Poljot International - Yakutia - 35 mm
Jakutien ist eine reiche Republik des sibirischen Teils Russlands. Sie ist reich an Gold und Diamanten. Circa 13% der weltweiten Diamantenförderung findet dort statt.
Eine Legende erzählt, dass Gott, als er die Erde erschuf, einen Engel mit einem Sack voller Reichtümer über Sibirien geschickt hat. Als dieser Jakutien überflog, wurden ihm vor Kälte die Finger steif, und er ließ alles fallen. So wurde die Region reich an Bodenschätzen.
Auch die Damenuhr Yakutia von Poljot International strahlt diesen Reichtum und Kolorit der Republik aus. Das zarte Perlmuttzifferblatt besetzt mit Swarovski‐Steinen, sowie der kleine, in nationalem Stil designte Sekundenzeiger bei 6 Uhr, sollen dies zum Ausdruck bringen. In einem klassischen Gehäuse verpackt und mit einem Automatikwerk ausgerüstet, ist diese Uhr die perfekte Lösung für das tägliche Tragen, sowie zu festlichen Anlässen.
- Werk: Automatik Kal. 2706 SeaGull, veredelt, 20 Steine, 21 600 A/h, stoßgesichert, Gangreserve 40 Stunden, veredelt mit Genfer Streifen
- Gehäuse: Edelstahl ø35 mm, Höhe 10 mm, Rückseite mit Glasboden, 5 ATM Wasserdichte, Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr
- Glas: Saphirglas auf der Vorderseite
- Zifferblatt: Perlmutt schwarz
- Band: Kalbslederband
Bitte beachten Sie die Maße! Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.

Art.Nr.: pi-2706.1330134
Lieferzeit: 2-3 Tage
530,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
In den Warenkorb
Aktuelle News

Schwerkraft Verlangsamt den Alterungsprozess
Vor mehr als einem Jahrhundert hat Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie die Art und Weise, wie die Menschheit das Universum betrachtet, auf den Kopf gestellt, und seither haben die Wissenschaftler entdeckt, dass die Zeit keineswegs stabil zu sein scheint. Eine der unheimlichen Implikationen der allgemeinen Relativitätstheorie ist, dass die Zeit oben auf der Weltleiter schneller vergeht als unten. Dieses erstaunliche Phänomen tritt auf, weil die Schwerkraft umso stärker wirkt, je näher ein Objekt der Erde ist.

Swatch Group: Omega zertifiziert keine gebrauchten Uhren
Laut Nick Hayek, dem Chef der Swatch Group, ist es ein Markt, der sich selbst reguliert. Omega wird keine gebrauchten Uhren zertifizieren. Nachdem Rolex im vergangenen Dezember die Einführung von zertifizierten Gebrauchtuhren angekündigt hat, wird etwas Ähnliches von anderen großen Akteuren der Uhrenbranche erwartet. Nick Hayek, CEO der Swatch Group, zu der auch Omega gehört, hat jedoch ausgeschlossen, dass es nach Rolex einen Markt für zertifizierte Gebrauchtuhren geben könnte.

Tourbillon Tomorrow GT22 - Alexander Shorokhoff
2022 feiert die „Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur“ das 30. Jubiläum ihres Bestehens und das soll in erster Linie mit neuen, exklusiven Uhren gefeiert werden. Bei „Alexander Shorokhoff“ finden Menschen eine Heimat, die außergewöhnliches Designs sowie nachhaltige Werte; extrovertiertem Glamour und Chi-Chi vorziehen. Uhren von „Alexander Shorokhoff“ sind handgefertigt, also keine Massenprodukte und entsprechend sorgfältig verarbeitet. Der Jubiläumstourbillon AS.UNIQUE0.30 – “TOMORROW GT22“ ist ein Unikat.
Unsere Empfehlungen

Zeppelin - Luna 76314 - 35 mm
249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Skeleton Nicolai II - 43 mm
769,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Polar Bear - 43 mm
565,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage