Microsoft Authenticator stellt Passwort-Unterstützung ein – Was Nutzer jetzt wissen sollten
2025-07-03 13:11:09 - Daniel Heckmann
Microsoft kündigt eine bedeutende Änderung an: Die Passwortverwaltung und Autofill-Funktion im Microsoft Authenticator wird bis August 2025 vollständig eingestellt. Bereits seit Juni können keine neuen Passwörter mehr gespeichert werden, ab Juli werden auch Zahlungsdaten gelöscht. Im August werden alle gespeicherten Passwörter endgültig entfernt.
Diese Entscheidung ist Teil von Microsofts Strategie, die Nutzung von Passkeys zu fördern – eine moderne, sichere und passwortlose Methode zur Anmeldung mit biometrischen Daten oder PIN. Passkeys basieren auf dem FIDO-Standard und gelten als zukunftssicherer Ersatz für klassische Passwörter.
Was bedeutet das für Nutzer?
- Bis spätestens August 2025 alle gespeicherten Passwörter exportieren (z. B. als CSV-Datei).
- Wechsel zu einem anderen Passwortmanager wie Microsoft Edge, Bitwarden oder 1Password.
- Optional: Passkeys aktivieren und auf passwortlose Anmeldung umstellen.
Wichtig: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bleibt im Microsoft Authenticator weiterhin aktiv und wird unterstützt.
Fazit
Die Umstellung auf eine passwortlose Zukunft ist ein logischer Schritt in Richtung mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Wer Microsoft Authenticator als Passwortmanager genutzt hat, sollte rechtzeitig handeln, um Datenverluste zu vermeiden und gut vorbereitet in die nächste Phase der digitalen Sicherheit zu starten.

Kommentare: