Das Riesenflugzeug Junkers G-38
Die riesigen Flugzeuge der 1930er Jahre verblüffen immer noch, ganz zu schweigen von dem Eindruck, den sie seinerzeit machten.
Ein typisches Beispiel ist das Riesenflugzeug Junkers G-38. Das Fahrwerk mit zwei großen Pneumatikzylindern, die doppelstöckige Konstruktion mit ungewöhnlichen Strukturelementen erregte sofort Aufmerksamkeit. Dieses Passagierflugzeug war für die Beförderung von vierundfünfzig Passagieren ausgelegt.
Die erste Testversion des Flugzeugs war mit vier Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 1970 Pferdestärken ausgestattet. Der Erstflug fand am 6. November 1929 statt. Zwischen März und Mai 1930 stellte die G38 vier Weltrekorde für Geschwindigkeit und Reichweite mit einer Nutzlast von 5000 kg auf. Im Juli 1931 wurde das Flugzeug (Kennzeichen D-2000) in das Programm der Lufthansa aufgenommen. Er wurde auf der Strecke Berlin-Amsterdam-London eingesetzt.
Im Februar 1931 wurde die Gesamtkapazität der Maschinen durch den Austausch der Motoren um den Faktor 1,5 erhöht. Im Sommer 1932, nach dem Einbau des zweiten Decks, wurden die Motoren erneut ausgetauscht, so dass die Nutzlast nun 30 statt wie bisher 13 Passagiere betrug. Das zweite Modell war bereits ursprünglich ein Doppeldecker mit einer Kapazität von 34 Passagieren und 7 Besatzungsmitgliedern. Im Juni 1933 wurde sie in die Flotte der Deutschen Lufthansa aufgenommen.
Ab 1939 setzte das Kriegsministerium das Flugzeug bei den Operationen zur Eroberung Norwegens im April 1940 und anschließend bei der Kampagne auf dem Balkan ein. Die militärische Karriere war nur von kurzer Dauer, das Flugzeug wurde im Mai 1941 zerstört.
Bis heute hat kein einziges Exemplar überlebt. Im Hugo Junkers Museum in Dessau ist eine Luftschraube zu sehen, die einen Eindruck von der beeindruckenden Größe der Junkers G38 vermittelt.
Quelle: aviakassa.net / Übersetzung: DeepL Übersetzer / Bild: POINT TEC Products Electronic GmbH
Samstag, 16. Oktober 2021

Kommentare:
Weitere News

Michail Gorbatschow, sein Ruhm übertraf den aller Vorbilder
Der erste Präsident der UdSSR, Michail Gorbatschow, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Gorbatschow wurde am 2. März 1931 in dem Dorf Privolnoje in der Region Stawropol geboren. 1955 schloss er sein Studium an der Juristischen Fakultät der Lomonossow-Universität Moskau ab und 1967 absolvierte er ein Fernstudium am Stavropol Agricultural Institute. Nach seinem Abschluss wurde er der Staatsanwaltschaft der Region Stawropol zugeteilt, woraufhin der zukünftige Staatschef in die Parteiarbeit eingebunden wurde.

Taschenuhr am Handgelenk
Taschenuhr am Handgelenk... Es scheint, dass sich der Autor des Titels vertippt hat, aber bei näherer Betrachtung wird klar, dass es kein Fehler ist. Legendäre Uhr aus den 40-iger Jahren. Die Gelegenheit, das System zu durchbrechen, bietet die Marke Poljot-International
, die die zweite Replik der Kirov-Uhr herausgebracht hat. Dieselben, die dank des Erfindungsreichtums der Ingenieure der gleichnamigen Fabrik in die Geschichte eingingen.

Der Batteriewechsel bei einer Armbanduhr ist einfach
Es ist so einfach, was ist daran so kompliziert? Öffnen Sie den Deckel, wechseln Sie die Batterie, schließen Sie den Deckel. Und voila, es ist fertig. Das ist etwas, was sich ein Uhrmacher manchmal oder oft von Kunden anhören muss, die mit dem Preis unzufrieden sind. Und ganz ehrlich: Wie gerechtfertigt dieser oder jener Preis ist, lohnt es sich überhaupt, diesen Prozess einem Uhrmacher anzuvertrauen? Wir werden versuchen, diese Frage zu beantworten.
Das Neueste aus unserem Microblog
2023-05-29 17:43:36 TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.
Unsere Empfehlungen

Poljot International - Tamara - 31 mm
489,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - Luna 76314 - 35 mm
249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus - Quarz 21413 - 36 mm
199,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage