Die Stadt der Weißen Nächte
Jede Stadt hat sein eigenes Zeichen, ein besonderes Symbol, seine eigene Visitenkarte. Und einige davon haben auch ein paar sinnbildliche Namen. So wird Sankt Petersburg wegen seines Reichtums an Flüssen und Kanälen Nördliches Venedig genannt, Nördliches Palmyra wegen seiner einzigartigen Schönheit und die Nördliche Hauptstadt, weil die Stadt über zweihundert Jahre lang als russische Hauptstadt fungierte. Die Stadt ist berühmt für seine erstaunliche Geschichte, fabelhafte Paläste, prächtige Kirchen und natürlich für seine Brücken. Sankt Petersburg ist wohlbekannt, aber woran man sich als erstes erinnert, wenn man den Namen der Stadt hört, sind die Weißen Nächte.
Es ist die Zeit der Weißen Nächte, in der Sankt Petersburg von romantischen Stimmungen durchdrungen ist. Die Menschen vergessen kurz die alltägliche Hektik und verwandeln sich in Träumer, spazieren über Alleen und Boulevards, betrachten die Architektur von Palästen und Kirchen, und das alles durch das Prisma des Charmes der Weißen Nacht. Und natürlich - was wären die Weißen Nächte in Sankt Petersburg, ohne Spaziergänge über die Dächer? Während der Weißen Nächte gibt es zahlreiche Feste und Feiertage. Der strahlendste von denen ist das Schulabschluss-Festival "Purpurroten Segel".
Weiße Nächte ist ein sehr verbreitetes Naturphänomen, das in vielen Städten auf der ganzen Welt beobachtet wird. Aber nur Sankt Petersburg erhielt den symbolischen Namen "Stadt der Weißen Nächte", was weitgehend der Literatur zu verdanken ist. Fjodor Michailowitsch Dostojewski - die Novelle "Weiße Nächte", Alexander Sergejewitsch Puschkin besingt die Weißen Nächte von Sankt Petersburg in dem Poem "Der eherne Reiter", Nikolaj Jakowlewitsch Agniwzew in der Gedichtsammlung "Strahlendes Sankt Petersburg".
Als Beginn der Weißen Nächte in Sankt Petersburg gilt der 25.-26. Mai. Zu diesem Zeitpunkt mischt sich bereits die helle Abenddämmerung mit der Morgendämmerung. In diesen Tagen geht die Sonne nicht mehr als 9 Grad unter dem Horizont unter, was keine völlige Dunkelheit zur Folge hat. Am 21.-22. Juni ist der Tag ca. 18 Stunden und 53 Minuten lang, somit ist das der hellste Zeitpunkt. Nach einer dreitägigen Sonnenwende beginnt sich die Tageslänge zu verringern und der 16.-17. Juli kann als das Ende der weißen Nächte betrachtet werden.
Dieser kurzfristige Zeitabschnitt gilt als der beliebteste unter den Touristen. Jedes Jahr kommen Millionen von Menschen, um das Naturphänomen zu sehen und die Schönheit der herrlichen Stadt zu bewundern. Wenn Sie Sankt Petersburg in der Zeit der Weißen Nächte besuchen, werden Sie die Kraft der Metapher "ein wahrgewordener Traum" erleben und alle Eindrücke und Erinnerungen an diese majestätische Stadt Russlands auf diese Weise festhalten.
Text und Bild: Daniel Heckmann
Dienstag, 20. Oktober 2020

Kommentare:
Weitere News

Wie in alten Zeiten: Retro Classic Uhr von Poljot-International
Bei Retro wird an die gute alte Zeit gedacht, im Gegensatz zur heutigen Zeit, die immer schneller an uns vorbeizieht. Die neue Retro Classic eine ausdrucksstarke, klassische Retrouhr mit Charisma, die das Herz jedes Uhrenliebhabers höher schlagen lässt. Das neue Modell Retro Classic von Poljot-International hält die Zeit für einen Moment an und erweckt durch verschiedene gestalterische Elemente das Gefühl vergangener Zeiten wieder zum Leben. Das Hauptmerkmal der Uhr sind die Zahlen auf dem Zifferblatt.

Die Zeiten ändern sich - unser neues Logo
Liebe Freunde! Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Ansprüche, Trends und Lebensstile. Natürlich machen die Veränderungen auch vor Präsentationen nicht halt. Wir haben unser Unternehmen neu gestaltet und stellen Ihnen unser neues Logo vor. Es repräsentiert einen modernen Stil und einen frischen Look für die zukünftige Entwicklung und neue Pläne des Unternehmens. Wir behielten die beiden ursprünglichen Farben.

Unbekanntes Objekt im Weltraum sendet starke Signale aus
Astronomen haben ein seltsames Objekt entdeckt, das alle 18,18 Minuten einen gewaltigen Energiestrom aussendet. Nach Angaben von Wissenschaftlern haben sie so etwas noch nie gesehen. Dieses seltsame Objekt sendet alle 18,18 Minuten Signale im Weltraum aus. Was würde das bedeuten? Ein unbekanntes Objekt, das erstmals von einem australischen Universitätsstudenten im Rahmen seiner Diplomarbeit entdeckt wurde, sendet dreimal pro Stunde einen gewaltigen Energiestrom in Form von Radiowellen aus.
Das Neueste aus unserem Microblog
2023-05-29 17:43:36 TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.
Unsere Empfehlungen

Fonderia - Necton 7A014UN1 - 42 mm
UVP 239,00 EUR
196,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus - Quarz 21301 - 41 mm
229,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - Classic 59384 - 41 mm
249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage