Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Uhrenmodell Home - In der Welt der Kunst zu Hause sein

- Quelle: Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH

Das neue Uhrenmodell Home ist ein einzigartiges Uhrenprojekt. Gemeinsam mit dem bekannten Uhrenblogger und Content Creator Florian Bach, auch bekannt als flomp89, wurde dieses außergewöhnliche Modell entwickelt.

Nicht nur in enger Zusammenarbeit mit Florian Bach, sondern auch mit Alexander Shorokhovs Tochter Inga Duffy-Shorokhova, die maßgeblich am Design der Uhr beteiligt war, entstand dieses Modell. In der Welt der Kunst zu Hause zu sein - markiert Ingas erste freie Entfaltung ihrer Kreativität und wird zweifellos das Interesse von Uhrenliebhabern wecken. Schon deshalb wird diese kreative Uhr einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Alexander Shorokhoff Manufaktur setzen.

Historischer Hintergrund und Inspiration für dieses Modell sind die architektonischen Werke von Hundertwasser. Hundertwasser war ein österreichischer Künstler und Architekt, bekannt für seine einzigartigen, farbenfrohen Werke und seine Vorliebe für organische Formen. Er setzte sich für Umweltschutz und Individualismus ein und schuf weltweit markante Gebäude und Kunstwerke. Auch Florian Bach ist mit diesem Künstler aufgewachsen und wurde von ihm geprägt. Seit seiner Kindheit empfindet er eine besondere Verbundenheit zu diesem Künstler. Das Uhrenmodell Home verkörpert genau dieses leicht verrückte und künstlerische Thema der Architektur, natürlich ganz im Stil von Alexander Shorokhoff. Die farbenfrohen, geometrischen Formen wurden sehr individuell, aber dennoch harmonisch als Hausapplikation umgesetzt.

Umgeben von einer schwarzen Wellenguillochierung im oberen Bereich und einer schwarzen Kachelguillochierung im unteren Bereich des Zifferblatts liegt der Fokus ganz auf den bunten Häusern im Zentrum des Zifferblatts, die mit Kaltemaille und Perlmutteinlagen ausgearbeitet wurden. Der kleine blaue Stern bei 10 Uhr und der Pfeil bei 13 Uhr erinnern an den Sternenhimmel über den Dächern der Häuser. Die roségoldenen Stunden- und Minutenzeiger sind farblich auf die übrigen Stundenapplikationen abgestimmt. Die Sekunde leuchtet hellblau.

Gehäuseboden mit vier Glasfenstern in drei avantgardistischen Farben
Gehäuseboden mit vier Glasfenstern in drei avantgardistischen Farben

Das rechteckige Edelstahlgehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung und seitlichen Aussparungen mit orangefarbener, blauer und gelber Emaille verkörpert Modernität und unterstützt das kreative Zifferblattdesign. Ebenso ungewöhnlich ist der Gehäuseboden mit vier kleinen, runden Glasfenstern in drei avantgardistischen Farben: Rot, Gelb und Blau. Mit ihren Abmessungen von 41 x 41 Millimetern schmiegt sie sich fast nahtlos an jedes Handgelenk.

Als Antrieb dient ein hochwertiges Schweizer Automatikwerk mit handgravierter und veredelter Schwungmasse, gebläuten Schrauben und 21 Lagersteinen. Es verfügt über eine Gangreserve von rund 47 Stunden. Ein besonders weiches, zweifarbiges Kalbslederarmband mit gravierter Dornschließe aus massivem Edelstahl unterstreicht die kreative Ausrichtung des Modells.

Um ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen, wie es seinerzeit der Künstler Hundertwasser mit der Begrünung der Dächer seiner Gebäude, wie z.B. der Waldspirale in Florian Bachs Heimatstadt Darmstadt, tat, wird für jedes verkaufte Modell gemeinsam von Florian Bach und Alexander Shorokhoff ein Baum gepflanzt. Als Nachweis gibt es natürlich eine Urkunde.

Mit einer limitierten Auflage von nur 10 Exemplaren ist diese Uhr zweifellos ein weiteres faszinierendes Sammlerstück und ein Statement nicht nur für Uhrenliebhaber, sondern auch für den Erhalt der Natur.

