Das spätsommerliche Highlight der Uhrenbranche naht
Der Höhepunkt des Spätsommers in der Uhrenbranche rückt näher. Rund 40 Uhrenmarken präsentieren ihre Neuheiten am Ufer des Genfersees.
Machen Sie sich bereit für das ultimative Uhrenereignis: Die Geneva Watch Days 2023, die vom 29. August bis 2. September zum vierten Mal stattfinden, sind ein unvergessliches Ereignis im Kalender der Uhrenliebhaber. Die diesjährige Ausstellung wird die bisher grösste sein. Rund 40 Uhrenmarken präsentieren ihre Neuheiten im Pavillon Rotonde du Mont-Blanc am Ufer des Genfersees sowie in Boutiquen und an anderen Ausstellungsorten in der Stadt.
Zu den ausstellenden Marken gehören dieses Jahr Angelus, Armin Strom, Arnold & Son, Artime, Bausele, Bianchet, Breitling, Bulgari, Byrne, Konstantin Chaykin, Claude Meylan, Corum, Czapek, De Béthune, Doxa, Frédérique Constant Group, Girard-Perregaux, Greubel Forsey, Hautlence, HYT, Jacob and Co, Krayon, Laurent Ferrier, Louis Erard, Massena Lab, Maurice Lacroix, MB&F, H. Moser & Cie, Oris, Perrelet, Phillips, Raketa, Reservoir, Ressence, Singer, Trilobe, Ulysse Nardin and Urwerk.
Die Geneva Watch Days wurden 2020 als moderne Uhrenmesse ins Leben gerufen, um Unternehmen jeder Grösse - vom Newcomer bis zum altehrwürdigen Haus - eine gemeinsame Plattform zu bieten, auf der sie ihre Kreationen Seite an Seite präsentieren können. Für die Medien und den Einzelhandel ist dies ein wahres Schaufenster für das aktuelle Geschehen in der gesamten Uhrenbranche. Für das Publikum ist es eine seltene Gelegenheit, die Branche wie ein Insider zu erleben. Die Geneva Watch Days geniessen den Ruf einer offenen, einladenden und integrativen Veranstaltung mit einem einzigartigen Geist in festlicher Atmosphäre.
Die offizielle Eröffnung findet in Partnerschaft mit dem Kanton und der Stadt Genf am Dienstag, den 29. August statt. Danach ist der Pavillon von Mittwoch, 30. August, bis Samstag, 2. September, täglich für das Publikum geöffnet. Die Besucher können die Neuheiten der teilnehmenden Marken entdecken, die nach Themen geordnet sind. Jeden Nachmittag finden kostenlose Führungen für alle statt, die einen tieferen Einblick in die Welt der schönen Uhren erhalten möchten. Die Führungen beginnen am Pavillon und leiten Sie zu den Boutiquen und Showrooms der verschiedenen Marken, wo Sie herzlich empfangen werden. Am Samstag, 2. September, öffnet der Salon seine Pforten für das Publikum mit freiem Eintritt, Vorträgen und Festlichkeiten.
Ob Pressevertreter, Handelspartner, Kunde, Influencer, sachkundiger Sammler oder einfach nur neugierig - verpassen Sie nicht die Gelegenheit, 40 renommierte Marken in einer einzigen Stadt zu sehen und von den Akteuren zu hören, die die Schlagzeilen der Uhrenbranche bestimmen. Die offizielle Anmeldung beginnt am Montag, den 5. Juni.
Das spätsommerliche Highlight der Uhrenbranche naht. Die Geneva Watch Days 2023 werden wieder die Stadt erobern - merken Sie sich das Datum vor!
Über die Geneva Watch Days
Bei den Geneva Watch Days handelt es sich um eine Fachmesse, die im September 2020 von acht renommierten Uhrenmarken ins Leben gerufen wurde: Breitling, Bulgari, De Bethune, Girard-Perregaux, H. Moser & Cie, MB&F, Ulysse Nardin und Urwerk. Die Veranstaltung basiert auf einer modernen und unkonventionellen Philosophie, die die Zusammenarbeit betont und gleichzeitig Komplexität vermeidet. Es ist eine unabhängige und kollaborative Organisation, die sich selbst verwaltet, flexibel und agil ist. Sie bietet einen gemeinsamen Raum für die Präsentation der Neuheiten der Uhrmacherkunst und ermöglicht es den teilnehmenden Marken, dezentralisierte Aktivitäten zu organisieren. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Kanton und der Stadt Genf organisiert und richtet sich an den Einzelhandel und die Medien, ist aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Quelle: Geneva Watch Days
Donnerstag, 18. Mai 2023

Kommentare:
Weitere News

Das Sternbild Pendeluhr
Wussten Sie, dass es das Sternbild Uhr aus dem lateinischen Horologium gibt? Genauer gesagt das Horologium Oscillitorium - die Pendeluhr. Dieses Sternbild zeichnet sich durch seine geringe Größe aus. Es wurde im 18. Jahrhundert von dem französischen Astronomen Nicolas Louis de Lacaille geschaffen und hat daher nichts mit Mythologie zu tun. Er benannte das Sternbild nach der Erfindung der Pendeluhr durch Christiaan Huygens.

Goldene Unruh 2020 - die besten Uhren der Welt
243 Modelle stellen sich ab sofort der härtesten Jury der Welt - dem Publikum! Sie haben nun die Qual der Wahl bis 1.Dezember ihre Lieblinge in 5 Preiskategorien bei der Wahl zur Goldenen Unruh zu wählen. Die zehn besten Uhren jeder Kategorie, also die die meisten Stimmen erhalten haben, kommen dann ins Finale. Dieses läuft vom 16. Dezember 2019 bis 12. Januar 2020 auf Focus Online. Unter allen registrierten Lesern, die ihre Stimme abgegeben haben, verlost das UHREN-MAGAZIN 8 Uhren im Gesamtwert von über 13.000 Euro.

Warum verkleiden wir uns zu Halloween?
Der Grund, warum wir uns zu Halloween verkleiden, ist, dass wir uns vor bösen Geistern schützen wollen! Halloween wird jedes Jahr zu einem immer beliebteren Herbstereignis. Aber wie viel wissen wir über die Ursprünge und Sitten? Tatsächlich ist Halloween ein Feiertag, dessen Geschichte mehr als 2.000 Jahre zurückreicht. Im Laufe der Jahre hat es sich über ganz Europa und in die USA ausgebreitet, wo es sich zu einer komplexen Mischung aus religiösen Veranstaltungen und lokalen Bräuchen entwickelt hat.
Das Neueste aus unserem Microblog
2023-05-29 17:43:36 TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.
Unsere Empfehlungen

Poljot International - Kirovsky - 40 mm
659,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin Hindenburg Chronograph Solar 41mm
299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - Mandala 81315 - 36 mm
199,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage