PanoMaticCalendar im Blau der Morgendämmerung: Glashütte Original präsentiert eine limitierte Edition
2025-08-27 12:08:41 - Quelle: Glashütte Original Pano
Mit der neuen PanoMaticCalendar in Blau setzt Glashütte Original ein starkes Zeichen für die Verbindung von traditioneller Uhrmacherkunst und moderner Technik. Die auf 150 Exemplare limitierte Automatikuhr erscheint in einem 42 Millimeter großen Platingehäuse und überzeugt durch ihre Kombination aus handwerklicher Präzision, technischer Raffinesse und einem unverwechselbaren Design.
Hommage an die Schöpfer der Zeit
Der Entstehungsgedanke dieser limitierten Edition wurzelt tief in der Tradition der Uhrmacherinnen und Uhrmacher in Glashütte. Seit Jahrhunderten beginnt ihr Tag bereits im Morgengrauen. Noch bevor die Sonne aufgeht, widmen sie sich mit Ruhe, Präzision und Konzentration der Herstellung von Zeitmessern. Die PanoMaticCalendar symbolisiert genau diesen Moment der Stille und Klarheit und bringt ihn durch ihr tiefes Blau und die offenen Einblicke in die Mechanik zum Ausdruck.
Design im Zeichen der Transparenz
Auffällig ist das skelettierte, blau beschichtete Zifferblatt mit feinem Schallplattendekor, das einen Blick in die innere Uhrenseele ermöglicht. Die Transparenz spielt dabei nicht nur ästhetisch eine Rolle, sondern erfüllt auch funktionale Aufgaben. Besonders die retrograde Monatsanzeige zwischen 3 und 6 Uhr ist ein technisches Highlight: Ein geschwungenes Saphirglasfenster zeigt die Monate in eleganter Anordnung, während ein präziser Indikator die aktuelle Position markiert. Gemeinsam mit dem markanten Panoramadatum bei 4 Uhr sorgt dieses Detail für perfekte Ablesbarkeit und technische Finesse.
Neben der Monatsanzeige verfügt die Uhr über eine klassisch gestaltete Mondphasenanzeige bei 2 Uhr. Der dunkelblaue Sternenhimmel dieser Komplikation wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Applizierte Weißgold-Indexe und Leuchtpunkte mit Super-LumiNova® unterstützen das klare Ablesen der Uhrzeit auch in der Dunkelheit. Ergänzt wird das Gesamtbild durch gebläute Zeiger und ein Armband aus Louisiana-Alligatorleder oder alternativ ein robustes Textilband, das den modernen Charakter der Uhr unterstreicht.

Das Herzstück: Kaliber 92-11
Im Inneren der PanoMaticCalendar arbeitet das Manufakturkaliber 92-11, das speziell für diese Edition entwickelt wurde. Mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bietet es höchste Präzision. Die verwendete Siliziumspirale ist resistent gegenüber Temperaturschwankungen und magnetischen Einflüssen, was die Ganggenauigkeit der Uhr deutlich steigert. Eine Gangreserve von bis zu 100 Stunden sorgt dafür, dass die Uhr auch bei längerem Nichttragen zuverlässig weiterläuft.
Sowohl auf der Zifferblattseite als auch durch den transparenten Gehäuseboden offenbart sich die dekorative Veredelung des Werks: Rhodinierte Dreiviertelplatine mit Glashütter Streifenschliff, gebläute Schrauben, anglierten Kanten und fein polierte Stahlteile – all diese Details zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Glashütter Uhrmachertradition.
Limitierte Edition mit Sammlerwert
Nur 150 Stück weltweit werden von der PanoMaticCalendar produziert. Jedes Exemplar wird von Hand in den Ateliers von Glashütte Original montiert, reguliert und auf höchste Qualitätsstandards geprüft. Diese Limitierung macht die Uhr nicht nur zu einem technologischen Meisterwerk, sondern auch zu einem begehrten Sammlerobjekt. Für Liebhaber der feinen Uhrmacherei bietet sie eine einzigartige Möglichkeit, ein Stück Geschichte und Handwerkskunst zu tragen.
Fazit
Die PanoMaticCalendar im Blau der Morgendämmerung vereint alles, was eine außergewöhnliche Uhr ausmacht: ein klares und zugleich poetisches Design, modernste Technik und eine tiefe Verwurzelung in der Geschichte der Glashütter Uhrmacherkunst. Mit ihrem Platingehäuse, dem kunstvoll skelettierten Zifferblatt, dem Jahreskalender und dem innovativen Manufakturkaliber 92-11 wird sie zur perfekten Symbiose aus Funktion und Ästhetik.
Diese limitierte Edition ist mehr als eine Uhr – sie ist ein Symbol für Zeit, Tradition und Innovation, das Sammler wie Uhrenträger gleichermaßen fasziniert. Wer ein Stück dieser limitierten Serie erwirbt, trägt nicht nur ein Meisterwerk am Handgelenk, sondern auch eine Hommage an die stillen, inspirierenden Morgenstunden, in denen die Zeit geboren wird.