Overview-Effekt, die Erde - ein zerbrechliches Gebilde
Der Overview-Effekt tritt bei Astronauten auf, die die Erde vom Weltraum aus gesehen haben. Ihre innere Welt verändert sich radikal, ihre Wahrnehmung des Planeten, der Menschheit und unserer Kultur ändert sich.
In der Erdumlaufbahn überkommt viele Astronauten plötzlich ein Gefühl der Verwundbarkeit der Erde. Juri Alexejewitsch Gagarin, Edgar Dean Mitchel, Alexander Alexanderovich Misurkin, Scott Joseph Kelly und andere hatten zum Beispiel solche Gefühle. Den Astronauten zufolge erscheint die Erde aus der Umlaufbahn als ein zerbrechliches Gebilde, das im Nichts hängt
und nur durch eine dünne Atmosphärenschicht geschützt ist.
Darüber hinaus beginnen die Astronauten, unseren Planeten als eine ganze, einheitliche Welt zu sehen, ohne die nationalen Grenzen, die normalerweise auf Landkarten eingezeichnet sind, ohne die Unterteilung in die Eigenen
und die Anderen
. Dadurch bekommen die Astronauten das Gefühl, dass die Menschheit eine große Familie ist, die nicht nach Rassen, Religionen oder anderen Kriterien getrennt ist.
Ende 2012 wurde ein kurzer Dokumentarfilm mit dem Titel Overview
unter der Regie von Guy Reid veröffentlicht.
Wenn wir aus dem Weltraum auf die Erde blicken, sehen wir diesen erstaunlichen, unbeschreiblich schönen Planeten - er sieht aus wie ein lebender, atmender Organismus. Aber gleichzeitig sieht er auch extrem zerbrechlich aus.
...Jeder, der schon einmal im Weltraum war, sagt das Gleiche, denn es ist wirklich beeindruckend und ernüchternd, diese hauchdünne Schicht zu sehen und zu erkennen, dass diese kleine hauchdünne Schicht alles ist, was jedes Lebewesen auf der Erde vor dem Tod schützt, im Grunde vor der Härte des Weltraums.
Ron Garan, im FilmOverview.
Das Phänomen des Overview-Effekt wurde von vielen Fachleuten untersucht, aber es gibt nur sehr wenige Daten zu diesem Thema. Es bleiben Fragen offen:
- Wie kommt es dazu?
- Warum erleben das nicht alle Astronauten?
- Kann das Phänomen auf der Erdoberfläche ausgelöst werden?
Ende 2019 versuchten US-Wissenschaftler, mit Hilfe eines Flotationstanks, einer englischen Salzlösung und virtueller Realität einen Overview-Effekt bei Menschen hervorzurufen.
Flotationstank - Erfindung des amerikanischen Arztes
Ein Flotationstank - Erfindung des amerikanischen Arztes John Lill. Er entwickelte einen Schwimmtank mit einer dicht verschlossenen Luke, die weder Schall noch Licht durchlässt.
Das Fehlen jeglicher Informationen von außen schaltet den menschlichen Geist zu 90% aus, da er die Schwerkraft der Erde und den Temperaturunterschied sowie das Fehlen von Licht und Geräuschen nicht spürt.
Bei den ersten Versuchen wurde der Tank mit Wasser gefüllt, und die Versuchsperson musste eine Maske für die Luftzufuhr tragen. Wegen der Unannehmlichkeiten, die das Tragen einer Maske mit sich bringt, konnte man keine vollständige Entspannung erreichen. Es wurde eine Lösung gefunden. Anstelle von Wasser wurde die Kapsel mit einer 30%igen Magnesiumsulfat-Heptahydrat-Lösung oder englischem Salz
gefüllt. Dank dieser Lösung konnte sich der menschliche Körper über Wasser halten und ging nicht unter. Die Versuchsperson war nun in der Lage, normale Luft frei zu atmen, während sie sich in einer anderen Dimension
befand.
Die Ergebnisse des Experiments führten zu unerwarteten Schlussfolgerungen. Es stellte sich heraus, dass eine Person auf einer speziell ausgerüsteten Liege viel länger regungslos und weniger isoliert von der Außenwelt verharren kann als in einem Tank, wo der Körper in einer speziellen Lösung ruhig schweben sollte. Die Praxis hat gezeigt, dass das Gehirn umso schärfer reagiert, je weniger Informationen es erhält.
Es ist nicht bekannt, ob die Forscher erfolgreich waren; wissenschaftliche Arbeiten über die Ergebnisse der Untersuchungen sind noch nicht veröffentlicht worden.
Text: Daniel Heckmann / Bild: Belltobias Apc von Pixabay
Freitag, 27. Mai 2022

Kommentare:
Weitere News

Zeitzeichensender von Großfunkstelle Nauen
Die Popularisierung und Verbreitung der genauen Zeit haben dank der Funktelegrafie einen großen Schritt nach vorne gemacht. Auf dem Bild ist die Großfunkstelle Nauen mit einer der beiden 260 Meter hohen Gittermasten aus Eisen abgebildet. Die Anlage wurde am 29. September 1920 durch Staatssekretär Dr. Bredow in Anwesenheit des Reichspräsidenten Ebert und des Reichspostministers Giesberts eingeweiht und zur Nutzung freigegeben, etwa 30 Jahre nach dem Marconi und Hertz die Hauptexperimente mit der drahtlosen Telegrafie durchgeführt haben.

Mandala - eine innere Integrität
Das von ZEPPELIN neu aufgelegte Modell Mandala ist die perfekte Ergänzung für die erfolgreiche Serie LZ120 Rome. Inspiriert durch die zauberhaften Blütenmotive feinster asiatischer Kunst, welche die Gäste an Bord der komfortablen Zeppelin Flugschiffe bereits in den späten 1920er Jahren bei ihren Reisen in den fernen Osten kennenlernten, befindet sich auf dem mit Perlmutt hinterlegten Zifferblatt ein bezaubernd schönes Mandala Ornament. Mandala ist eine innere Integrität

Online-Wissenschafts- und Technologieforum in Japan eröffnet
Das Internationale Forum für Wissenschaft und Technologie in der Gesellschaft, an dem jedes Jahr Hunderte von Wissenschaftlern, Unternehmern, Politikern und führenden Persönlichkeiten aus mehr als 150 Ländern teilnehmen, hat aufgrund der Pandemie am Samstag zum zweiten Mal in Folge seine Sitzung nicht im Internationalen Zentrum in Kyoto City, Japan eröffnet, sondern online, als Online-Wissenschafts- und Technologieforum.
Das Neueste aus unserem Microblog
2023-05-29 17:43:36 TAG Heuer veranstaltete am vergangenen Samstag, den 27. Mai, ein großes Fest in Monaco. Anlass war das 80-jährige Jubiläum des Großen Preises von Monaco, dessen Partner die Schweizer Uhrenmarke ist. Ort des Geschehens war die legendäre Yacht Jacques Cartier, die im malerischen Hafen von Monaco vor Anker lag.
Unsere Empfehlungen

Zeppelin - Mandala 81315 - 36 mm
199,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Seawolf 7A002UNR - 43 mm
UVP 99,00 EUR
80,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus - Automatik 21621 - 41 mm
279,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage