Kurzum, das bauhaus ist das bemerkenswerteste Phänomen in Design und Architektur des 20. Jahrhunderts. Es existierte nur kurze Zeit - von 1919 bis 1933 - aber die Wirkung seiner Präsenz war so stark, dass sich die Prinzipien der Schule und der bauhaus-Stil in der ganzen Welt verbreiteten und grundlegend für die Moderne wurden. Die Schule wechselte drei Schulleiter und drei Standorte. bauhaus-Lehrer und -Schüler setzten ihre Arbeit in verschiedenen Teilen der Welt fort, und ein Jahrhundert später ist der bauhaus-Stil immer noch aktuell.
Der erste Leiter und Inspirator der Schule war der deutsche Architekt Walter Gropius, der ihren Hauptgrundsatz ungefähr wie folgt formulierte: "Wir wollen ein neues Gebäude der Zukunft erfinden und schaffen, in dem alles zu einem einzigen Bild verschmilzt: Architektur, Skulptur, Malerei, - ein Gebäude, das wie ein von Handwerkern in den Himmel gehobener Tempel zu einem kristallenen Symbol des neuen, kommenden Glaubens wird".
Die bauhaus-Künstler und -Architekten hofften auf eine grandiose Gesellschaftsreform und glaubten, dass die neue Kunst zur Erziehung der neuen Persönlichkeit und zum Aufbau einer glücklichen Zukunft für die gesamte Menschheit beitragen würde.
Text und Bild: Daniel Heckmann
Freitag, 14. Mai 2021