklungen. Während langfristige Angebotsengpässe den Preis stützen könnten, sprechen kurzfristige Effekte wie Lagerüberhänge und politische Eingriffe eher für eine Korrektur.
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
Kommentare: