Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Dienstag, 05. Dezember 2023,

Absturz vor 85 Jahren - das Ende der Luftschiffära


USA, New Jersey. Am 6. Mai 1937 stürzte das deutsche Passagierluftschiff LZ 129 "Hindenburg" auf dem Flugplatz Lakehurst ab. Die Katastrophe, die die ganze Welt erschütterte, kostete 36 Menschen das Leben und bedeutete das Ende der Luftschiffära.

Die mit Wasserstoff gefüllte Hindenburg explodierte beim Andocken nach einem weiteren Transatlantikflug und wurde innerhalb von Sekunden zerstört. Berichten zufolge war die Ursache der Katastrophe ein Wasserstoffleck aus einem beschädigten Tank. Das explosive Gemisch aus Wasserstoff und Luft entzündete sich dann durch einen zufälligen Funken.

Der Absturz des Luftschiffs Hindenburg vor 85 Jahren war tatsächlich der Anfang vom Ende. Aber es war die Wirtschaft, die den Luftschiffen ein Ende bereitete.

Das Ende der Luftschiffära

Der Bau eines Luftschiffs ist eine teure Angelegenheit. Ein großes, starres Luftschiff wie die Hindenburg kostete in heutigem Geld zwischen 25 und 65 Millionen Dollar. Nicht ohne Grund wurden weltweit nur 17 solcher Ungetüme gebaut. Und das Flugzeug? Die Boeing-737 ist zum Beispiel viel teurer - 90 Millionen Dollar. Aber es bietet auch Platz für bis zu 189 Passagiere, nicht für 36 (oder 50, wie manche Quellen behaupten). Und er kann eine Geschwindigkeit von bis zu 946 km/h erreichen.

Ja, es gab billigere, halbstarre Luftschiffe. Sie kosteten umgerechnet etwa 6 Mio. Dollar, konnten aber 10-16 Passagiere aufnehmen und beschleunigten auf bis zu 90 km/h.

Im Allgemeinen erweist sich das Flugzeug unter dem Gesichtspunkt der Anfangsinvestitionen als viel interessanter. Und doch gibt es von Zeit zu Zeit Nachrichten, dass moderne Luftschiffe auftauchen und ein weiteres Transportproblem lösen werden. Leider werden im besten Fall einige isolierte Projekte gestartet, von denen man dann nichts mehr hört. Eine massenhafte Rückkehr von Leviathanen aus der Luft ist nicht geplant.

Text: Daniel Heckmann / Bild: POINTtec GmbH

Absturz vor 85 Jahren - das Ende der Luftschiffära

Kommentare:

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Weitere News


Die Zeiten ändern sich - unser neues Logo

Die Zeiten ändern sich - unser neues Logo

Liebe Freunde! Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Ansprüche, Trends und Lebensstile. Natürlich machen die Veränderungen auch vor Präsentationen nicht halt. Wir haben unser Unternehmen neu gestaltet und stellen Ihnen unser neues Logo vor. Es repräsentiert einen modernen Stil und einen frischen Look für die zukünftige Entwicklung und neue Pläne des Unternehmens. Wir behielten die beiden ursprünglichen Farben.

Maximale Beschleunigung

Maximale Beschleunigung

Fonderia Saltspeeder - Reine Energie, Stil, Emotion. Entworfen, um an Geschwindigkeit und maximale Beschleunigung, Risiko und Sieg zu denken, bestimmt für Menschen, die mutig genug sind, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Schädlichkeit von hohen Drehzahlen, wie viel davon ist wahr? Viele Fahrlehrer in den Fahrschulen mögen es nicht, wenn der Motor aufheult, und lassen uns fluchend die Gänge hochschalten. Sie sagen, dass das Fahren mit hoher Drehzahl schädlich und zerstörerisch für den Motor ist

Zeitempfinden und Herzschlag hängen zusammen

Zeitempfinden und Herzschlag hängen zusammen

Wie lange dauert die Gegenwart? Die Antwort, so legen Forscher der Cornell University in einer neuen Studie nahe, hängt vom Herzschlag ab. Sie fanden heraus, dass unser Zeitgefühl nicht kontinuierlich ist, sondern sich mit jedem Herzschlag verlängern oder verkürzen kann. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass das Herz einer der wichtigsten Zeitmesser des Gehirns ist und eine fundamentale Rolle für unsere Zeitwahrnehmung spielt - eine Idee, die bereits in der Antike diskutiert wurde, so Adam K. Anderson, Professor für Psychologie.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-11-30 20:58:18   Die Uhr - Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt. Bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, DWDS-Uhr, abgerufen am 30.11.2023. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Uhren Empfehlungen


Iron Annie - G38 53685 - 42 mm

Iron Annie - G38 53685 - 42 mm

279.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - Bauhaus 1 50461 - 40 mm

Iron Annie - Bauhaus 1 50461 - 40 mm

199.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Skeleton Nicolai II - 43 mm

Poljot International - Skeleton Nicolai II - 43 mm

769.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit