Die Stadt Neunkirchen ist 100 Jahre alt
Am 18. Dezember 1921 wurde ein Vertrag über die Vereinigung der Gemeinden Neunkirchen, Niederneunkirchen, Kohlhof und Wellesweiler zu einer Stadt Neunkirchen unterzeichnet, der gemäß § 9 am 1. April 1922 in Kraft trat.
Die Gründung der Stadt war nicht einfach, aber sie fand statt, und das ist die Hauptsache. Die Stadt Neunkirchen ist 100 Jahre alt und immer noch dabei, seine eigene Identität und Einzigartigkeit zu entwickeln. Und der Weg, den die Stadt eingeschlagen hat, der Weg einer Kulturstadt, ist sehr interessant und ambitioniert. Diese Stadt hat alle Voraussetzungen, um Kulturstadt des Saarlandes zu werden, und es ist gut möglich, dass ganz Deutschland in Zukunft über diese Stadt sprechen wird, natürlich auf eine gute Art und Weise.
Anlässlich des 100jährigen Stadtgeburtstages legt der Kreisstadt Neunkirchen eine Postkarten-Serie mit 10 Motiven der vergangenen 100 Jahre auf. Diese Karten sind streng limitiert auf 1.000 Exemplare und werden ausschließlich über Neunkircher Händler verteilt. Jeden Monat wird ein neues Motiv präsentiert.
Unser Online-Uhrenfachgeschäft gehört zu denjenigen, die das Glück haben, an der Aktion teilzunehmen. Bei jedem Kauf erhalten Sie von uns völlig kostenlos eine Postkarte mit einem der zehn Motive der Stadt. Wie bereits erwähnt, wird zehn Monate lang jeden Monat ein neues Motiv veröffentlicht. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, mindestens eine dieser erstaunlichen und streng limitierten Postkarten zu erhalten.
Um einen Eindruck von der Geschichte der Stadt zu bekommen und um zu sehen, wie viel die Stadt zu bieten hat, folgen Sie diesen Links. Der erste Link führt Sie auf die Website der Stadt, wo die historische Entwicklung der Stadt beschrieben wird. 100 Jahre Stadt Neunkirchen – der Weg zur Stadtwerdung. Der zweite Link führt Sie zu einer sehr interessanten Videoreportage über die Stadt, die das Team von SR.de eigens für den Stadtgeburtstag erstellt hat. 100 Jahre Neunkirchen - Eine Stadt und ihre Geschichte.
Text: Daniel Heckmann / Bild: Stadtarchiv Kreisstadt Neunkirchen (1922 - 1931 Stadtansicht mit Blick von der oberen Kirche auf die Marienkirche und die Unterstadt um 1930)
Samstag, 09. April 2022

Kommentare:
Weitere News

Yakutia - Diamanten, Dauerfrost und Mammuts
Die Republik Sacha, auch bekannt als Jakutien (Yakutia), ist die größte Region Russlands. Und die kälteste im Winter: im Jahre 1938 in Oymyakon Siedlung hat FOBOS-Zentrale einen Rekord fixiert -77,8°?. Über 40% des Territoriums der Region liegen jenseits des Polarkreises. Jakutien ist voller natürlicher Kontraste. Trotz neunmonatigen Winter und Dauerfrost ist der Sommer relativ heiß und trocken. Wenn im Winter jenseits des Polarkreises in den Polarnächten die Sonne nicht erscheint und der Himmel nur manchmal das schönste Nordlicht erhellt, ist es im Sommer Zeit für weiße Nächte.

Die Uhr - Definition und Zweck
Uhren und Uhrwerke, die im Alltag und in der Technik eingesetzt werden, zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Grundschemata / Schaltplänen und Gestaltungsformen aus, die sich durch ihre unterschiedlichen Einsatzzwecke und unterschiedlichen Betriebsbedingungen erklären. Der Definition nach ist eine Uhr ein Gerät zur Zeitmessung mit Hilfe einer ausreichend konstanten Dauer des periodischen Schwingungsprozesses. Uhrwerk - ein Mechanismus, der Zeitintervalle unterschiedlicher Dauer misst.

Das Sternbild Pendeluhr
Wussten Sie, dass es das Sternbild Uhr aus dem lateinischen Horologium gibt? Genauer gesagt das Horologium Oscillitorium - die Pendeluhr. Dieses Sternbild zeichnet sich durch seine geringe Größe aus. Es wurde im 18. Jahrhundert von dem französischen Astronomen Nicolas Louis de Lacaille geschaffen und hat daher nichts mit Mythologie zu tun. Er benannte das Sternbild nach der Erfindung der Pendeluhr durch Christiaan Huygens.
Das Neueste aus unserem Microblog
2023-05-29 17:43:36 TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.
Unsere Empfehlungen

Zeppelin - Chronograph Eisblau 86704
299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Polar Bear - 43 mm
565,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Yakutia - 35 mm
530,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage