Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

20 Begriffe, die du als Uhrenliebhaber kennen solltest

- Text: Daniel Heckmann | Image by boris rager from Pixabay

Entdecke die 20 wichtigsten Begriffe, die jeder Uhrenliebhaber kennen sollte. Perfekt für Sammler, Enthusiasten und Einsteiger!

Faszinierende Welt der Uhren

Ob du gerade erst in die faszinierende Welt der Uhren eintauchst oder schon ein erfahrener Sammler bist – bestimmte Begriffe solltest du einfach kennen. In diesem Beitrag erkläre ich dir die 20 wichtigsten Begriffe rund um Uhren – verständlich und auf den Punkt gebracht!

1. Automatikuhr

Eine Uhr, die sich durch die Bewegung des Handgelenks selbst aufzieht – ganz ohne Batterie.

2. Chronograph

Eine Uhr mit zusätzlicher Stoppfunktion. Perfekt, um Zeiten präzise zu messen.

3. Komplikation

Zusatzfunktionen einer Uhr über die reine Zeitanzeige hinaus, z.B. Datum oder Mondphase.

4. Manufakturwerk

Ein Uhrwerk, das vollständig im eigenen Haus entwickelt und produziert wird.

5. Tourbillon

Eine rotierende Vorrichtung, die den Einfluss der Schwerkraft auf die Ganggenauigkeit minimiert.

6. Gangreserve

Die Zeitspanne, die eine Uhr läuft, nachdem sie vollständig aufgezogen wurde.

7. Saphirglas

Besonders kratzfestes und hochwertiges Uhrglas aus synthetischem Saphir.

8. Kaliber

Bezeichnung für das jeweilige Uhrwerkmodell.

9. COSC-Zertifizierung

Ein offizielles Schweizer Prüfzertifikat für besonders präzise Chronometer.

10. Zifferblatt

Die sichtbare Fläche der Uhr, auf der die Stunden, Minuten und oft auch weitere Anzeigen dargestellt sind.

11. Lünette

Der ringförmige Rand um das Uhrglas. Besonders bei Taucheruhren oft drehbar.

12. Krone

Das kleine Rädchen an der Seite der Uhr, mit dem Zeit und Datum eingestellt oder die Uhr aufgezogen wird.

13. Wasserdichtigkeit

Gibt an, wie tief eine Uhr theoretisch wasserdicht bleibt. Wichtig: 50 Meter bedeutet nicht automatisch geeignet zum Tauchen!

14. Handaufzug

Eine Uhr, die manuell über die Krone aufgezogen werden muss.

15. Flyback

Eine spezielle Chronographenfunktion, bei der der Stoppzeiger ohne Zwischenstopp zurückgesetzt und neu gestartet werden kann.

16. GMT-Funktion

Zeigt neben der lokalen Zeit eine zweite Zeitzone an – ideal für Reisende.

17. Mondphase

Eine Anzeige, die den aktuellen Stand des Mondes zeigt.

18. Inhouse-Kaliber

Ein Uhrwerk, das von der Marke selbst entwickelt wurde – ein Qualitätssiegel für Uhrenkenner.

19. Vintage-Uhr

Eine Uhr, die meist älter als 20 Jahre ist und oft begehrte Sammlerstücke darstellt.

20. Skeleton

Eine Uhr mit skelettiertem Zifferblatt oder Werk, bei der man das Innenleben sehen kann.

Fazit

Uhren sind weit mehr als nur Zeitmesser. Sie sind Ausdruck von Stil, Technik und Leidenschaft. Wenn du diese 20 Begriffe kennst, bist du bestens gerüstet, um tiefer in die Welt der Uhrmacherkunst einzutauchen und beeindruckende Gespräche unter Kennern zu führen.

20 Begriffe, die du als Uhrenliebhaber kennen solltest

Kommentare: