Inhorgenta Munich 2022 - wieder Offline
2022-04-11 21:38:48 - Text und Bild: Daniel Heckmann
Und so kam es 2022, wir waren wieder auf der Offline-Uhrenmesse. Die Inhorgenta Munich, Europas führende Plattform für Schmuck, Uhren und Edelsteine. Es war großartig. Bald werden einige der Modelle, die wir auf der Messe gesehen haben, in unserem Online-Shop erhältlich sein.

Besonders erwähnenswert sind die jungen Uhrmacherinnen und Uhrmacher der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim und der Berufliche Schule Farmsen Hamburg. Die Schüler der Pforzheimer Uhrmacherschule waren sehr freundlich und hatten Spaß daran, über ihren Beruf und die technischen Geräte zu sprechen, die sie zur Ausstellung mitgebracht hatten. In solchen Momenten wird einem bewusst, dass der Beruf des Uhrmachers lebt und dass die nächste Generation von Uhrmachern uns noch in Erstaunen versetzen wird. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch für eine Uhrmacherschule werben, die ich früher besucht habe, die Robert-Gerwig-Schule Furtwangen. Ausbildung, wo andere Urlaub machen!
Was die Uhrenmarken angeht, so gibt es immer wieder neue Erkenntnisse. Alle haben sich absolut hervorragend vorbereitet. Fast alle stellten neue Modelle vor. Das Angebot an neuen Produkten aus der Welt der Uhren war überwältigend. OK, ich übertreibe ein bisschen. Aber die Eindrücke von der Messe sind einfach grandios. Ich kann nicht jedes Uhrenmodell einzeln beschreiben, aber sobald wir die Modelle erhalten, die wir für unseren Online-Shop bestellt haben, werden wir diese ausführlich vorstellen. Leider ist es uns nicht gelungen, alle Modelle, die uns interessieren, zu bekommen, aber ich versichere Ihnen, dass es etwas zum Staunen geben wird.
Ich verrate Ihnen aber ein kleines Geheimnis. Eine neue Uhrenmarke ist auch bald in unserem Online-Shop zu finden. Die komplett in Deutschland handgefertigten Uhren stehen für Langlebigkeit, erstklassige Verarbeitung und Zuverlässigkeit. In unserer heutigen, eng getakteten Welt steht diese Uhrenmarke für einen bewussten Umgang mit der Zeit und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt.