Wachstum der Schweizer Uhrenexporte im März 2023
Das stetige Wachstum der Schweizer Uhrenexporte seit Beginn des Jahres 2023 hat sich im März noch verstärkt. Die Gesamtexporte für den ersten Frühlingsmonat beliefen sich auf CHF 2,4 Mrd., d.h. + 13,8 % im Vergleich zum März des Vorjahres. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Rekordwert von 2,2 Mrd. CHF im Februar und einen historischen Höchststand der Exporte. Das erste Quartal dieses Jahres schloss mit einem Plus von 11,8 % im Vergleich zur Vorjahresperiode.
Alle Segmente des Uhrenmarktes verzeichneten im März ein Wachstum. Bei den Materialien stach die Kategorie "Andere Materialien" sowohl mengen- als auch wertmässig am meisten hervor. Sie verzeichnete zu Beginn des Frühjahrs ein Plus von 185'000 Einheiten (auf 425'000). Der durchschnittliche Exportpreis der Uhren dieser Kategorie lag bei 185 CHF. Insgesamt wurden im März 300 000 Uhren verschifft, 23,9 % mehr als im Vorjahr.
Alle Preissegmente verzeichneten erstmals seit langem wieder eine positive Dynamik. Am stärksten entwickelte sich die Kategorie mit einem Exportwert bis 200 CHF. Hier wurde ein Anstieg von + 34,2 % in der Menge und + 38,6 % im Wert verzeichnet. Die Zunahme betrug mehr als ein Drittel, was hauptsächlich auf die Kategorie "Andere Materialien" zurückzuführen ist.
Etwas bescheidener fielen die Ergebnisse für die Kategorie mit einem Exportwert von 500 bis 3 000 CHF aus: + 26,1 % in der Menge und + 19,7 % im Wert. Die Kategorie 200 bis 500 CHF zeigte ebenfalls das bescheidenste Wachstum, aber immer noch eine Zunahme: + 2,7 %.
Alle wichtigen Exportmärkte schrieben wieder schwarze Zahlen. Obwohl die Entwicklung in den USA im Vergleich zum Vormonat rückläufig war, setzte sich das Wachstum auf diesem Markt in den letzten 27 Monaten fort. Die USA verzeichneten im März ein Plus von 7,8 %. Hongkong (+ 61,9 %) profitierte deutlich von der Marktöffnung und verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres einen starken Anstieg der Nachfrage nach Schweizer Uhren. Auch China (+14 %) legte seit Jahresbeginn deutlich zu. Singapur (+ 19 %) verzeichnete ein stabiles Wachstum, während Japan (+ 1,5 %) eine Aussenseiterposition einnahm. Die Exporte nach Europa stiegen um 12%, wobei sich das Bild von Land zu Land leicht unterscheidet. Während das Vereinigte Königreich und Italien unterdurchschnittlich wuchsen (+7,5% bzw. +5,5%), legten Deutschland (+11,4%) und Frankreich (+14,6%) überdurchschnittlich zu.
Quelle: Pandatells / Bild: Nattanan Kanchanaprat
Freitag, 28. April 2023

Kommentare:
Weitere News

Fonderia - Gießerei - gute Qualität für wenig Geld
Die Gießereiproduktion ist uns seit langem bekannt. Bereits im zweiten und ersten Jahrtausend v. Chr. gossen die Menschen in China, Indien, Babylon, Ägypten, Griechenland und Rom verschiedene Haushaltsgegenstände, Dekorationen und sogar Waffen. Byzanz, Venedig, Genua und Florenz waren im 13. und 14. Jahrhundert erfolgreich in der Gießereiproduktion. Die ersten Versuche der wissenschaftlichen Begründung einiger Gießverfahren wurden von R. Reaumur, M. W. Lomonosow und anderen Wissenschaftlern in ihren Arbeiten unternommen.

Guter Allrounder Iron Annie Bauhaus Solar Chronograph Uhr
Die Phrase Made in Germany
ruft oft die sächsische Stadt Glashütte hervor, eine führende Kraft in der Uhrenproduktion sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene. Es wäre jedoch nicht gerecht, eine weitere bedeutsame Stadt, Ruhla in Thüringen, zu übersehen, die zweifellos als weiteres Herzstück der deutschen Uhrenbranche gilt. Diejenigen, die die Zeiten der DDR miterlebt haben, erinnern sich vielleicht noch an die Ruhla
-Markenuhren, die in einer immensen staatseigenen Fabrik in Millionenhöhe hergestellt wurden.

Wessen Name steht auf der Uhr Zeppelin Grace?
Wessen Name steht auf der Uhr Zeppelin Grace? Aus verschiedenen Quellen geht hervor, dass dies die erste Frau war, die im August 1929 eine Weltumrundung an Bord des LZ 127 Graf Zeppelin unternahm. Nach der Reise feierte sie ihren 34. Geburtstag. Grace Marguerite Lethbridge oder Lady Grace Marguerite Hay Drummond-Hay war eine ziemlich berühmte Journalistin, zunächst in Großbritannien, dann nach ihrem Umzug nach New York in den USA.
Das Neueste aus unserem Microblog
2023-05-29 17:43:36 TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.
Unsere Empfehlungen

Poljot International - Samara - 38,5 mm
529,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - Mandala 81315 - 36 mm
199,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Tamara - 31 mm
489,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage