Audemars Piguet präsentiert ikonische Keramikfarbe Bleu Nuit, Nuage 50
2025-08-13 12:38:00 - Quelle: Audemars Piguet Bleu Nuit Nuage 50
Die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur Audemars Piguet stellt eine tiefblaue Keramikfarbe vor: „Bleu Nuit, Nuage 50“. Diese Nuance, inspiriert vom klaren Nachthimmel des Vallée de Joux, wurde bereits 1972 für das Zifferblatt der ersten Royal Oak entwickelt und zählt heute zu den unverwechselbaren Markenzeichen des Hauses. Nun findet sie erstmals Anwendung in der Keramik von drei exklusiven Modellen der Kollektionen Royal Oak und Royal Oak Offshore.
Tradition trifft Innovation
Die Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ ist mehr als nur ein ästhetisches Detail – sie steht für die Verbindung zwischen astronomischer Inspiration, Schweizer Uhrmacherkunst und moderner Materialtechnologie. Über mehrere Jahre hinweg arbeitete Audemars Piguet daran, die komplexe Nuance in Keramik mit absolut gleichmäßiger Farbgebung umzusetzen. Jede einzelne Komponente durchläuft präzise Bearbeitungs-, Sinter- und Endverarbeitungsschritte, bevor sie von Hand poliert und satiniert wird. Diese Kombination aus Hightech-Bearbeitung und traditioneller Handwerkskunst unterstreicht die Innovationskraft der Marke.
Historische Wurzeln der Farbe
Der Ursprung von „Bleu Nuit, Nuage 50“ geht auf den legendären Designer Gérald Genta zurück, der 1972 für die erste Royal Oak den tiefblauen Farbton wählte. Entwickelt wurde er vom Genfer Zifferblatt-Spezialisten Stern, der dem Zaponlack schwarzes Pigment Nr. 50 zusetzte. Der charakteristische „Wolkeneffekt“ entstand durch eine chemische Reaktion. Heute sorgt ein PVD-Verfahren für die gleichmäßige Farbgebung und garantiert die Homogenität der Oberfläche.
Die drei Modelle im Überblick
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked (41 mm)
Dieses Modell ist vollständig aus Keramik im Farbton „Bleu Nuit, Nuage 50“ gefertigt. Das offene Zifferblatt gibt den Blick frei auf das Kaliber 3132 mit patentierter doppelter Unruh, die für erhöhte Präzision und Stabilität sorgt. Roségoldene Akzente setzen optische Highlights und verstärken den Kontrast zur tiefblauen Keramik.

Royal Oak Offshore Chronograph Automatik (42 mm)
Mit sportlicher, monochromer Optik kombiniert dieses Modell Keramik in „Bleu Nuit, Nuage 50“ mit Titan-Elementen. Das „Méga Tapisserie“-Zifferblatt, weißgoldene Zeiger mit Leuchtbeschichtung und ein neu entwickeltes Keramikarmband sorgen für markante Präsenz und Tragekomfort. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber 4404 mit Flyback-Funktion.
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik (43 mm)
Die 43-mm-Version setzt auf einen kontrastreichen Materialmix aus Edelstahl und Keramik. Das strukturierte Kalbslederarmband, ergänzt durch ein zusätzliches Kautschukband, verstärkt den sportlichen Charakter. Im Inneren arbeitet das Kaliber 4401 mit Flyback-Chronograph und skelettiertem Saphirglasboden.

Keramik – ein traditionsreiches Hightech-Material
Keramik ist seit Jahrtausenden in Gebrauch, von der Töpferei der Jungsteinzeit bis zu Hightech-Anwendungen in Luftfahrt, Medizin und Uhrmacherei. Für Audemars Piguet bietet das Material Leichtigkeit, Kratzfestigkeit und ein modernes Erscheinungsbild. Die aufwendige Verarbeitung der harten und zugleich zerbrechlichen Keramik erfordert höchste Präzision und handwerkliches Geschick.
Eine Hommage an das Vallée de Joux
Mit der Einführung von „Bleu Nuit, Nuage 50“ in Keramik würdigt Audemars Piguet nicht nur seine 150-jährige Firmengeschichte, sondern auch die Region, die seit jeher Quelle der Inspiration ist. Der klare Sternenhimmel des Vallée de Joux hat über Generationen Uhrmacher zu Höchstleistungen inspiriert und prägt bis heute das Design und die Philosophie des Hauses.
Fazit
Die Modelle mit „Bleu Nuit, Nuage 50“-Keramik verkörpern das Wesen von Audemars Piguet: die harmonische Verbindung von Tradition und Innovation, technischer Präzision und ästhetischer Raffinesse. Sammler und Liebhaber der Haute Horlogerie dürfen sich auf Zeitmesser freuen, die sowohl durch ihre Technologie als auch durch ihre symbolträchtige Farbgebung beeindrucken.