Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Tag Heuer Carrera Date Plasma Diamant d"Avant-Garde

- Quelle: TAG Heuer, Unternehmen der LVMH Swiss Manufactures SA

Tag Heuer innoviert im Bereich der Lab-Grown Diamonds und präsentiert die Tag Heuer Carrera Date Plasma Diamant d"Avant-Garde aus gelben synthetischen Diamanten.

Der Schweizer Luxusuhrenhersteller TAG Heuer präsentiert die TAG Heuer Carrera Date Plasma Diamant d’Avant-Garde mit gelben Diamanten. Der Zeitmesser ist mit 4,8-karätigen, «lab-grown» Diamanten geschmückt, darunter 1,4 Karat des atemberaubenden gelben Diamant d’Avant-Garde. Es ist die zweite Farbe des Uhrenherstellers. TAG Heuer wird auch weiterhin Innovationen auf diesem Gebiet vorantreiben.

Die TAG Heuer Carrera Date Plasma Diamant d’Avant-Garde mit gelben Diamanten ist eine weitere Pionierleistung des Unternehmens, das bereits mit der Vorgängerin, der TAG Heuer Carrera Date Plasma Diamant d’Avant-Garde mit rosafarbenen Diamanten, große Erfolge feiern konnte. Die Einführung von gelben Diamanten in die Diamant d’Avant-Garde-Serie zeigt das Engagement von TAG Heuer für Innovation und bringt Vielfalt und Farbe in die TAG Heuer-Zeitmesser.

 Die charakteristische Diamantkrone besteht aus einem einzelnen gelben Labordiamanten von 1,3 Karat
Die charakteristische Diamantkrone besteht aus einem einzelnen gelben Labordiamanten von 1,3 Karat

Das Herzstück dieser Kreation ist die Plasmatechnologie des Hauses, die ein behutsames Wachstum von im Labor gezüchteten Diamanten ermöglicht. Das exquisit gearbeitete Schmuckstück hat ein Gesamtgewicht von 4,8 Karat und zeigt die Fähigkeit von TAG Heuer, kreative Grenzen zu überschreiten.

Diamanten haben eine strukturierte Anordnung von Kohlenstoffatomen. Ein perfekter Diamant ist farblos und lupenrein, was eine makellose atomare Anordnung voraussetzt. Wenn jedoch das Ziel darin besteht, einen im Labor gezüchteten Diamanten mit Farbe zu erzeugen, ist die bewusste Einführung einer kontrollierten Unordnung unerlässlich.

Diese absichtliche Störung kann durch den Einbau von Atomen aus verschiedenen Elementen oder durch die Einführung spezifischer Merkmale wie dem Fehlen bestimmter Kohlenstoffatome erfolgen. Bei TAG Heuer wird dieses Verfahren als Plasmatechnologie bezeichnet und eröffnet einzigartige Möglichkeiten, diese Veränderungen während der Wachstumsphase des Diamanten herbeizuführen. Das Besondere an dieser hochmodernen Methode ist die Möglichkeit, kontrollierte Störungen in einer ideal angepassten Umgebung durchzuführen und so hochwertige, im Labor gezüchtete Diamanten zu produzieren.

Das polykristalline Zifferblatt der Uhr ist mit einem Diamant d’Avant-Garde-Wappen verziert
Das polykristalline Zifferblatt der Uhr ist mit einem Diamant d’Avant-Garde-Wappen verziert

Die Plasmatechnologie muss vor allem für eine gleichmäßige Färbung und Homogenität des Diamanten in seiner Gesamtstruktur sorgen. Um diesen komplizierten Prozess erfolgreich zu gestalten und bestimmte Farben über mehrere Chargen hinweg konsistent zu replizieren, ist spezielles Fachwissen unerlässlich.

Der neue TAG Heuer Carrera Date Plasma Diamant ist ein Zeitmesser aus gelben Diamanten und ist in Weissgold mit einem 36-mm-Gehäuse erhältlich. Die charakteristische Diamantkrone besteht aus einem einzelnen gelben Labordiamanten von 1,3 Karat und stellt ein echtes Wunderwerk der Edelstein-Schleiferkunst dar.

Das polykristalline Zifferblatt der Uhr ist mit einem Diamant d’Avant-Garde-Wappen verziert. Die Plasmatechnologie ermöglicht atemberaubende Reflexionen und Lichteffekte in einem einzigen Diamantkörper. Diese bahnbrechende Technologie wurde bereits bei früheren TAG Heuer Carrera Plasma Diamant d’Avant-Garde Zeitmessern eingesetzt. Das polykristalline Zifferblatt mit einem Gewicht von 2,9 Karat wird von 12 Indizes aus Weißgold unterbrochen, die mit weißen synthetischen Diamanten im Baguetteschliff von 0,5 Karat besetzt sind. Die Stunden- und Minutenzeiger sind skelettiert. Direkt unterhalb des Carrera-Logos hat der Schweizer Luxusuhrenhersteller einen gelben Diamanten im charakteristischen Wappenschliff platziert.

Der Zeitmesser ist mit insgesamt 4,8-karätigen synthetischen Diamanten besetzt und wird mit einem weißen Armband aus Alligatorleder mit Dornschließe aus Weißgold geliefert. Das TAG Heuer-Kaliber 7 Automatic ist durch den Saphirglasboden sichtbar.

TAG Heuer präsentiert auf der LVMH Watch Week erneut seine Innovationskraft in der Welt der Luxusuhren und definiert die Grenzen von Raffinesse und Stil neu. Jedes neue Modell lädt Liebhaber des Exquisiten ein und setzt einen neuen Standard in der Welt der im Labor gezüchteten Diamanten.

Tag Heuer Carrera Date Plasma Diamant d

Kommentare:

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Weitere News

12 interessante Fakten über den Amazonas

12 interessante Fakten über den Amazonas

2022-01-05 19:38:38 - Text: https://znanie-svet.ru/reka-amazonka-fakty/ / Übersetzung: Daniel Heckmann / Bild: POINT TEC Products Electronic GmbH

Der Amazonas ist unter den Flüssen unseres Planeten unübertroffen. Die enormen Wassermassen, die der Amazonas mit sich führt, speisen den angrenzenden Amazonas-Regenwald, machen den Bau von Brücken unmöglich und erhöhen sogar den Meeresspiegel des Karibischen Meeres. Neben der Rolle des Amazonas als globale Süßwasserquelle machen auch seine geologische Vergangenheit, seine einzigartige Tierwelt und sein Einfluss auf die Geschichte der Menschheit zu einem der faszinierendsten Orte der Erde.

Das Sternbild Pendeluhr

Das Sternbild Pendeluhr

2021-06-03 18:53:17 - Text und Bild: Daniel Heckmann / Quelle: v-kosmose

Wussten Sie, dass es das Sternbild Uhr aus dem lateinischen Horologium gibt? Genauer gesagt das Horologium Oscillitorium - die Pendeluhr. Dieses Sternbild zeichnet sich durch seine geringe Größe aus. Es wurde im 18. Jahrhundert von dem französischen Astronomen Nicolas Louis de Lacaille geschaffen und hat daher nichts mit Mythologie zu tun. Er benannte das Sternbild nach der Erfindung der Pendeluhr durch Christiaan Huygens.

Tourbillon Tomorrow GT22 - Alexander Shorokhoff

Tourbillon Tomorrow GT22 - Alexander Shorokhoff

2022-10-08 19:08:46 - Text und Bild: Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur

2022 feiert die „Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur“ das 30. Jubiläum ihres Bestehens und das soll in erster Linie mit neuen, exklusiven Uhren gefeiert werden. Bei „Alexander Shorokhoff“ finden Menschen eine Heimat, die außergewöhnliches Designs sowie nachhaltige Werte; extrovertiertem Glamour und Chi-Chi vorziehen. Uhren von „Alexander Shorokhoff“ sind handgefertigt, also keine Massenprodukte und entsprechend sorgfältig verarbeitet. Der Jubiläumstourbillon AS.UNIQUE0.30 – “TOMORROW GT22“ ist ein Unikat.

Das Neueste aus unserem Microblog

Uhrenwelt – Aktuelles vom 19. Januar 2025

2025-01-19 19:37:37 - Daniel Heckmann

Die Uhrenwelt ist derzeit von einer Serie von Einbrüchen betroffen, bei denen wertvolle Uhren und Schmuckstücke gestohlen wurden. Am 17. Januar 2025 kam es in Engelskirchen und Tönisvorst zu zwei Einbrüchen:

  • In Engelskirchen wurden Schmuck, Uhren und sogar ein Teppich gestohlen. Hinweise können unter 02261/8199-0 gemeldet werden.
  • In Tönisvorst entwendeten Täter Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen können sich unter 02162-377-0 bei der Polizei Viersen melden.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, wie:

  • Sichere Aufbewahrung wertvoller Uhren, z. B. in Bankschließfächern.
  • Verwendung von Alarmanlagen und verstärkten Tür- und Fenstersicherungen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke!

Uhren Empfehlungen

Iron Annie - G38 53721 - 42 mm

Iron Annie - G38 53721 - 42 mm

279.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

150.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - Classic 59384 - 41 mm

Iron Annie - Classic 59384 - 41 mm

249.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage