Daniel Heckmann ⭐ Die Welt der Uhren

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Glashütte Original bringt limitierte Seventies Chronograph Panoramadatum Modelle in Plasma und Fusion

- Quelle: Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum

Die traditionsreiche Uhrenmanufaktur Glashütte Original hat zwei neue, streng limitierte Varianten ihres ikonischen Seventies Chronograph Panoramadatum vorgestellt. Mit den markanten Farbgebungen „Plasma“ (Violett) und „Fusion“ (Limettengrün) setzt die Marke ein mutiges Statement, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Uhrmacherkunst miteinander verknüpft.

Eine Hommage an die 1970er – neu interpretiert

Das quadratische Edelstahlgehäuse mit abgerundeten Ecken, das bereits in den 1970er-Jahren als Symbol futuristischen Designs galt, bildet die Basis dieser Sonderedition. Die Maße von 40 x 40 Millimetern sorgen für eine harmonische Präsenz am Handgelenk, während polierte und satinierte Oberflächen für eine elegante Optik sorgen. Zwei Armbandoptionen stehen zur Auswahl: ein sportlich-elegantes Metallband mit Feinstellverschluss oder ein mattschwarzes Kautschukband für einen modernen Look.

Farbwelten zwischen Realität und Vision

„Plasma“ – ein intensiver Violettton – und „Fusion“ – ein frisches, leuchtendes Gelb-Grün – sind von digitalen Zukunftsvisionen inspiriert. Diese Farbtöne verändern sich je nach Lichteinfall und Perspektive, wodurch ein dynamisches, fast lebendiges Erscheinungsbild entsteht. In virtuellen Darstellungen von Zukunftsszenarien sind Violett und Limettengrün oft präsent; Glashütte Original bringt diese Visionen nun in die reale Welt und verleiht ihnen eine zeitlose Ausstrahlung.

Farbwelten zwischen Realität und Vision
Farbwelten zwischen Realität und Vision

Exquisite Zifferblattgestaltung

Die lackierten Zifferblätter werden in der hauseigenen Zifferblattmanufaktur gefertigt, die im Juni 2025 offiziell eröffnet wurde. Eine samtig-matte Struktur verleiht den Farben Tiefe und Eleganz. Zwei Totalisatoren mit schwarz galvanisiertem Schallplattendekor fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein, während das Panoramadatum bei 6 Uhr ein markantes Designelement bleibt.

Präzision aus Sachsen: Kaliber 37-02

Im Inneren arbeitet das Glashütte Original Manufakturkaliber 37-02 – ein Automatikwerk mit Flyback-Funktion, das für Robustheit und Präzision steht. Die Gangreserve von bis zu 70 Stunden und die Wasserdichtigkeit bis 10 bar machen den Chronographen zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag. Die Flyback-Funktion ermöglicht es, den laufenden Chronographen mit einem einzigen Knopfdruck bei 4 Uhr zu stoppen, auf null zu setzen und sofort neu zu starten – ideal für präzise Zeitmessungen ohne Verzögerung.

Mechanische Schönheit sichtbar gemacht

Durch den Saphirglasboden zeigt sich das fein dekorierte Uhrwerk mit Glashütter Dreiviertel-Platine, skelettiertem Rotor samt Doppel-G-Symbol, anglierten Kanten, polierten Flächen und gebläuten Schrauben. Diese Veredelungen unterstreichen die Handwerkskunst, für die Glashütte Original seit Jahrzehnten bekannt ist.

Limitierung und Verfügbarkeit

Die Editionen „Plasma“ und „Fusion“ sind weltweit auf jeweils 100 Exemplare limitiert und ab dem 14. August 2025 in Glashütte Original Boutiquen sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Sammler und Uhrenliebhaber dürfen sich auf ein Stück Uhrengeschichte freuen, das Innovation und Tradition perfekt vereint.

Glashütte Original bringt limitierte Seventies Chronograph Panoramadatum Modelle in Plasma und Fusion

Kommentare:

Hintergrundvideo von Vasiliu Gabriel Pixabay