Maximale Beschleunigung
Fonderia Saltspeeder - Reine Energie, Stil, Emotion. Entworfen, um an Geschwindigkeit und maximale Beschleunigung, Risiko und Sieg zu denken, bestimmt für Menschen, die mutig genug sind, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Die Schädlichkeit von hohen Drehzahlen, wie viel davon ist wahr? Viele Fahrlehrer in den Fahrschulen mögen es nicht, wenn der Motor aufheult, und lassen uns fluchend die Gänge hochschalten. Sie sagen, dass das Fahren mit hoher Drehzahl schädlich und zerstörerisch für den Motor ist, dessen Ressourcen reduziert, usw. Das ist ein Mythos!
Der Hersteller hat in die Charakteristiken des Motors die Möglichkeit und manchmal die Notwendigkeit der Bewegung bei den hohen und mittleren Umdrehungen bis zu dem, wenn der Pfeil des Tachometers in die rote Zone "gerät", gelegt. Ohne diesen ist es unmöglich, weder das maximale Drehmoment noch die maximale Leistung zu erreichen.
Gehen wir weiter und betrachten die sogenannte externe Drehzahlkennlinie:
Die maximale Leistung "liegt" am Ende der Tachometerskala, in der Nähe des roten Bereichs. Es stellt sich heraus, dass unser Auto nur in den "schrecklichsten" Momenten, wenn der Motor aufheult und der Drehzahlmesser die Skala sprengt, maximale Pferdestärken produziert. Die restlichen 99% der Fahrzeit nutzen wir nur einen Teil der Leistung.
Was das Drehmoment betrifft, so liegt der Spitzenbereich bei 3000-5000 U/min. Welchen Sinn hat das in der Praxis? Bei Werten des Drehzahlmessers unter 3000 U/min zieht der Motor nicht sonderlich gut und im Bereich von 2000 und darunter - überhaupt nicht und leidet sehr, wenn der Fahrer in diesen, wirklich schlimmen Momenten etwas von dem Motor verlangt. Das Interessanteste, es ist tatsächlich für die Mehrheit der Benzinmotoren - unter 3000 U/min zieht der Motor schlecht! Die Zone unter 3000 hat einen eigenen Vorteil: den geringen Kraftstoffverbrauch.
Dann können wir einen Tacho bedingt in 2 Zonen einteilen:
Sparbereich: 2000-3500 U/min. Der Motor verbraucht in dieser Zone wenig Kraftstoff, beschleunigt aber schlecht.
Hochgeschwindigkeitsbereich: 3500 U/min und darüber. In diesem Bereich ist der Motor ungewöhnlich gefräßig, aber der gibt eine ordentliche maximale Beschleunigung.
Achten Sie auf eine weitere Zone - eine rote: Es ist besser, den Zeiger des Drehzahlmessers nie dorthin zu bringen, da dies zerstörerisch für den Motor sein wird. Aber keine Sorge: In modernen Autos ist werksseitig ein Drehzahlbegrenzer eingebaut, der es nicht zulässt, dass der Pfeil in den roten Bereich fährt.
Alle angegebenen Werte des Tachometers sind für atmosphärische Benzinmotoren aktuell. Bei Motoren mit Turbolader beginnt das maximale Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen: 2000-2500 U/min. Beim Diesel verschiebt sich das gesamte Bild von Leistung und Drehmoment nach links, in den unteren Drehzahlbereich. Das heißt, beim Diesel sieht alles genau gleich aus, nur minus 1000 U/min.
Text und Bild: Daniel Heckmann / Quelle: kaminsky.su
Freitag, 04. Juni 2021

Kommentare:
Weitere News

Absturz vor 85 Jahren - das Ende der Luftschiffära
USA, New Jersey. Am 6. Mai 1937 stürzte das deutsche Passagierluftschiff LZ 129 "Hindenburg" auf dem Flugplatz Lakehurst ab. Die Katastrophe, die die ganze Welt erschütterte, kostete 36 Menschen das Leben und bedeutete das Ende der Luftschiffära. Die mit Wasserstoff gefüllte Hindenburg explodierte beim Andocken nach einem weiteren Transatlantikflug und wurde innerhalb von Sekunden zerstört. Berichten zufolge war die Ursache der Katastrophe ein Wasserstoffleck aus einem beschädigten Tank.

Uhrenmarke - Poljot International
1930 wurde in Moskau Erste Staatliche Uhrenfabrik
gegründet. Die auf der Fabrik hergestellten Uhren werden seit 1964 mit der eingetragenen Marke Poljot
gekennzeichnet, dort liegen auch die Wurzeln der Uhrenmarke - Poljot International. In 1992 entsteht in Frankfurt am Main (Deutschland) die Uhrenvertriebsgesellschaft Poljot-V GmbH
und bereits in 1994 unter der Leitung ihres Geschäftsführers, Alexander Shorokhoff wird eine neue Uhrenmarke ins Leben gerufen.

Weihnachtseinkaufsaison fängt ab Schwarzer Freitag an
Schwarzer Freitag (Black Friday) - der Freitag nach dem Erntedankfest (Thanksgiving) in den Vereinigten Staaten. Ab dem Tag fängt der Weihnachtseinkaufsaison an. Viele Geschäfte bieten Preisnachlässe bis zu 80% an, auch in Deutschland. Und in der gleichen Zeit startet die Aktion Kauf-nix-Tag (Buy Nothing Day). Die Aktion, wird aus Protest gegen den übermäßigen Konsum, der größtenteils durch Werbung künstlich aufgezwungen wird, sowie gegen die ungleiche Verteilung des Wohlstands in der Welt durchgeführt.
Das Neueste aus unserem Microblog
2023-05-29 17:43:36 TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.
Unsere Empfehlungen

Poljot International - Tamara - 31 mm
489,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus - Quarz 21301 - 41 mm
229,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Arctis - 43 mm
499,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage