Daniel Heckmann ⭐ Die Welt der Uhren

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Breguet Marine Hora Mundi 5555 – Zwischen Himmel und Meer: 250 Jahre mechanische Faszination

- Quelle: Breguet Marine Hora Mundi 5555

Die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur Breguet präsentiert zum 250-jährigen Jubiläum ihrer Geschichte die neue Marine Hora Mundi 5555. Diese auf nur 50 Stück limitierte Edition verkörpert höchste Uhrmacherkunst, zeitloses Design und technische Perfektion. Mit dieser besonderen Kreation beweist Breguet erneut seine Innovationskraft und seine tiefe Verbundenheit mit der Tradition feiner Zeitmesser.

Eine Hommage an Himmel, Meer und die Kunst der Uhrmacherei

Das Zifferblatt der Marine Hora Mundi 5555 beeindruckt mit zwei Ebenen: einer guillochierten Basis aus Breguet-Gold und einer darüberliegenden Scheibe aus Saphirglas. Diese Konstruktion erzeugt eine optische Tiefe, die an die „Black Marble”-Aufnahmen der NASA erinnert – ein spektakulärer Blick auf die Erde bei Nacht. Die Miniaturmalerei aus Emaille stellt Kontinente, Wolken und Stadtlichter dar und macht jede Uhr zu einem einzigartigen Kunstwerk. Die phosphoreszierende Emaille sorgt dafür, dass die Stadtlichter bei Nacht sanft leuchten – ein technisches Detail, das die Uhr von herkömmlichen Super-LumiNova®-Beschichtungen abhebt.

Technische Meisterleistung mit Kaliber 77F1

Im Inneren der Marine Hora Mundi 5555 arbeitet das präzise Kaliber 77F1. Dieses mechanische Uhrwerk mit augenblicklichem Wechsel zwischen zwei Zeitzonen bietet Reisenden und Weltenbummlern außergewöhnlichen Komfort. Mit einem Drücker bei 8 Uhr kann mühelos zwischen 24 Zeitzonen gewechselt werden, wobei Datum und Tag-/Nachtanzeige automatisch angepasst werden. Mehrere Patente schützen die innovative Mechanik, die eine programmierbare mechanische Speicherfunktion beinhaltet – ein Beweis für Breguets kontinuierliche Forschung und Weiterentwicklung in der Haute Horlogerie.

Miniaturmalerei aus Emaille stellt Kontinente, Wolken und Stadtlichter dar
Miniaturmalerei aus Emaille stellt Kontinente, Wolken und Stadtlichter dar

Design-Details: Eleganz und Handwerkskunst

Zum ersten Mal wird die Marine Hora Mundi in Breguet-Gold gefertigt. Polierte und satinierte Oberflächen betonen die feinen Linien des 43,9 mm großen Gehäuses. Der Saphirglasboden gewährt Einblick in das aufwendig verzierte Uhrwerk, dessen Schwungmasse ebenfalls aus Breguet-Gold besteht. Die Gravur „Quai de l’Horloge“ auf der Rückseite erinnert an das historische Erbe des Hauses. Auf Wunsch können Käufer die Städtenamen der Zeitzonenscheibe personalisieren lassen, was jede Uhr zu einem individuellen Begleiter macht.

250 Jahre Geschichte und Innovation

Die Marine Hora Mundi 5555 knüpft an eine lange Tradition an: Bereits 1815 ernannte König Ludwig XVIII. den legendären Uhrmacher Abraham-Louis Breguet zum offiziellen Uhrmacher der Königlichen Marine. Diese Verbindung zwischen Forschung, Navigation und Handwerkskunst prägt Breguets Philosophie bis heute. Mit dieser limitierten Edition schlägt die Manufaktur eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft und feiert die unendlichen Horizonte von Land und Meer.

Ein Sammlerstück für Kenner und Reisende

Die Breguet Marine Hora Mundi 5555 ist weit mehr als eine Uhr – sie ist ein Symbol für Präzision, Kunstfertigkeit und Abenteuerlust. Ihre limitierte Auflage, die meisterhafte Miniaturmalerei und das patentierte Uhrwerk machen sie zu einem begehrten Sammlerstück für Liebhaber exklusiver Luxusuhren. In einer Welt, die niemals schläft, bietet sie einen poetischen Blick auf die Erde aus der Thermosphäre – ein Meisterwerk für alle, die Zeit nicht nur messen, sondern erleben möchten.

Breguet Marine Hora Mundi 5555 – Zwischen Himmel und Meer: 250 Jahre mechanische Faszination

Kommentare:

Hintergrundvideo von Dimitris Christou Pixabay