Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

POINTtec übernimmt Uhrenmontage von Gardé


„Made In Germany“ – dieses Qualitätssiegel gehört untrennbar zu den von POINTtec hergestellten Armbanduhren der Marken Zeppelin, Iron Annie, Junkers, Rosenthal und Maximilian München und ist seit der Gründung der Firma vor fast 35 Jahren ein Eckpfeiler der Firmenphilosophie.

In Zukunft gehören „Made In Germany“ und POINTtec stärker zusammen denn je: POINTtec übernimmt ab dem 1. August dieses Jahres alle Mitarbeiter aus der Uhrenmontage des jahrzehntelangen Produktionspartners Gardé Uhren und Feinmechanik Ruhla GmbH in Ruhla, Thüringen.

Wir freuen uns sehr, die erfahrenen Mitarbeiter weiterhin am Traditionsstandort beschäftigen zu können – eines der Ergebnisse der Anstrengungen des Insolvenzmanagements Siemon, das die Insolvenz von Gardé in den letzten Monaten professionell und engagiert begleitete und so mithalf, den Standort zu sanieren und zu retten.

Seit 1862 existiert am traditionsreichen Standort in Ruhla eine Fertigung für feinmechanische Bauteile, die schließlich 1892 in eine Uhrenproduktion überging. Die Fertigung ist seit 1929 in den historischen Bauhausgebäuden beheimatet, in denen bis heute die Uhrenfertigung und das Ruhlaer Uhrenmuseum untergebracht sind, das ebenfalls von POINTtec weitergeführt wird. Vor der Wende wurden hier vom „VEB Uhrenwerk Ruhla“ Millionen von Uhren und Uhrwerken hergestellt. In Zusammenarbeit mit der Firma POINtec wurden zuletzt große Erfolge mit der Produktion von Funkarmbanduhren erzielt.

Mit dieser übernahme stärkt POINTtec seine Position als einer der führenden deutschen Uhrenproduzenten und setzt ein klares Zeichen für den Produktionsstandort Deutschland.

POINTtec wurde 1987 gegründet und bedient sich seit Jahren erstklassiger Lieferanten, die auch bekannte Hersteller von Luxusuhren mit Komponenten beliefern. Der Grundsatz des Gründers und Inhabers von POINTtec, Willi Birk, ist es, dem Kunden Uhren höchster Qualität stets zum bestmöglichen Preis- /Leistungsverhältnis anzubieten. Mit den Marken Zeppelin und Iron Annie hat POINTtec seine Qualitätsfertigung auch mit mechanischen Werken weiter ausgebaut. Bereits kurz nach der Einführung der neuen Marke IRON ANNIE wurde diese 2019 mit dem German Brand Award als „Winner“ in der Kategorie Excellent Brands Luxury für erfolgreiche Markenführung ausgezeichnet.

POINTtec freut sich, in der neu gegründeten Firma „Uhrenwerke Ruhla“ die preisgekrönte Bauhaus-Serie stilecht in Zukunft im firmeneigenen Bauhaus-Gebäude fertigen zu können.

Text: PointTec / Bild: Daniel Heckmann
Mittwoch, 19. August 2020

POINTtec übernimmt Uhrenmontage von Gardé

Kommentare:

Bauhaus

Bauhaus

Reduziertes Design und „Form follows Function“

Weitere News


Grün ist die Farbe der Zuverlässigkeit

Grün ist die Farbe der Zuverlässigkeit

Ein Mischungsprodukt aus Gelb und Blau (sowohl Spektral- als auch Pigmentfarben). Grün ist die Farbe des Lebens. Zunächst einmal ist es das üppige Grün des Planeten, die Farbe der Wälder, der Kräuter, die dem menschlichen Auge so vertraut sind. Die Abwesenheit von Grün drückt wie das Winter, Wüste oder der Ozean, wo der Frühling, Oase oder der Strand lebenswichtig ist. Das grüne Spektrum wird von unserem Auge am besten wahrgenommen. Daher entspannt das Betrachten von Grün das Auge

Zeitreisen sind aus mathematischer Sicht möglich

Zeitreisen sind aus mathematischer Sicht möglich

Es gibt heute kaum einen Menschen auf der Erde, der nicht schon einmal über Zeitreisen nachgedacht hat. Dies ist zu einem großen Teil ein Verdienst der Populärkultur - seit ihren Anfängen hat das Konzept der Zeitreise Eingang in die Kultur gefunden und unsere Wahrnehmung der Zeit beeinflusst. So schreibt der amerikanische Schriftsteller und Wissenschaftshistoriker James Gleick in seinem Buch Time Travel: A History, dass das Konzept solcher Reisen selbst etwas mehr als hundert Jahre alt ist.

Das Riesenflugzeug Junkers G-38

Das Riesenflugzeug Junkers G-38

Die riesigen Flugzeuge der 1930er Jahre verblüffen immer noch, ganz zu schweigen von dem Eindruck, den sie seinerzeit machten. Ein typisches Beispiel ist das Riesenflugzeug Junkers G-38. Das Fahrwerk mit zwei großen Pneumatikzylindern, die doppelstöckige Konstruktion mit ungewöhnlichen Strukturelementen erregte sofort Aufmerksamkeit. Dieses Passagierflugzeug war für die Beförderung von vierundfünfzig Passagieren ausgelegt.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-05-29 17:43:36   TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Unsere Empfehlungen


Poljot International - Skeleton Nicolai II - 43 mm

Poljot International - Skeleton Nicolai II - 43 mm

769,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

UVP 185,00 EUR
150,00 EUR

inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Necton 7A014UN1 - 42 mm

Fonderia - Necton 7A014UN1 - 42 mm

UVP 239,00 EUR
196,00 EUR

inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Uhren Daniel Heckmann bei Google Uhren Daniel Heckmann bei DuckDuckGo Uhren Daniel Heckmann bei Bing