Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Dienstag, 05. Dezember 2023,

Wie funktioniert eine Automatikuhr?


Eine Automatikuhr ist eine mechanische Uhr, die durch das Tragen am Handgelenk aufgezogen wird. Das heißt, sie verfügt über einen Schwungmassen-Antrieb, der durch die Bewegung des Handgelenks in Gang gehalten wird. Der Schwungmassen-Antrieb ist ein kleiner, schwerer Rotor, der sich mit jeder Bewegung des Handgelenks dreht und so Energie in einen Federmechanismus überträgt. Dieser Mechanismus treibt dann die Uhr an. Eine Automatikuhr hat demnach keine eingebaute Batterie. Die Uhr ist sehr langlebig, da sie keine elektronischen Teile hat, die versagen könnten.

Einer der wichtigsten Aspekte einer jeden Uhr ist ihr Uhrwerk. Das Uhrwerk hält die Uhr am Laufen und ist für die Anzeige der Zeit verantwortlich. Es gibt verschiedene Arten von Uhrwerken, aber eines der beliebtesten ist das automatische Uhrwerk. Automatikwerke wurden von Abraham Louis Breguet im späten 18. Jahrhundert erfunden und revolutionierten schnell die Welt der Taschenuhren. Vor dieser Erfindung benötigten Uhren einen separaten Schlüssel, um das Uhrwerk aufzuziehen. Das automatische Uhrwerk änderte all dies, indem es eine Feder verwendete, die über die Krone gespannt wurde. So konnten die Menschen ihre Uhren aufziehen, ohne einen separaten Schlüssel mit sich führen zu müssen. Die Automatikuhren sind seitdem äußerst beliebt und haben sich zu einem der am weitesten verbreiteten Uhrwerke weltweit entwickelt.

Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm
Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm

Automatische Uhrwerke unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller, aber fast alle basieren auf demselben Prinzip: Ein kugelgelagerter Rotor überträgt mit Hilfe von kinetischer Energie seine Trägheit auf eine Zugfeder, die dadurch gespannt wird. Eine Automatikuhr ist ein Wunderwerk der Technik, dessen komplizierte Komponenten zusammenarbeiten, um die Zeit mit bemerkenswerter Genauigkeit einzuhalten. Die Feder befindet sich im "Federhaus" und ist straff aufgezogen. Die Kraft der sich abwickelnden Feder treibt die Uhr an. Außerdem gibt es eine Rutschkupplung, die verhindert, dass sich die Feder überdreht und die Uhr beschädigt. Von hier aus können Sie den halbkreisförmigen und beweglichen Rotor, den obersten Teil des Uhrwerks, oszillieren sehen. Automatikuhren werden durch die Bewegung des Handgelenks des Trägers im Laufe des Tages angetrieben, wodurch die Feder allmählich aufgezogen wird, bis sie genug Kraft hat, um die Zeit zu halten. Die Energie, die durch das Abwickeln der Feder erzeugt wird, wird auf das Räderwerk übertragen, das aus dem Minutenrad, dem Zwischenrad und dem Sekundenrad besteht. Das große Minutenrad ist direkt mit dem Federhaus verbunden und nimmt als Erstes die Antriebskraft der Triebfeder auf. Für eine vollständige Umdrehung benötigt das Minutenrad einer Automatikuhr genau 60 Minuten. Dieses präzise Timing ist für das einwandfreie Funktionieren der Uhr unerlässlich. Im Gegensatz dazu muss der Stundenzeiger einer Uhr nur alle 12 Stunden eine vollständige Umdrehung machen. Daher sind die Zahnräder in einer Uhr so konstruiert, dass sie eine reibungslose und präzise Bewegung der Zeiger ermöglichen und gleichzeitig Energie sparen.

