Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Dienstag, 05. Dezember 2023,

Die Zeit ist das geheimnisvollste Phänomen der Natur


Physiker wissen kaum mehr über die Zeit als wir anderen und jeder von uns. Wir Physiker haben jeden Tag mit der Zeit zu tun, aber fragen Sie mich nicht, was Zeit ist. Es ist so kompliziert, dass es schwer ist, überhaupt darüber nachzudenken. So sagte Richard Phillips Feynman (ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965), und wir alle müssen uns diesen Worten einvernehmlich anschließen.

Seit der Antike wird die Zeit mit einem Strom verglichen, der stetig und unaufhaltsam von einem unbekannten Ursprung zu einem unbekannten Ziel fließt; man kann ihn weder beschleunigen noch verlangsamen oder umkehren... Ein majestätisches und beeindruckendes Abbild, aber... nur ein Abbild des mythologischen, alles verschlingenden Chronos - des mächtigsten aller Götter.

So lautet das Rätsel des furchterregenden Gollum an den tapferen Hobbit Bilbo in dem Roman des britischen Schriftstellers John Ronald Reuel Tolkien, Der Hobbit:

Etwas, das alles und jeden verschlingt:
Baum der rauscht, Vogel der singt,
frisst Eisen, zermalmt den härtesten Stein,
zerbeißt jedes Schwert, zerbricht jeden Schrein,
schlägt Könige nieder, schleift ihren Palast,
trägt mächtigen Fels fort als leichte Last.

Lassen Sie uns darüber nachdenken, wie unsere Zeitwahrnehmung in unseren Köpfen geformt wird. Seit Sie ein Kind waren, haben Sie Veränderungen in Ihrer Umgebung bemerkt: Sie und Ihre Freunde wachsen (und werden, wie man sagt, klüger), die Bäume wachsen, die Gegenstände nutzen sich ab, die Menschen werden älter, leider... Die Veränderungen - blitzschnell und langsam, fast unmerklich, wie das Wachstum eines Baumes - sind zahlreich, und wir werden sie nicht aufzählen (es ist zwecklos). Die meisten Veränderungen (wenn nicht sogar alle!) sind unumkehrbar - niemand wird jünger, ein zerbrochener Teller wird nicht aus den Scherben wieder zu einem Ganzen zusammengesetzt und vom Boden in die Hände zurückgelegt, eine Blume verwandelt sich nicht wieder in den Samen, aus dem sie gewachsen ist. Es sei denn, auf der Kinoleinwand können Sie außergewöhnliche Ereignisse "rückwärts" sehen, indem Sie das Band (und die Zeit) rückwärts laufen lassen.

Indem wir die Veränderungen im Körper und ihre Unumkehrbarkeit beobachten, schaffen wir ein Bild der Zeit. Stellen Sie sich vor, dass mit den Körpern um Sie herum nichts passiert und Sie Ihr Zeitgefühl verloren haben.

Es gibt noch andere, weniger bekannte biologische Rhythmen. Es kommt auch zu Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung des Körpers, die etwa eine Woche lang anhalten. Wir spüren diese Rhythmen nicht direkt, aber das ganze Leben ist auf sie abgestimmt, und wenn der Lebensrhythmus und die biologischen Rhythmen aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies zu Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Depressionen führen.

Ich kann nichts Aussagekräftigeres über die Zeit sagen. Das geheimnisvollste Phänomen der Natur! Leider gibt es natürlich keine Vergangenheit (sie existiert nur in unserer Erinnerung, und auch das nur in einer verschwommenen Form). Es gibt auch keine Zukunft, sie existiert nur in unserer Vorstellung und fällt nicht immer (oh, nicht immer) so aus, wie wir sie uns vorgestellt haben. Wie auch immer, die Menschen haben sich mit einer Vielzahl von Wörtern bewaffnet, um sich in der Zeit zu orientieren (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, morgen, schnell, langsam, Moment, Ewigkeit, lang, usw., usw.).

Text und Bild: Daniel Heckmann

Die Zeit ist das geheimnisvollste Phänomen der Natur

Kommentare:

Iron Annie

Iron Annie

Hochwertige Machart und markantes Design

Weitere News


Dekorationstechniken in der Uhrmacherei

Dekorationstechniken in der Uhrmacherei

Wenn es um dekorative Elemente in der Uhrmacherei geht, gibt es unglaublich viele Möglichkeiten. Mit jeder Dekorationstechnik lassen sich einzigartige und unverwechselbare Designs kreieren, die Ihrer Uhr Individualität und Stil verleihen. Eine der beliebtesten Dekorationstechniken im Jahr 2023 ist das Durchbruchdekor. Durchbrochene Uhren sind eine Technik, bei der die Illusion eines durchbrochenen Mechanismus erzeugt wird, indem mit der Transparenz gespielt und Details geöffnet werden.

Uhrenmodell HM8 MARK 2 von MB&F - Träume sind nie zu spät

Uhrenmodell HM8 MARK 2 von MB&F - Träume sind nie zu spät

Mit der Einführung der ersten Auto-Uhrenmodell HM5 im Jahr 2012, gefolgt von der HMX im Jahr 2015 und der HM8 im Jahr 2016, knüpfte der Uhrenhersteller MB&F eine kreative Verbindung zur Welt des Automobils: Allen Modellen gemeinsam ist die sofort erkennbare, an einen Tachometer erinnernde Anzeige an der Seite des Gehäuses im kühnen, futuristischen Stil der 1970er Jahre. Zehn Jahre nach der Einführung der ersten vom Automobil inspirierten Auto-Uhrenmodell von MB&F präsentiert die Marke mit der HM8 Mark 2 ihr neuestes und technisch avantgardistischstes Modell.

In welche Luxusgüter sollte man investieren?

In welche Luxusgüter sollte man investieren?

Ein unerwarteter Spitzenreiter auf der diesjährigen Liste der rentabelsten Anlagen für Anleger. In welche Luxusgüter sollte man investieren? Laut Forbes führt der Wein den Luxury Investment Appeal Index von Knight Frank an. Darin wird die Preisdynamik von seltenen Sammlerstücken bewertet. Wein ist in einem Jahr um 13 % und in einem Jahrzehnt um 119 % gestiegen, so die Experten. Nach Angaben eines Vertreters von Knight Frank besteht in der Weinwelt eine konstant hohe Nachfrage

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-11-30 20:58:18   Die Uhr - Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt. Bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, DWDS-Uhr, abgerufen am 30.11.2023. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Uhren Empfehlungen


Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm

Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm

659.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Yakutia - 35 mm

Poljot International - Yakutia - 35 mm

530.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - Bauhaus 1 50461 - 40 mm

Iron Annie - Bauhaus 1 50461 - 40 mm

199.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus

Bauhaus

Reduziertes Design und „Form follows Function“