Berneron Quantième Annuel – Eine neue Ära der komplizierten Kalenderuhren
2025-09-26 11:02:20 - Quelle: Berneron Quantième Annuel
Mit der Quantième Annuel Kollektion präsentiert Berneron eine Uhr, die nicht nur durch ihre elegante Silber-Opalin-Ausführung überzeugt, sondern auch durch eine Vielzahl an technischen Innovationen, die neue Maßstäbe in der Schweizer Uhrmacherkunst setzen. Ziel war es, anspruchsvolle Kalenderkomplikationen so alltagstauglich und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten – ohne Abstriche bei Qualität oder Ästhetik.
Ein Kalender für den Alltag – ohne Kompromisse
Die Quantième Annuel wurde mit dem Anspruch entwickelt, Sammlern ein Daily Wear-Erlebnis zu ermöglichen. Klassische Jahreskalender bringen oft Herausforderungen wie komplizierte Einstellprozesse oder erhöhte Empfindlichkeit mit sich. Um diese Hürden zu überwinden, hat Berneron innovative Lösungen entwickelt:
- Vergrößerte Fensteröffnungen für eine bessere Ablesbarkeit des Zifferblatts
- Eine intuitive Schnellverstellung kombiniert mit einem bruchsicheren Sicherheitsmechanismus
- Das neue Steel Layer Konzept, bestehend aus sechs einzeln austauschbaren Komponenten, das den Korpus effektiv schützt
Damit definiert die Kollektion einen neuen Standard für komplizierte Kalenderuhren, der sich speziell an Liebhaber anspruchsvoller Uhrwerke richtet. Eine neue Ära der komplizierten Kalenderuhren.

Caliber 595 – Herzstück der Quantième Annuel
Im Zentrum der Uhr schlägt das Kaliber 595, ein Werk mit einer besonderen Kreuzarchitektur. Diese Konstruktion erlaubt es, die Anzeigen auf dem Zifferblatt logisch zu strukturieren und gleichzeitig höchste Präzision sicherzustellen. Das Werk verfügt über:
- Vier springende Fensteranzeigen
- Zwei klassische Zeigeranzeigen
- Ein retrogrades Datums-Display
Besonders herausfordernd war die Energiespeicherung: An Tagen wie dem 31. Dezember springen alle Anzeigen gleichzeitig. Um die Amplitude des Uhrwerks stabil zu halten, speichert das Kaliber 595 Energie in vier unterschiedlichen Zyklen (12 Stunden, 24 Stunden, 7 Tage und 31 Tage). Ein Doppelfederhaus sorgt dafür, dass diese komplexen Abläufe reibungslos funktionieren.

Konstruktion: Platin trifft auf 904L Stahl
Die Quantième Annuel ist die bisher komplexeste Gehäusekonstruktion von Berneron. Das Herzstück bildet ein Pt950 Platingehäuse, ergänzt durch das neue Steel Layer Konzept. Dieses Verfahren kombiniert die edle Optik von Platin mit der Robustheit von 904L Stahl, der normalerweise in hochresistenten Uhren eingesetzt wird. Durch sechs einzeln austauschbare Schichten wird die Langlebigkeit des Gehäuses maximiert.
Officer Caseback – Tradition trifft Moderne
Eine weitere Besonderheit ist der Officer Caseback, inspiriert von historischen Taschenuhren. Er schützt nicht nur das Werk vor Stößen und UV-Strahlung, sondern eröffnet auch personalisierte Möglichkeiten: Besitzer können das Gehäuse individuell gravieren lassen. Damit verbindet die Uhr praktische Funktion mit emotionalem Wert.

Qualitätsstandards jenseits von „Swiss Made“
Während das Label Swiss Made lediglich einen Anteil von 60 % Schweizer Produktion verlangt, geht Berneron einen Schritt weiter: Sämtliche Komponenten werden in den Kantonen Neuenburg und Jura gefertigt. Damit steht die Marke nicht nur für echte Schweizer Qualität, sondern unterstützt zugleich die lokale Wirtschaft.
Mit der Quantième Annuel zeigt Berneron, dass traditionelle Uhrmacherkunst und moderne Innovation kein Widerspruch sind. Vielmehr wird eine Brücke geschlagen zwischen der Präzision vergangener Jahrhunderte und den Anforderungen der Sammler von heute.
Fazit
Die neue Quantième Annuel Kollektion ist mehr als eine weitere Luxusuhr. Sie ist ein Statement für technische Raffinesse, für den Mut, Grenzen zu überschreiten, und für eine konsequente Ausrichtung auf Qualität. Mit dem Kaliber 595, dem Steel Layer Konzept und der Officer Caseback-Konstruktion setzt Berneron neue Maßstäbe im Bereich komplizierter Kalenderuhren. Für Sammler bedeutet dies: ein Stück hochmoderne Uhrmacherkunst, das endlich auch im Alltag getragen werden kann.