Zeppelin Flatline Automatik mit Gangreserveanzeige
Zeppelin Flatline Automatik mit Gangreserveanzeige

Eine weitere interessante Funktion einer Automatikuhr ist die sogenannte Gangreserveanzeige. Diese Anzeige gibt an, wie lange die Uhr noch laufen kann, bevor sie erneut aufgezogen werden muss. Die Gangreserve variiert je nach Modell und Hersteller, kann aber in der Regel zwischen 36 und 48 Stunden liegen. Sobald die Uhr vollständig aufgezogen ist, sollte die Gangreserveanzeige auf "voll" stehen. Wenn die Uhr nicht getragen wird, läuft sie langsamer und die Gangreserveanzeige sinkt entsprechend. Sobald sie auf "null" steht, muss die Uhr erneut aufgezogen werden, um weiterhin richtig zu funktionieren.

Es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Automatikuhr tragen. Zuerst einmal ist es wichtig, dass Sie die Uhr regelmäßig tragen. Wenn die Uhr nicht regelmäßig getragen wird, kann sie anfangen, langsamer zu laufen und die Gangreserveanzeige sinkt entsprechend. Wenn Sie die Uhr nicht tragen, sollten Sie sie in einer Uhrenbox oder einem Uhrenkasten aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt wird. Falls Sie die Uhr längere Zeit nicht tragen, sollten Sie sie vor dem Aufziehen erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert. Automatikuhren sind sehr langlebig und zuverlässig, wenn sie richtig gewartet und behandelt werden.

Text: L_J / Bild: Daniel Heckmann, Poljot Internatoinal, PointTec

Wie funktioniert eine Automatikuhr?

Kommentare:

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Weitere News


Elon Musk und seine zahlreiche Uhrensammlung

Elon Musk und seine zahlreiche Uhrensammlung

Auf den vielen Fotos, die den Geschäftsmann in Hunderten von verschiedenen Situationen zeigen, ist die Uhr an seinem Handgelenk nur zu sehen, wenn er sich in der Öffentlichkeit oder bei gesellschaftlichen Anlässen aufhält, und das nicht immer. Daraus kann man auch schließen, dass Musk sehr vorsichtig mit den Bildern ist, die ihren Weg in den virtuellen Raum finden. Zumindest die großen Suchmaschinen und sozialen Netzwerke zeigen eine erstaunliche Sterilität, was das Privatleben von Musk betrifft.

Overview-Effekt, die Erde - ein zerbrechliches Gebilde

Overview-Effekt, die Erde - ein zerbrechliches Gebilde

Der Overview-Effekt tritt bei Astronauten auf, die die Erde vom Weltraum aus gesehen haben. Ihre innere Welt verändert sich radikal, ihre Wahrnehmung des Planeten, der Menschheit und unserer Kultur ändert sich. In der Erdumlaufbahn überkommt viele Astronauten plötzlich ein Gefühl der Verwundbarkeit der Erde. Juri Alexejewitsch Gagarin, Edgar Dean Mitchel, Alexander Alexanderovich Misurkin, Scott Joseph Kelly und andere hatten zum Beispiel solche Gefühle.

Ein paar Regeln für Sammler

Ein paar Regeln für Sammler

Einige einfache, aber allgemeingültige Regeln und Gesetze des Sammelns werden seit langem formuliert und von vielen renommierten Uhren-Sammlern beachtet. Wenn ich mich nicht irre, waren diese Regeln ursprünglich für Philatelisten gedacht, aber ich bin sicher, dass sie für jeden ernsthaften Sammler gelten, unabhängig von seinem Hobby. Also, hier sind ein paar Regeln: Achten Sie bei der Auswahl eines Themas für eine Sammlung darauf, dass es nicht nur für Sie von Interesse ist.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-11-30 20:58:18   Die Uhr - Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt. Bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, DWDS-Uhr, abgerufen am 30.11.2023. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Bauhaus

Bauhaus

Reduziertes Design und „Form follows Function“

Uhren Empfehlungen


Bauhaus - Quarz 21303 - 41 mm

Bauhaus - Quarz 21303 - 41 mm

229.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

150.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm

Poljot International - Kirovsky Guilloche - 40 mm

659.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit