Greubel Forsey: Letzte Edition der Balancier Contemporain in Edelstahl
2025-07-14 17:31:19 - Quelle: Greubel Forsey Balancier Contemporain
Limitierte Meisterleistung mit symbolischem Charakter
Im Jahr 2025 bringt Greubel Forsey die letzte Ausgabe der Balancier Contemporain auf den Markt – ein ikonisches Modell, das ein ganzes Kapitel in der Geschichte der Haute Horlogerie abschließt. Die finale Edition erscheint in einem 39,6 mm großen Gehäuse aus Edelstahl, einem Material, das Greubel Forsey bislang nur selten verwendete.
Diese exklusive Uhr wird auf nur 33 Exemplare limitiert sein und ausschließlich im Jahr 2025 gefertigt und ausgeliefert. Danach wird das Kaliber Balancier Contemporain endgültig eingestellt – ein bewusster und symbolträchtiger Abschied.
Edelstahl als Statement der Exklusivität
Die Entscheidung für Edelstahl ist kein Zufall, sondern ein klares Bekenntnis zur Reduktion auf das Wesentliche: technische Perfektion, gestalterische Klarheit und kompromisslose Integrität. Als seltenstes Gehäusematerial bei Greubel Forsey unterstreicht Edelstahl die Bedeutung dieses Abschiedsmodells.
Kompakt, aber monumental – das Uhrwerk
Das Kaliber Balancier Contemporain überträgt das Erlebnis von Greubel Forsey in ein kompaktes Format mit 39,6 mm Durchmesser. Das Zifferblatt unter dem gewölbten Saphirglas offenbart eine kunstvolle Komposition aus Ebenen, Texturen und hochwertigen Veredelungen. Blaue Akzente und ein fein gearbeiteter Sonnenschliff schaffen Ästhetik und Lesbarkeit zugleich.
Die freigelegte Unruh mit 12,60 mm Durchmesser scheint über einer schwarz polierten Goldplatine zu schweben und verleiht dem Werk optische Tiefe. Insgesamt besteht das Uhrwerk aus 256 handveredelten Komponenten. Brücken aus Neusilber, schwarze Polierungen, blaues Finish und anglierte Kanten unterstreichen die hohe Kunstfertigkeit der Uhrmacher.
Unsichtbare Werte – auch auf der Rückseite
Auf der Rückseite befindet sich eine goldene Platine mit eingravierten Werten aus der Philosophie von Greubel Forsey – für den Träger unsichtbar, aber mit höchstem Anspruch gefertigt. Goldchatons, olivenförmige Lagersteine und handpolierte Fassungen beweisen: Bei Greubel Forsey wird jedes Detail mit Sorgfalt behandelt, sichtbar oder nicht.
Ein Abschied mit Weitblick
Diese letzte Edition der Balancier Contemporain markiert nicht nur ein Ende, sondern auch einen Neuanfang. Greubel Forsey kündigt an, sich künftig auf kleinere Gehäusedurchmesser zu konzentrieren – mit neuen Ideen zu Mechanik, Design und Eleganz.
Mit dieser limitierten Edelstahl-Edition nimmt die Manufaktur stilvoll Abschied – und öffnet zugleich ein neues Kapitel der unabhängigen Schweizer Feinuhrmacherei.