Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Dienstag, 05. Dezember 2023,

Neue Erfolgsauflage - Tourbillon Alexander der Große


Ein Tourbillon in der eigenen Sammlung zu haben, ist der Traum von fast allen Uhrenliebhabern und Uhrmachern. Es besticht durch die harmonische Bewegung der Räder und Brücken im Inneren des Tourbillonkäfigs, durch seine Präzision und natürlich durch seine Herstellung auf hohem technischen Niveau. Das erste Tourbillon wurde um 1795 von dem französischer Uhrmacher und Mechaniker Abraham Louis Breguet entwickelt, basierend auf der Idee des englischen Uhrmachers und Erfinder John Arnold. Diese Konstruktion ist so konzipiert, dass sie die Schwerkraft der Erde teilweise ausgleicht.

Mit seinen sehr erfahrenen Uhrmachern produzierte die Firma Poljot-International in Deutschland unter dem Namen Basilika im Jahr 2013 ein Glastourbillon in limitierter Auflage von 100 Stück in Stahl- und vergoldeten Gehäusen. Sie wurden schnell verkauft undgehören nun zu den erfolgreichsten Modellen der Marke. Zum 30-jährigen Jubiläum von Poljot-International im Jahr 2022 wurde beschlossen, dieses Erfolgsmodell in einer limitierten Auflage von je 30 Stück neu zu produzieren.

Tourbillon Alexander der Große

Die neue Erfolgsauflage trägt den Namen Alexander der Große. Eine sehr schöne Uhr mit einem skelettierten Uhrwerk und handgravierten Verzierungen. Der Tourbillonkäfig befindet sich auf der 6-Uhr-Position. Die Zeigerbrücke im Inneren, die 60 Sekunden bewegt, kann auch als Sekundenzähler verwendet werden. Neben dem Tourbillon gibt es zwei weitere Funktionen an der Seite des Zifferblatts, nämlich die Tag- und Nachtfunktion bei 3 Uhr und die GMT-Funktion bei 9 Uhr.

Doch das Glaszifferblatt verdient besondere Erwähnung. Es war nicht einfach, dieses Zifferblatt zu entwerfen und produzieren. Es brauchte viele Ideen und eine Menge Know-how, um das Wunder zu vollbringen und dieses Meisterwerk zu schaffen. Dank der Verwendung von sehr präzisen Werkzeugen und Materialien wurde das Ziel erreicht, und die Uhr kann nun ihren Platz in der Sammlung erstaunlicher Zeitmesser von Poljot-International einnehmen.

Text: Daniel Heckmann / Bild: Poljot-International

Neue Erfolgsauflage - Tourbillon Alexander der Große

Kommentare:

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Weitere News


Wessen Name steht auf der Uhr Zeppelin Grace?

Wessen Name steht auf der Uhr Zeppelin Grace?

Wessen Name steht auf der Uhr Zeppelin Grace? Aus verschiedenen Quellen geht hervor, dass dies die erste Frau war, die im August 1929 eine Weltumrundung an Bord des LZ 127 Graf Zeppelin unternahm. Nach der Reise feierte sie ihren 34. Geburtstag. Grace Marguerite Lethbridge oder Lady Grace Marguerite Hay Drummond-Hay war eine ziemlich berühmte Journalistin, zunächst in Großbritannien, dann nach ihrem Umzug nach New York in den USA.

GMT bei Uhren - was bedeutet das?

GMT bei Uhren - was bedeutet das?

Greenwich Mean Time – das ist, wofür die Abkürzung in erster Linie steht. Die Greenwich Mean Time wurde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts als die offizielle "Weltzeit" festgelegt, bis sie 1972 von der sogenannten koordinierten Weltzeit, auch bekannt als "UTC" abgelöst wurde. Da zu dieser Zeit der größte Teil des öffentlichen Verkehrs sowie des Frachtverkehrs von Zügen dominiert wurde, war das hauptsächliche Ziel dadurch die Pünktlichkeit dieser zu gewährleisten.

Zahlungsmöglichkeiten - warum nur PayPal?

Zahlungsmöglichkeiten - warum nur PayPal?

Warum bieten wir Ihnen als Zahlungsmöglichkeiten nur Zahlung per PayPal? Das klären wir jetzt. Das ist die einfachste und sicherste Zahlungsmittel für Sie sowie auch für uns. Dieses Zahlungsmittel ist nicht nur einfach und bequem, es hat auch viele Zusätze. 23 Millionen Kunden nutzen PayPal allein in Deutschland. Zahlen auch Sie schneller und sicherer bei Millionen Händlern weltweit oder senden Sie in Sekundenschnelle Geld an Freunde und Familie - und das nur mit E-Mail-Adresse und Passwort.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-11-30 20:58:18   Die Uhr - Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt. Bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, DWDS-Uhr, abgerufen am 30.11.2023. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Uhren Empfehlungen


Iron Annie - G38 53685 - 42 mm

Iron Annie - G38 53685 - 42 mm

279.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Tamara - 31 mm

Poljot International - Tamara - 31 mm

489.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Taliedo 7A018UON - 40 mm

Fonderia - Taliedo 7A018UON - 40 mm

115.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions