Breguet Classique 7225 – 250 Jahre Präzision und Innovation
2025-11-04 11:01:53 - Quelle: Breguet Classique 7225
Zum 250-jährigen Jubiläum präsentiert die Manufaktur Breguet mit der Classique 7225 eine außergewöhnliche Armbanduhr, die das historische Erbe von Abraham-Louis Breguet mit modernster Uhrmacherkunst vereint.
Ein Vermächtnis der Perfektion – Die Anfänge im Jahr 1802
Im Jahr 1802 begann Abraham-Louis Breguet mit der Fertigung einer Serie von fünf Uhren, die wegweisende Innovationen für die Chronometrie enthielten – darunter das legendäre Tourbillon kombiniert mit einer natürlichen Hemmung. Diese Kreationen markierten den Höhepunkt seiner handwerklichen Meisterschaft und wurden zum Synonym für höchste Präzision.

Technische Meisterleistung: Magnetisch gelagerter Unruhzapfen
Mit der Breguet Classique 7225 führt die Marke diese Tradition fort. Das Modell nutzt einen revolutionären magnetisch gelagerten Unruhzapfen, der 2010 patentiert wurde. Dieses System macht den Magnetismus – einst der Feind der Uhrmacherei – zum Verbündeten. Zwei Mikromagnete erzeugen ein stabiles Magnetfeld, das die Unruhachse zentriert und die Auswirkungen der Schwerkraft neutralisiert.
Das Ergebnis: eine unvergleichliche Amplitudenstabilität und ein nahezu reibungsfreier Lauf in allen sechs Lagen der Uhr. Diese Technologie steht für eine der bedeutendsten Entwicklungen in über zwei Jahrhunderten Uhrmacherkunst.
Hochfrequenzhemmung – Präzision auf 10 Hz
Die Classique 7225 verfügt über eine Hochfrequenzhemmung mit 10 Hz, die eine außergewöhnliche Ganggenauigkeit von ±1 Sekunde pro Tag erreicht. Diese Leistung war bislang unerreicht und demonstriert das unerschütterliche Streben Breguets nach Perfektion.
Das Prinzip: Eine höhere Schwingfrequenz gleicht Gangabweichungen schneller aus und erhöht die Stabilität der Zeitmessung – ganz im Sinne der Vision von A.-L. Breguet.

Inspiration: Die historische Breguet Nr. 1176
Als Inspirationsquelle diente die zwischen 1802 und 1809 gefertigte Breguet Nr. 1176, eine der ersten Vier-Minuten-Tourbillon-Uhren mit Konstantkraft-Hemmung. Dieses außergewöhnliche Meisterwerk wurde an Graf Potocki geliefert und wird heute im Breguet-Museum in Paris aufbewahrt.
Die neue Classique 7225 übernimmt deren technische und ästhetische DNA – vom Tourbillon mit konstanter Kraft bis zur klar strukturierten Zifferblattarchitektur mit zwei kleinen Sekundenanzeigen.
Design & Innovation – Eine Symbiose aus Tradition und Moderne
Das 41 mm große Gehäuse aus edlem Breguet-Gold offenbart durch den Saphirglasboden den faszinierenden Blick auf den magnetisch gelagerten Unruhzapfen. Das Hemmungsrad wurde als animierte Phenakistiskop-Szene gestaltet, die bei 10 Hz „1775“ und „2025“ abwechselnd erscheinen lässt – ein Symbol für die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Die Uhr verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden und zwei Sekundenanzeigen mit Flyback-Funktion. Diese Komplikation ermöglicht präzise Zwischenzeitmessungen – ein Tribut an Breguets frühe Chronographen-Innovationen.

Die Breguet-Punze – Ein Gütesiegel für Exzellenz
Zur Feier ihres 250-jährigen Bestehens hat Breguet ein neues Gütesiegel eingeführt: die Breguet-Punze. Sie steht für herausragende Qualität, Präzision und ethische Verantwortung in der Uhrmacherei.
- Qualität: Jedes Werk wird handveredelt und streng kontrolliert.
- Leistungskraft: Jede Uhr wird individuell nummeriert und auf Präzision, Magnetresistenz und Wasserdichtigkeit geprüft.
- Ethik: Nachhaltige Produktion, transparente Lieferketten und langfristige Reparierbarkeit.
Die Breguet-Punze bestätigt nicht nur die technische Exzellenz, sondern auch das Engagement der Manufaktur für verantwortungsvolle Schweizer Uhrmacherkunst.
Ein neues Kapitel der Präzision
Mit der Classique 7225 beweist Breguet einmal mehr seine Führungsrolle in der Welt der Haute Horlogerie. Die Verbindung aus magnetischer Lagerung, Hochfrequenzhemmung und traditioneller Handwerkskunst definiert den Begriff der Präzision neu.
Die Uhr ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Zukunft der mechanischen Zeitmessung – inspiriert von einem Genie, das seiner Zeit weit voraus war.
Breguet Classique 7225 – Eine Hommage an 250 Jahre Innovation, Präzision und Eleganz.
