Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

TAG Heuer Monaco Chronograph x Gulf: Die Rückkehr einer Uhren-Ikone

- Quelle: TAG Heuer

Ein Tribut an den Rennsport, das Kino und die Zeit selbst.

Einige Uhren gehen weit über das reine Zeitmessen hinaus – sie fangen Emotionen ein, erzählen Geschichten und werden zu echten Legenden. Genau das gelingt TAG Heuer mit der neuen TAG Heuer Monaco Chronograph x Gulf. Diese auf 971 Stück limitierte Sonderedition vereint die Leidenschaft des Motorsports, die Coolness des Kinos und den kühnen Stil, der die TAG Heuer Monaco zu einer der ikonischsten Luxusuhren der Welt gemacht hat.

Rennsportgeschichte trifft Designikone

In Zusammenarbeit mit Gulf feiert TAG Heuer eine Zeitreise zurück ins Jahr 1971 – zur Premiere des Films Le Mans, in dem Steve McQueen hinter dem Steuer seines Porsche 917K mit der legendären Gulf-Lackierung saß. Am Handgelenk: die TAG Heuer Monaco. Diese Uhr wurde damit zum Symbol des Rennsports, des Stils und der Kinogeschichte zugleich.

Ein geschichtsträchtiger Moment für TAG Heuer

Die neue Edition erscheint zu einem historischen Zeitpunkt: Zum ersten Mal trägt das prestigeträchtige Rennen den Namen eines Titelsponsors – dem Formula 1 TAG Heuer Grand Prix de Monaco. Mit der Monaco x Gulf stärkt TAG Heuer seine enge Verbindung zur Welt des Motorsports – und zum berühmtesten Stadtkurs der Welt.

Die Geburt einer Legende: Die TAG Heuer Monaco

Als die TAG Heuer Monaco 1969 erstmals vorgestellt wurde, brach sie mit sämtlichen Konventionen. Statt eines runden Gehäuses präsentierte sie sich quadratisch, mit markanten Kanten und einer links positionierten Krone – ein klares Statement: Diese Uhr ist automatisch und braucht kein tägliches Aufziehen. Sie war die erste automatische Stoppuhr in einem quadratischen, wasserdichten Gehäuse – angetrieben vom legendären Kaliber 11.

Steve McQueen und die Uhr für die Ewigkeit

1970 entschied sich Steve McQueen während der Dreharbeiten zu Le Mans bewusst für die TAG Heuer Monaco – beraten von Jo Siffert, Rennfahrer und enger Freund der Marke. Die Kombination aus McQueens Gulf-Rennanzug, seinem Porsche 917K und der markanten, quadratischen TAG Heuer Uhr trugen zur unsterblichen Ikone bei. 1971, mit dem Kinostart des Films, war der Legendenstatus der Monaco endgültig besiegelt.

Die Streifen, die Geschichte schrieben

Die hellblau-orange Gulf-Lackierung zählt zu den bekanntesten Designs der Rennsportgeschichte. Rennfahrer wie Jo Siffert halfen dabei, das Image von Gulf – und auch von TAG Heuer – im Motorsport zu verankern. Auch McQueens Porsche und Rennanzug trugen diese Farben – und natürlich seine TAG Heuer Monaco.

Die neue TAG Heuer Monaco Chronograph x Gulf

Die neueste Edition bleibt der DNA der 1969er-Version treu: Kaliber 11, links positionierte Krone, klare Linien. Das silberne Zifferblatt trägt vertikale Gulf-Streifen – eine Hommage an McQueens Look. Unter den Zeigern prangt das Gulf-Logo, begleitet vom historischen Heuer-Logo – ein stilvolles Detail, das den historischen Charakter unterstreicht. Eine Uhr, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Rennsports elegant vereint.

Fazit: Mit der TAG Heuer Monaco Chronograph x Gulf lebt die Legende weiter – ein absolutes Must-have für Sammler, Motorsport-Enthusiasten und Liebhaber außergewöhnlicher Uhren.

TAG Heuer Monaco Chronograph x Gulf: Die Rückkehr einer Uhren-Ikone

Kommentare: