Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Dienstag, 05. Dezember 2023,

USA auf dem Weg, EU nicht einig, Russland beschlossen


Schon bald werden wir die Uhren auf Sommerzeit umstellen. Diese findet in Deutschland am Sonntag, den 27. März 2022 um 02:00 Uhr statt. Die Zeiger der Uhr müssen um eine Stunde vorwärts bewegt werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Uhren am 27. März 2022 um 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr stellen sollten. Von diesem Zeitpunkt an gilt offiziell die Sommerzeit.

Die Abschaffung der Zeitumstellung

In den USA laufen die Vorbereitungen für die Abschaffung der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Der Senat in Washington hat einstimmig für einen Gesetzentwurf für eine "neue, permanente Standardzeit" gestimmt. Umfragen zufolge ist eine Mehrheit der US-Bürger für die Abschaffung der Zeitumstellung. Ab 2023 wird es nur noch die Sommerzeit geben. Die Staaten ohne Sommerzeit, Arizona und Hawaii, dürfen die Standardzeit beibehalten.

Die Entscheidung der EU-Länder, ob die Zeitumstellung abgeschafft werden soll oder nicht, ist noch nicht getroffen worden. Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen unter den Europäern. Einige wollen die Sommerzeit beibehalten, andere wollen die Winterzeit beibehalten, und wieder andere wollen das bestehende System der Zeitumstellung nicht aufgeben. Und das alles wiederum aus sehr unterschiedlichen Gründen.

Die Europäische Union ist in drei Zeitzonen unterteilt. Und wenn die europäischen Länder beschließen, nach ihren eigenen Zeitregeln zu leben, wird das für alle sehr unpraktisch sein. Daher wird alles so bleiben, wie es ist, bis wir zu einem Konsens kommen. Alle sechs Monate drehen wir den Zeiger unserer Uhr vor und zurück.

Unterdessen hat Russland bereits beschlossen, die Uhren nicht umzustellen. Dies wurde experimentell durchgeführt. Zunächst wurde die Sommerzeit gewählt und drei Jahre lang getestet, und wie sich herausstellte, war sie nicht die beste Wahl. Jetzt ist die Winterzeit an der Reihe, die 2014 begonnen hat. Mal sehen, wie lange das anhält und wann die Uhren wieder umgestellt werden müssen?

Wer weiß, vielleicht müssen wir in Zukunft einen neuen Kalender mit einer genaueren Einteilung und einer entsprechenden Neuberechnung der Zeiteinteilung erfinden. Solche Versuche gibt es bereits, aber bisher nur in Form von Prototypen und mit einer Reihe anderer Probleme und Unzulänglichkeiten.

Wie übersteht man die Zeitumstellung?

Es sollte wirklich kein Gesundheitsproblem sein. Aber jeder nimmt diesen Übergang anders wahr. Es kann zu Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und allgemeiner Müdigkeit führen. Was können Sie dagegen tun? Nichts. Unser Körper macht bereits alles von selbst. Wir können unseren Körper dabei nur unterstützen.

  • Nehmen Sie sich etwa 1 Stunde Zeit, um sich auf die Schlafenszeit vorzubereiten. Kein Fernsehen, Radio, Internet, Bücher, Zeitungen oder ähnliches, und kein Essen vor dem Schlafengehen. Duschen, Zähneputzen, Entspannen, Meditieren oder Beten kann auch nicht schaden.
  • Bleiben Sie morgens nach dem Aufwachen bis zu 10 Minuten im Bett, um Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen und alle notwendigen Funktionen zu aktivieren. Duschen Sie noch einmal, putzen Sie sich die Zähne, entspannen Sie sich, meditieren oder beten Sie, um Ihre positive Einstellung zu verbessern.

Und vergessen Sie nicht, die Uhren am Sonntag, den 27. März 2022 um 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorzustellen.

Text: Daniel Heckmann / Foto: AlphaTradeZone von Pexels

USA auf dem Weg, EU nicht einig, Russland beschlossen

Kommentare:

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Weitere News


Neue Modellserie Skeleton Nicolai II

Neue Modellserie Skeleton Nicolai II

Um Zar Nikolai II. ranken sich zahlreiche Legenden und widersprüchliche Gerüchte. Eines ist für Historiker jedoch klar – er war ein gebildeter und gutmütiger Mann, der seine Familie und Russland aufrichtig liebte. Diese neue Modellserie ist dem Andenken an Nikolai II. gewidmet und erscheint in einer prächtigen neuen Farbpalette. Der Schwerpunkt der neuen Modelle liegt auf dem skelettierten Uhrwerk und dem skelettierten Zifferblatt.

Die Zeiten ändern sich - unser neues Logo

Die Zeiten ändern sich - unser neues Logo

Liebe Freunde! Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Ansprüche, Trends und Lebensstile. Natürlich machen die Veränderungen auch vor Präsentationen nicht halt. Wir haben unser Unternehmen neu gestaltet und stellen Ihnen unser neues Logo vor. Es repräsentiert einen modernen Stil und einen frischen Look für die zukünftige Entwicklung und neue Pläne des Unternehmens. Wir behielten die beiden ursprünglichen Farben.

Bemerkenswerteste Phänomen - bauhaus

Bemerkenswerteste Phänomen - bauhaus

Kurzum, das bauhaus ist das bemerkenswerteste Phänomen in Design und Architektur des 20. Jahrhunderts. Es existierte nur kurze Zeit - von 1919 bis 1933 - aber die Wirkung seiner Präsenz war so stark, dass sich die Prinzipien der Schule und der bauhaus-Stil in der ganzen Welt verbreiteten und grundlegend für die Moderne wurden. Die Schule wechselte drei Schulleiter und drei Standorte. bauhaus-Lehrer und -Schüler setzten ihre Arbeit in verschiedenen Teilen der Welt fort

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-11-30 20:58:18   Die Uhr - Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt. Bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, DWDS-Uhr, abgerufen am 30.11.2023. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Uhren Empfehlungen


Poljot International - Polar Bear - 43 mm

Poljot International - Polar Bear - 43 mm

565.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - Amazonas Impressionen 59362 - 41 mm

Iron Annie - Amazonas Impressionen 59362 - 41 mm

279.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Tamara - 31 mm

Poljot International - Tamara - 31 mm

489.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie

Iron Annie

Hochwertige Machart und markantes Design