Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Jurymitglieder des ersten Louis Vuitton Watch Prize stehen fest


Die Mitglieder der Jury des ersten Louis Vuitton Watch Prize stehen fest. Auf der Liste finden sich viele wichtige Namen der Uhrenbranche von heute.

Ende letzten Jahres kündigte Jean Arnault den Louis Vuitton Watch Prize an. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die in der unabhängigen Uhrenbranche kreativ und unternehmerisch tätig sein wollen. Uhrmacher, Designer, Unternehmer, Hochschulabsolventen und Kreative aus der ganzen Welt können sich bewerben.

Bereits im November wurde angekündigt, dass der Gewinner des Louis Vuitton Uhrenpreises von einem speziellen Komitee ausgewählt wird. Nun wurde die Liste der Mitglieder des Komitees bekannt gegeben. Dazu gehören die unabhängigen Uhrmacher Philippe Dufour, Kari Voutilainen und Rexhep Rexhepi, die Gründer von La Fabrique du Temps Michel Navas und Enrico Barbasini, die renommierte Emailleurin Anita Porchet, die Dior-Designer Kim Jones sowie weitere bekannte Persönlichkeiten der zeitgenössischen Uhrenindustrie.

Aus allen Einsendungen wird im September eine Liste von 20 Halbfinalisten ausgewählt. Diese Liste wird online veröffentlicht. Im Dezember werden aus diesen 20 Teilnehmern fünf Finalisten ausgewählt. Die Teilnehmer werden nach Kriterien wie Design, Kreativität, Innovation, Handwerkskunst und technische Raffinesse beurteilt.

Fünf Jurymitglieder werden aus den Reihen des Komitees zur Ermittlung des Gewinners ausgewählt. Der Gewinner, dessen Name im Januar 2024 bekannt gegeben wird, erhält ein Stipendium in Höhe von 150.000 € und wird ein Jahr lang von La Fabrique du Temps Louis Vuitton betreut.

Hier können Sie sich für den Louis Vuitton Watch Prize bewerben

Bewerbungsfrist: 22.Februar bis 31. Mai 2023

Bedingungen für die Teilnahme: Die Bewerber/innen müssen selbstständig eine Uhr oder Uhrenkonstruktion entworfen und hergestellt haben, die durch ein eingetragenes Unternehmen rechtlich geschützt ist. Nur Kreationen, die vor Juli 2023 hergestellt und auf den Markt gebracht wurden, sind zugelassen. Jede/r Kandidat/in darf sich nur einmal bewerben und nur eine Kreation für den gesamten Wettbewerb einreichen.

Es werden keine Anmeldegebühren erhoben und die Bewerbung kann in diversen Sprachen eingereicht werden.

Text: Daniel Heckmann / Bild: Mimzy auf Pixabay

Jurymitglieder des ersten Louis Vuitton Watch Prize stehen fest

Kommentare:

Fonderia Lab

Fonderia Lab

Wir zeichnen Stil

Weitere News


Die Geschichte von Einsteins berühmtestem Foto

Die Geschichte von Einsteins berühmtestem Foto

Am 14. März 1951 wurde der Physiker Albert Einstein 72 Jahre alt. An diesem Tag hätte er wahrscheinlich nicht gedacht, dass sein berühmtestes Bild ein Foto sein würde, auf dem er mit heraushängender Zunge zu sehen ist. Vor nicht allzu langer Zeit kam das ikonische Bild für etwa 125.000 Dollar unter den Hammer. Der Käufer wünschte, anonym zu bleiben. Und das ist nur ein Teil des Bildes. Auf der ursprünglichen Abbildung war Einstein keineswegs allein.

Prinzessin Viktoria Luise von Preußen

Prinzessin Viktoria Luise von Preußen

Prinzessin Viktoria Louise Adelheid Mathilde Charlotte von Preußen geboren am 13. September 1892 das siebte Kind und einzige Tochter der deutschen Kaisers Wilhelm II und Kaiserin Augusta Viktoria. „Nach sechs Söhnen, Gott hat uns unser siebtes Kind, eine kleine, aber sehr starke kleine Tochter“, schrieb die Kaiserin in ihrem Tagebuch bald nach der Geburt. Die junge Prinzessin wurde am 22. Oktober getauft und wurde nach ihrem väterlichen Urgroßmutter, mit dem Namen Queen Victoria und ihrem väterlichen großen Urgroßmutter, Louise von Mecklenburg-Strelitz.

An welcher Hand ist es richtig, eine Uhr zu tragen?

An welcher Hand ist es richtig, eine Uhr zu tragen?

Üblich ist es, die Uhr, an der linken Seite zu tragen. Es gibt aber viele, die dafür auch die rechte Seite nutzen. An welcher Hand ist es richtig, eine Uhr zu tragen? Aus der praktischen Sicht sollen die Rechtshänder Ihre Uhren an der linken Seite tragen und die Linkshänder an der rechten Seite. So wird das teure Zubehör, auf der weniger beweglichen Hand, vor Beschädigungen geschützt. Macht Sinn, da allein der Glaswechsel unangenehme Kosten mit sich bringen kann.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-10-02 13:15:20   Bereits im Juli wurde bekannt, dass die Watches and Wonders Geneva 2024 etwas später als gewohnt stattfinden wird - vom 9. bis 15. April. Nun steht auch das Ausstellerprogramm für die kommende Ausgabe fest. Die Eintrittskarten sind ab Anfang Februar online erhältlich. Es wird Studenten- und Wochenendtickets geben. Zu den Ausstellern des letzten Jahres kommen sechs neue Marken hinzu, darunter Bremont, Eberhard & Co, Gerald Charles, Nomos Glashütte, Norqain und Raymond Weil. H. Moser & Cie wird erneut im Carré des Horlogers ausstellen. Das Veranstaltungsprogramm der Stadt wurde um eine neue Attraktion bereichert: das Clock Village. Am Donnerstag, den 11. April findet auf dem Quai du Général-Guisan ein kostenloses Nachtkonzert statt. An drei der sieben Tage ist die Ausstellung nicht nur für das Fachpublikum, sondern auch für die breite Öffentlichkeit geöffnet.

Iron Annie

Iron Annie

Hochwertige Machart und markantes Design

Uhren Empfehlungen


Zeppelin - Chronograph Eisblau 86704

Zeppelin - Chronograph Eisblau 86704

299.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige

1499.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - LZ120 Rome 71394 	 - 36 mm

Zeppelin - LZ120 Rome 71394 - 36 mm

249.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus

Bauhaus

Reduziertes Design und „Form follows Function“