Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Uhrenmarke - Poljot International


Erste Staatliche Uhrenfabrik.

1930 wurde in Moskau Erste Staatliche Uhrenfabrik gegründet. Die auf der Fabrik hergestellten Uhren werden seit 1964 mit der eingetragenen Marke "Poljot" gekennzeichnet, dort liegen auch die Wurzeln der Uhrenmarke - Poljot International.

Poljot-V GmbH.

In 1992 entsteht in Frankfurt am Main (Deutschland) die Uhrenvertriebsgesellschaft Poljot-V GmbH und bereits in 1994 unter der Leitung ihres Geschäftsführers, Alexander Shorokhoff wird eine neue Uhrenmarke ins Leben gerufen. Die neu gegründete Marke setzt die russischen Traditionen der Marke "Poljot" fort und nimmt einen neuen Entwicklungsweg ein. Für die Uhrenfertigung werden hochwertige Materialien verwendet, eigenständige zeitgemäße Designs erschafft, hohe Qualität der Montagearbeiten und eine strenge und systematische Gütekontrolle.

Poljot International.

Um sich vollständig unabhängig zu machen und eigene Entwicklungsstrategie zu folgen wird in Deutschland die Projektierung, Herstellung und die Qualitätskontrolle organisiert. Aftersale-Service wird ebenfalls in eigener Uhrenatelier, Standort Alzenau (Deutschland), durchgeführt. Die Gesellschaft wird im gleichen Jahr (1994) in den "Verband der deutschen Uhrenindustrie" aufgenommen. Erfolgreiche Markenpolitik und effiziente Führung ermöglichte es der Gesellschaft eine führende Stellung unter den Uhrenherstellern im mittleren Preissegment einzunehmen. Heute werden Uhren der Marke Poljot International in über 35 Länder verkauft.

Text: Poljot International / Bild: Daniel Heckmann
Donnerstag, 23. Januar 2020

Uhrenmarke - Poljot International

Kommentare:

Bauhaus

Bauhaus

Reduziertes Design und „Form follows Function“

Weitere News


Zeitreisen sind aus mathematischer Sicht möglich

Zeitreisen sind aus mathematischer Sicht möglich

Es gibt heute kaum einen Menschen auf der Erde, der nicht schon einmal über Zeitreisen nachgedacht hat. Dies ist zu einem großen Teil ein Verdienst der Populärkultur - seit ihren Anfängen hat das Konzept der Zeitreise Eingang in die Kultur gefunden und unsere Wahrnehmung der Zeit beeinflusst. So schreibt der amerikanische Schriftsteller und Wissenschaftshistoriker James Gleick in seinem Buch Time Travel: A History, dass das Konzept solcher Reisen selbst etwas mehr als hundert Jahre alt ist.

Wie funktioniert eine Automatikuhr?

Wie funktioniert eine Automatikuhr?

Eine Automatikuhr ist eine mechanische Uhr, die durch das Tragen am Handgelenk aufgezogen wird. Das heißt, sie verfügt über einen Schwungmassen-Antrieb, der durch die Bewegung des Handgelenks in Gang gehalten wird. Der Schwungmassen-Antrieb ist ein kleiner, schwerer Rotor, der sich mit jeder Bewegung des Handgelenks dreht und so Energie in einen Federmechanismus überträgt. Dieser Mechanismus treibt dann die Uhr an. Eine Automatikuhr hat demnach keine eingebaute Batterie.

Weihnachtseinkaufsaison fängt ab Schwarzer Freitag an

Weihnachtseinkaufsaison fängt ab Schwarzer Freitag an

Schwarzer Freitag (Black Friday) - der Freitag nach dem Erntedankfest (Thanksgiving) in den Vereinigten Staaten. Ab dem Tag fängt der Weihnachtseinkaufsaison an. Viele Geschäfte bieten Preisnachlässe bis zu 80% an, auch in Deutschland. Und in der gleichen Zeit startet die Aktion Kauf-nix-Tag (Buy Nothing Day). Die Aktion, wird aus Protest gegen den übermäßigen Konsum, der größtenteils durch Werbung künstlich aufgezwungen wird, sowie gegen die ungleiche Verteilung des Wohlstands in der Welt durchgeführt.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-05-29 17:43:36   TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Unsere Empfehlungen


Iron Annie - Amazonas Impressionen 59771 - 36 mm

Iron Annie - Amazonas Impressionen 59771 - 36 mm

229,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - Luna 76314 - 35 mm

Zeppelin - Luna 76314 - 35 mm

249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm

Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm

659,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Uhren Daniel Heckmann bei Google Uhren Daniel Heckmann bei DuckDuckGo Uhren Daniel Heckmann bei Bing