Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Dienstag, 05. Dezember 2023,

Die Stadt der Weißen Nächte


Jede Stadt hat sein eigenes Zeichen, ein besonderes Symbol, seine eigene Visitenkarte. Und einige davon haben auch ein paar sinnbildliche Namen. So wird Sankt Petersburg wegen seines Reichtums an Flüssen und Kanälen Nördliches Venedig genannt, Nördliches Palmyra wegen seiner einzigartigen Schönheit und die Nördliche Hauptstadt, weil die Stadt über zweihundert Jahre lang als russische Hauptstadt fungierte. Die Stadt ist berühmt für seine erstaunliche Geschichte, fabelhafte Paläste, prächtige Kirchen und natürlich für seine Brücken. Sankt Petersburg ist wohlbekannt, aber woran man sich als erstes erinnert, wenn man den Namen der Stadt hört, sind die Weißen Nächte.

Es ist die Zeit der Weißen Nächte, in der Sankt Petersburg von romantischen Stimmungen durchdrungen ist. Die Menschen vergessen kurz die alltägliche Hektik und verwandeln sich in Träumer, spazieren über Alleen und Boulevards, betrachten die Architektur von Palästen und Kirchen, und das alles durch das Prisma des Charmes der Weißen Nacht. Und natürlich - was wären die Weißen Nächte in Sankt Petersburg, ohne Spaziergänge über die Dächer? Während der Weißen Nächte gibt es zahlreiche Feste und Feiertage. Der strahlendste von denen ist das Schulabschluss-Festival "Purpurroten Segel".

Weiße Nächte ist ein sehr verbreitetes Naturphänomen, das in vielen Städten auf der ganzen Welt beobachtet wird. Aber nur Sankt Petersburg erhielt den symbolischen Namen "Stadt der Weißen Nächte", was weitgehend der Literatur zu verdanken ist. Fjodor Michailowitsch Dostojewski - die Novelle "Weiße Nächte", Alexander Sergejewitsch Puschkin besingt die Weißen Nächte von Sankt Petersburg in dem Poem "Der eherne Reiter", Nikolaj Jakowlewitsch Agniwzew in der Gedichtsammlung "Strahlendes Sankt Petersburg".

Als Beginn der Weißen Nächte in Sankt Petersburg gilt der 25.-26. Mai. Zu diesem Zeitpunkt mischt sich bereits die helle Abenddämmerung mit der Morgendämmerung. In diesen Tagen geht die Sonne nicht mehr als 9 Grad unter dem Horizont unter, was keine völlige Dunkelheit zur Folge hat. Am 21.-22. Juni ist der Tag ca. 18 Stunden und 53 Minuten lang, somit ist das der hellste Zeitpunkt. Nach einer dreitägigen Sonnenwende beginnt sich die Tageslänge zu verringern und der 16.-17. Juli kann als das Ende der weißen Nächte betrachtet werden.

Dieser kurzfristige Zeitabschnitt gilt als der beliebteste unter den Touristen. Jedes Jahr kommen Millionen von Menschen, um das Naturphänomen zu sehen und die Schönheit der herrlichen Stadt zu bewundern. Wenn Sie Sankt Petersburg in der Zeit der Weißen Nächte besuchen, werden Sie die Kraft der Metapher "ein wahrgewordener Traum" erleben und alle Eindrücke und Erinnerungen an diese majestätische Stadt Russlands auf diese Weise festhalten.

Text und Bild: Daniel Heckmann

Die Stadt der Weißen Nächte

Kommentare:

Iron Annie

Iron Annie

Hochwertige Machart und markantes Design

Weitere News


Overview-Effekt, die Erde - ein zerbrechliches Gebilde

Overview-Effekt, die Erde - ein zerbrechliches Gebilde

Der Overview-Effekt tritt bei Astronauten auf, die die Erde vom Weltraum aus gesehen haben. Ihre innere Welt verändert sich radikal, ihre Wahrnehmung des Planeten, der Menschheit und unserer Kultur ändert sich. In der Erdumlaufbahn überkommt viele Astronauten plötzlich ein Gefühl der Verwundbarkeit der Erde. Juri Alexejewitsch Gagarin, Edgar Dean Mitchel, Alexander Alexanderovich Misurkin, Scott Joseph Kelly und andere hatten zum Beispiel solche Gefühle.

Herzlichen Glückwunsch zu einem fröhlichen Weihnachtsfest

Herzlichen Glückwunsch zu einem fröhlichen Weihnachtsfest

Vor langer Zeit, in einer Nacht wie dieser, leuchtete ein heller Stern am Himmel und verkündete der Welt eine gute Nachricht. Seitdem sind viele Jahre vergangen. Die Menschheit hat viele Prüfungen hinter sich. Aber egal, wie schwer es für sie war, sie haben alle Schwierigkeiten mit Würde überwunden. Ihr Geist war getragen von einem heiligen Glauben an die magische Kraft dieser wundersamen Nacht. Möge diese Kraft Ihren Frieden bewahren und Sie davor bewahren, unter der Last der Not zu versinken.

Weltuntergangsuhr, wozu braucht man die Doomsday Clock?

Weltuntergangsuhr, wozu braucht man die Doomsday Clock?

Im Vergleich zum Jahr 2021 sind die Zeiger der hypothetischen Weltuntergangsuhr bis heute stehen geblieben. Sie stehen immer noch bei 100 Sekunden vor Mitternacht. Was bedeutet das und wie nah ist die Menschheit an der Vernichtung? Das zweite Jahr in Folge pendeln die Zeiger der Uhr an der 100-Sekunden-Marke bis Mitternacht - der Stunde, in der die Menschheit sterben wird. Dennoch ist es noch nicht zu spät, die Zeit zurückzudrehen und die Welt sicherer zu machen, sagen die Zeitwächter des Bulletin of the Atomic Scientists.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-11-30 20:58:18   Die Uhr - Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt. Bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, DWDS-Uhr, abgerufen am 30.11.2023. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Uhren Empfehlungen


Poljot International - Kirovsky - 40 mm

Poljot International - Kirovsky - 40 mm

659.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus - Quarz 21404 - 41 mm

Bauhaus - Quarz 21404 - 41 mm

199.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Seawolf 7A002UNR - 43 mm

Fonderia - Seawolf 7A002UNR - 43 mm

80.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions