Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Weltuntergangsuhr, wozu braucht man die Doomsday Clock?


Im Vergleich zum Jahr 2021 sind die Zeiger der hypothetischen Weltuntergangsuhr bis heute stehen geblieben. Sie stehen immer noch bei 100 Sekunden vor Mitternacht. Was bedeutet das und wie nah ist die Menschheit an der Vernichtung?

Das zweite Jahr in Folge pendeln die Zeiger der Uhr an der 100-Sekunden-Marke bis Mitternacht - der Stunde, in der die Menschheit sterben wird. Dennoch ist es noch nicht zu spät, die Zeit zurückzudrehen und die Welt sicherer zu machen, sagen die Zeitwächter des Bulletin of the Atomic Scientists. Das Bulletin of the Atomic Scientists ist eine amerikanische Zeitschrift, die sich mit Fragen der internationalen Sicherheit und der Bedrohung durch Atomwaffen befasst - aber auch mit anderen Massenvernichtungswaffen, dem Klimawandel und neuen Technologien.

Was zeigt die Weltuntergangsuhr?

Die Weltuntergangsuhr zeigt, wie nah die Menschen daran sind, die Welt mit gefährlichen, von ihnen selbst entwickelten Technologien zu zerstören. Die Uhr zeigt an, wie viele metaphorische Minuten der Menschheit vor Mitternacht noch bleiben. Jedes Jahr stellen die Mitarbeiter des Bulletin of the Atomic Scientists eine neue Zeit ein und lassen die Zeiger stehen.

Die Uhr erschien 1947, um die Menschen auf die Bedrohung durch die Verbreitung und den Einsatz von Atomwaffen aufmerksam zu machen. Die Wissenschaftler von Bulletin betrachteten Atomwaffen als die größte Gefahr für die Menschheit. Im Jahr 2007 begann man, auch die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels in Betracht zu ziehen.

Wie funktioniert die Weltuntergangsuhr?

Bis zu seinem Tod im Jahr 1973 entschied Eugene I. Rabinowitch, Herausgeber des Bulletin, ob die Uhr umgestellt werden sollte. Als Führer der internationalen Abrüstungsbewegung kommunizierte er aktiv mit politischen Experten und Akademikern auf der ganzen Welt, um die Uhr zu stellen, und erläuterte seine Ansichten auf den Seiten des Magazins.

Heute ist dafür der Wissenschafts- und Sicherheitsrat des Bulletins zuständig, eine Gruppe von 18 Experten, deren Fachwissen von Politik und Diplomatie bis zu Militärgeschichte und Nuklearwissenschaft reicht. Der Rat trifft sich zweimal im Jahr, um Ereignisse, Politik und Trends zu analysieren. Die Position der Zeiger der Uhr wird Ende Januar bekannt gegeben. Das Bulletin erkennt drei Hauptbedrohungen für die Zivilisation: den Klimawandel, die Verbreitung von Atomwaffen und gefährliche Technologien (Experten zählen Bio- und Cybersicherheit dazu).

Jede dieser Bedrohungen könnte die Zivilisation zerstören und die Erde für die Menschen unbewohnbar machen. Das sagen die Wissenschaftler.

Wozu braucht man die Weltuntergangsuhr?

Das Projekt Doomsday Clock wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um ein Auge auf Atomwaffen zu werfen, deren Einsatz Auswirkungen auf die Menschheit und den gesamten Planeten haben würde. Heute besteht diese Bedrohung weiter, aber der Klimawandel ist zu einem ebenso ernsten Problem geworden.

Die Metapher der Uhr ist in diesem speziellen Fall besonders wichtig, denn beim Klima gibt es Kipppunkte, an denen es kein Zurück mehr gibt. Rachel Bronson, Direktorin des Bulletin, auf dem Big Brains Podcast der Universität von Chicago.

Die Wissenschaftler haben jedoch immer wieder betont, dass die Uhr nicht dazu gedacht ist, den Menschen Angst zu machen. Ihr Ziel ist es, die Menschheit zum Handeln anzuspornen. Professor Robert Rosner nennt die Uhr einen Kanarienvogel im Bergwerk, ein Signal, das Bergleute dazu veranlasst, schnell zu handeln, um das eigene Leben zu retten.

Quelle: hightech.fm / Übersetzung und Bild: Daniel Heckmann
Sonntag, 28. August 2022

Weltuntergangsuhr, wozu braucht man die Doomsday Clock?

Kommentare:

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Weitere News


Online-Wissenschafts- und Technologieforum in Japan eröffnet

Online-Wissenschafts- und Technologieforum in Japan eröffnet

Das Internationale Forum für Wissenschaft und Technologie in der Gesellschaft, an dem jedes Jahr Hunderte von Wissenschaftlern, Unternehmern, Politikern und führenden Persönlichkeiten aus mehr als 150 Ländern teilnehmen, hat aufgrund der Pandemie am Samstag zum zweiten Mal in Folge seine Sitzung nicht im Internationalen Zentrum in Kyoto City, Japan eröffnet, sondern online, als Online-Wissenschafts- und Technologieforum.

Taschenuhr am Handgelenk

Taschenuhr am Handgelenk

Taschenuhr am Handgelenk... Es scheint, dass sich der Autor des Titels vertippt hat, aber bei näherer Betrachtung wird klar, dass es kein Fehler ist. Legendäre Uhr aus den 40-iger Jahren. Die Gelegenheit, das System zu durchbrechen, bietet die Marke Poljot-International, die die zweite Replik der Kirov-Uhr herausgebracht hat. Dieselben, die dank des Erfindungsreichtums der Ingenieure der gleichnamigen Fabrik in die Geschichte eingingen.

Das Sternbild Pendeluhr

Das Sternbild Pendeluhr

Wussten Sie, dass es das Sternbild Uhr aus dem lateinischen Horologium gibt? Genauer gesagt das Horologium Oscillitorium - die Pendeluhr. Dieses Sternbild zeichnet sich durch seine geringe Größe aus. Es wurde im 18. Jahrhundert von dem französischen Astronomen Nicolas Louis de Lacaille geschaffen und hat daher nichts mit Mythologie zu tun. Er benannte das Sternbild nach der Erfindung der Pendeluhr durch Christiaan Huygens.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-05-29 17:43:36   TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Unsere Empfehlungen


Poljot International - Kirovsky - 40 mm

Poljot International - Kirovsky - 40 mm

659,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - Luna 76314 - 35 mm

Zeppelin - Luna 76314 - 35 mm

249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige

1499,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie

Iron Annie

Hochwertige Machart und markantes Design

Uhren Daniel Heckmann bei Google Uhren Daniel Heckmann bei DuckDuckGo Uhren Daniel Heckmann bei Bing