Uhrenmodell Home - In der Welt der Kunst zu Hause sein

Kommentare:

  2023-12-13 00:37:48  Fasziniert 🤩🩷

Fonderia Lab

Fonderia Lab

Wir zeichnen Stil

Weitere News

Nachfolger der allerersten ZENITH DEFY Armbanduhr von 1969

Nachfolger der allerersten ZENITH DEFY Armbanduhr von 1969

2024-07-09 19:56:24 - Quelle: ZENITH DEFY Skyline Edition Paris

Die französische Hauptstadt ist in Aufruhr. Während sich die Stadt der Lichter darauf vorbereitet, diesen Sommer Besucherinnen und Besucher aus aller Welt willkommen zu heissen, empfing ZENITH CEO Benoit de Clerck Gäste, Kunden und die Presse, um die DEFY Skyline Édition Paris zu entdecken, eine auf 50 Exemplare limitierte Edition in Grüntönen mit Farbverlaufseffekt - eine Premiere für ein zeitgenössisches ZENITH-Modell. Eine Architekturuhr für eine der spektakulärsten Metropolen der Welt. Die DEFY Skyline ist der moderne Nachfolger der allerersten ZENITH DEFY Armbanduhr von 1969.

Neue Erfolgsauflage - Tourbillon Alexander der Große

Neue Erfolgsauflage - Tourbillon Alexander der Große

2022-05-31 22:44:33 - Text: Daniel Heckmann / Bild: Poljot-International

Ein Tourbillon in der eigenen Sammlung zu haben, ist der Traum von fast allen Uhrenliebhabern und Uhrmachern. Es besticht durch die harmonische Bewegung der Räder und Brücken im Inneren des Tourbillonkäfigs, durch seine Präzision und natürlich durch seine Herstellung auf hohem technischen Niveau. Das erste Tourbillon wurde um 1795 von dem französischer Uhrmacher und Mechaniker Abraham Louis Breguet entwickelt, basierend auf der Idee des englischen Uhrmachers und Erfinder John Arnold.

Rolex, es begann alles mit einem einfachen Uhrengeschäft

Rolex, es begann alles mit einem einfachen Uhrengeschäft

2022-08-20 19:42:20 - Text: Daniel Heckmann / Bild: Pexels - Sagar Ganesh

Die Geschichte der bekanntesten Schweizer Uhrenmarke der Welt ist untrennbar mit dem Pioniergeist ihres Gründers Hans Wilsdorf verbunden. Es begann alles mit einem einfachen Uhrengeschäft, die der 24-jährige Wilsdorf 1905 in London mit seinem Schwager Alfred James Davies als Partner gründete. Schon damals träumte der junge Unternehmer von einer Armbanduhr, und obwohl die ersten Modelle nicht besonders genau waren, sah Wilsdorf eine Chance, sie nicht nur zu einem eleganten, sondern auch zu einem funktionalen Accessoire zu machen.

Das Neueste aus unserem Microblog

Uhrenwelt – Aktuelles vom 19. Januar 2025

2025-01-19 19:37:37 - Daniel Heckmann

Die Uhrenwelt ist derzeit von einer Serie von Einbrüchen betroffen, bei denen wertvolle Uhren und Schmuckstücke gestohlen wurden. Am 17. Januar 2025 kam es in Engelskirchen und Tönisvorst zu zwei Einbrüchen:

  • In Engelskirchen wurden Schmuck, Uhren und sogar ein Teppich gestohlen. Hinweise können unter 02261/8199-0 gemeldet werden.
  • In Tönisvorst entwendeten Täter Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen können sich unter 02162-377-0 bei der Polizei Viersen melden.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, wie:

  • Sichere Aufbewahrung wertvoller Uhren, z. B. in Bankschließfächern.
  • Verwendung von Alarmanlagen und verstärkten Tür- und Fenstersicherungen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke!

Uhren Empfehlungen

Bauhaus - Automatik 21621 - 41 mm

Bauhaus - Automatik 21621 - 41 mm

279.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Polar Bear - 43 mm - 2423.1940314

Poljot International - Polar Bear - 43 mm - 2423.1940314

565.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Kirovsky - 40 mm - 2415.1981115

Poljot International - Kirovsky - 40 mm - 2415.1981115

659.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage