Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Uhrenmodell Spirit of Big Bang Depeche Mode von Hublot

- Quelle: HUBLOT

Die neue Spirit of Big Bang Depeche Mode, deren Design in Zusammenarbeit mit Depeche Mode entstand, ist eine Hommage an das letzte Album und die Welttournee der britischen Band, Memento Mori. Memento Mori ruft dazu auf im Hier und Jetzt zu leben und über den Wert der Zeit zu reflektieren. Auf der Uhr wird diese Botschaft durch ein mit einer Sanduhr verziertes Totenkopfmotiv symbolisiert.

Vierzehn Jahre sind bereits vergangen, seitdem Hublot und Depeche Mode ihre erste Zusammenarbeit ankündigten, mit der Mission gemeinsam das öffentliche Bewusstsein für verschiedene ökologische und humanitäre Anliegen zu schärfen und Spenden zu sammeln. Seitdem wurde diese Partnerschaft bei jeder nachfolgenden Tournee der britischen Band fortgesetzt und brachte in der Vergangenheit über 2,3 Millionen US-Dollar für den Teenage Cancer Trust und charity:water ein.

Spirit of Big Bang Depeche Mode - Memento Mori
Spirit of Big Bang Depeche Mode - Memento Mori

Im März 2023 kündigte Depeche Mode mit der Veröffentlichung ihres 15. Studioalbums Memento Mori und einer weltweiten Konzerttournee ein fulminantes Comeback an. In Zusammenarbeit mit der Band, die mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, trägt Hublot dazu bei, Spenden zu sammeln und auf die gemeinnützige Organisation Conservation Collective aufmerksam zu machen. Die globale Wohltätigkeitsorganisation vereint in ihrem Netzwerk regionale philanthropische Stiftungen auf der ganzen Welt, die sich für den Schutz, die Erhaltung und die Wiederherstellung der Umwelt einsetzen. Dank der Förderung durch Depeche Mode und Hublot konnten im Jahr 2023 erste Basisprojekte, mit sieben wirkungsvollen Initiativen in sieben Ländern, zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung unterstützt werden. Drei weitere Finanzierungsrunden sollen in der Zukunft noch größeren positiven Wandel bewirken. Die Projekte zielen darauf ab das weltweitherrschende Problem der Verschmutzung durch Plastik zu lösen, indem sie auf lokaler Ebene Initiativen zur Abfallbewirtschaftung, zur Vermeidung von Plastik und zur Säuberung der Umwelt fördern.

Vor diesem Hintergrund haben sich Hublot und Depeche Mode elf Jahre nach ihrer ersten gemeinsamen Initiative in der deutschen Hauptstadt Berlin erneut zusammengetan, um eine neue Uhr in limitierter Auflage herauszubringen: Die Spirit of Big Bang Depeche Mode. Die charakteristische Tonneau-Form der Spirit of Big Bang ist in der ikonischen All-Black-Ästhetik von Hublot gehalten. Das in Zusammenarbeit mit Depeche Mode entwickelte Design kombiniert das Totenkopfmotiv – ein Emblem aus dem Video, das die Rückkehr der Band ankündigt – mit einer Sanduhr, die den Lauf der Zeit symbolisiert. In der Mitte des Zifferblatts befinden sich kleine schwarze Keramikkugeln, die bei jeder Bewegung des Handgelenks symbolisch hin und her fließen und so das Konzept von Memento Mori vermitteln. Dieser lateinische Satz, der sinngemäß so viel bedeutet wie „Sei dir deiner Sterblichkeit bewusst“, soll zum Nachdenken über die Vergänglichkeit des Lebens anregen. Neben dem Zifferblatt sind bei sechs Uhr die Initialen DM, das Logo der britischen Band, zu sehen. Die Indizes haben die Form von pyramidenförmigen Stiften, ein Motiv, das sich auf der schwarzen Keramiklünette wiederfindet.

Uhrwerk des Kalibers HUB1710_SD mit Automatikaufzug und einer Gangreserve von 50 Stunden
Uhrwerk des Kalibers HUB1710_SD mit Automatikaufzug und einer Gangreserve von 50 Stunden

Das 42 mm große, tonnenförmige Gehäuse ist aus sandgestrahlter und polierter schwarzer Keramik gefertigt und beherbergt ein Uhrwerk des Kalibers HUB1710_SD mit Automatikaufzug und einer Gangreserve von 50 Stunden. Jede der Spirit of Big Bang Depeche Mode wird mit zwei Armbändern geliefert, die dank des patentierten One-Click-Systems einfach ausgetauscht werden können. Das erste ist aus recycelten Materialien mit Klettverschluss gefertigt, passend zu den Initiativen des Conservation Collective gegen Plastikverschmutzung. Das zweite, aus schwarzem Kautschuk, wird mit einer Faltschließe aus schwarzem Titan geschlossen. Es zeigt die pyramidenförmigen Nieten, die bereits auf der Lünette und dem Zifferblatt zu sehen sind, und vermittelt so einen rockigen Look.

Jedes der 100 Exemplare dieser limitierten Auflage wird in einer speziellen Box geliefert, die eine Überraschung enthält: eine 10"-Vinyl-Single von Depeche Modes Wagging Tongue, die nur in diesem Set erhältlich ist und mit Energie aus erneuerbaren Quellen und aus recyceltem PVC hergestellt wurde

„Memento Mori ermutigt dazu, sich bewusst zu machen, wie zerbrechlich unsere Existenz ist. Deshalb macht die erneute Zusammenarbeit mit unseren Freunden von Hublot so viel Sinn. Gemeinsam können wir die Öffentlichkeit für Umweltthemen sensibilisieren und Conservation Collective in seinen Bemühungen unterstützen, unseren Planeten und das Leben in all seinen Formen zu schützen.“ Martin Gore - Mitglied von Depeche Mode

„Seit fast 14 Jahren setzt sich Hublot gemeinsam mit Depeche Mode für den Schutz der Menschheit und unserer Umwelt ein. Memento Mori hält uns vor Augen, wie die Zeit vergeht. Als Uhrmacher sind wir uns dessen natürlich bewusst. Ein ernstes Thema, aber auch eines, das wir mit Freude und Energie angehen, inspiriert von der Musik von Depeche Mode.“ Ricardo Guadalupe - CEO von HUBLOT

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Hublot und Depeche Mode und sind sehr dankbar dafür, dass wir die Bemühungen zur Rettung der Umwelt an immer mehr Orten auf der ganzen Welt vorantreiben können. Conservation Collective umfasst inzwischen zwanzig lokal ausgerichtete Umweltstiftungen. Jede von ihnen unterstützt Basisorganisationen, die an diesen Orten positive Veränderungen bewirken. Die neue Unterstützung von Hublot und Depeche Mode ist ein wichtiger Schritt, diese Bemühungen voranzutreiben. Ben Goldsmith - Conservation Collective

Conservation Collective

Ben Goldsmith gründete das Conservation Collective im Jahr 2020, um neue Finanzierungskanäle für philanthropische Zwecke zu erschließen und die Wirkung lokaler Umweltinitiativen zu verstärken.

Umweltstiftungen stehen vor zwei großen Herausforderungen: die Menschen davon zu überzeugen, Geld für das größte Problem unserer Zeit bereitzustellen und dieses Geld den wirksamsten Umweltinitiativen zukommen zu lassen. Conservation Collective hat für beides ein erfolgreiches Konzept.

Wir bauen Clubs von Spendern auf, die mit Orten verbunden sind, die ihnen am Herzen liegen, um neue Finanzierungskanäle für die Renaturierung zu erschließen. Wir haben festgestellt, dass Menschen intuitiv „ortsbezogen“ sind. Wenn es um Naturschutz und Gemeinnützigkeit geht, sind wir eher bereit, die Orte zu schützen, die wir kennen und lieben.

Wir gründen, fördern und unterstützen Umweltstiftungen vor Ort. Überall auf der Welt arbeiten die Menschen unermüdlich daran, die Orte, die sie lieben, vor den Auswirkungen des Klimawandels und dem Verlust der biologischen Vielfalt zu schützen. Diejenigen, die am stärksten von Umweltproblemen betroffen sind, sind oft am besten in der Lage, sie zu anzugehen. Maßnahmen an der Basis sind unsere stärkste Waffe.

Unsere Stiftungsmitglieder erschließen neue Finanzmittel für die besten und wirksamsten Basisprojekte, die sich für die Erhaltung, den Schutz und die Regenerierung artenreicher Ökosysteme an Land und unter Wasser sowie für die Verlangsamung des Klimawandels und die Anpassung an ihn einsetzen.

Wir fördern eine immer wirksamere umweltpolitische Spendenkultur. Unser ständig wachsendes Stiftungsnetzwerk hat bereits Millionen für wirkungsvolle Initiativen aufgebracht, und wir stehen erst am Anfang … http://hublot.depechemode.com/

Hublot

Hublot ist ein 1980 gegründeter Schweizer Hersteller für Luxusuhren mit Sitz in Nyon. Für seine allererste Uhr kombinierte das revolutionäre Unternehmen Gold mit einem Kautschukarmband in einem Gehäuse, dessen Design vom Bullauge eines Schiffes inspiriert ist (auf Französisch: hublot). So wurde die Art of Fusion geboren, die Tradition, Innovation, Handwerkskunst, Welten und Talente miteinander verbindet. Dies hat sich zu einem ästhetischen und technischen Markenzeichen der Marke entwickelt.

Gestärkt wurde dieser Ansatz 2005 mit der Big Bang, die von einem einzigartigen Know-how in Bezug auf Komplikationen, Uhrwerke und innovative Materialien zeugt. Kohlenstoff, Titan, Keramik und Saphir verbinden sich in diesem Modell und zeigen technische Höchstleistungen.

Dieser bahnbrechende, anspruchsvolle Ansatz in der Uhrmacherkunst wird im Leitsatz „Be First, Unique and Different“ zusammengefasst. Daraus entstanden nach und nach weitere Kollektionen mit innovativen Designs: Classic Fusion, Spirit of Big Bang, Square Bang und Manufacture Pieces. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an handwerklicher Kunstfertigkeit aus, sowohl bei den für Hublot so wichtigen Materialien (z. B. Magic Gold, farbige Keramik und Saphire) als auch bei den Manufakturwerken (Unico Chronograph, Meca-10 und andere Komplikationen wie das Tourbillon, die Cathedral Minute Repeater und die speziellen Uhrwerke der Manufacture Pieces).

Die Welt von Hublot erstreckt sich auf starke Partnerschaften, zu denen auch der Fußball gehört. „Hublot Loves Football“ wurde zum Slogan bei den größten Sportereignissen der Welt (wie der FIFA Fussball- WeltmeisterschaftTM Premier League, UEFA Champions League, UEFA EUROTM) sowie durch seine Botschafter. Diese Liebe zum Fußball setzt sich in Kunst, Design, Musik, Sport, gutem Essen und Segeln fort. Die Beteiligung von Hublot an gemeinsamen Umweltprojekten mit SORAI und Polar Pod ist Ausdruck des Engagements von Hublot für die Probleme unserer Zeit.

Über 130 Boutiquen auf der ganzen Welt teilen die Leidenschaft und die Werte von Hublot, ebenso wie die E- Commerce-Website Hublot.com.

Uhrenmodell Spirit of Big Bang Depeche Mode von Hublot

Kommentare:

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Weitere News

Welche Zeitmesser sind im Jahr 2022 bereits in Mode?

Welche Zeitmesser sind im Jahr 2022 bereits in Mode?

2022-08-25 15:48:52 - Text: Daniel Heckmann / Bild: Daniel Heckmann, Poljot-International und POINTtec GmbH

Auch Zeitmesser haben ihre eigenen Trends. Welche Armbanduhren in dieser Saison in Mode sind, wir haben die wichtigsten Trends zusammengestellt. Wie werden Trends in der Uhrenmode definiert? Natürlich gibt es keine Fashion Weeks für Uhren, aber die großen Messen sind ein würdiger Ersatz. Die Watches & Wonder findet zum Beispiel jeden Frühling statt. Die Veranstaltung wurde 1991 gegründet, und einer der Hauptinitiatoren war die renommierte Schmuckmarke Cartier.

Wachstum der Schweizer Uhrenexporte im März 2023

Wachstum der Schweizer Uhrenexporte im März 2023

2023-04-28 21:54:45 - Quelle: Pandatells / Bild: Nattanan Kanchanaprat

Das stetige Wachstum der Schweizer Uhrenexporte seit Beginn des Jahres 2023 hat sich im März noch verstärkt. Die Gesamtexporte für den ersten Frühlingsmonat beliefen sich auf CHF 2,4 Mrd., d.h. + 13,8 % im Vergleich zum März des Vorjahres. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Rekordwert von 2,2 Mrd. CHF im Februar und einen historischen Höchststand der Exporte. Das erste Quartal dieses Jahres schloss mit einem Plus von 11,8 % im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Bemerkenswerteste Phänomen - bauhaus

Bemerkenswerteste Phänomen - bauhaus

2021-05-14 17:53:51 - Text und Bild: Daniel Heckmann

Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus war eine wegweisende Kunstschule, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde. Unter der Leitung von Walter Gropius entwickelte sich das Bauhaus zu einem Ort des kreativen Austauschs und der Innovation. Die Schule legte großen Wert auf die Verbindung von Kunst und Handwerk sowie auf die Integration der Gestaltung in den Alltag. Der Unterricht am Bauhaus beschränkte sich nicht nur auf traditionelle Kunstformen, sondern umfasste auch neue und experimentelle Disziplinen.

Das Neueste aus unserem Microblog

Uhrenwelt – Aktuelles vom 19. Januar 2025

2025-01-19 19:37:37 - Daniel Heckmann

Die Uhrenwelt ist derzeit von einer Serie von Einbrüchen betroffen, bei denen wertvolle Uhren und Schmuckstücke gestohlen wurden. Am 17. Januar 2025 kam es in Engelskirchen und Tönisvorst zu zwei Einbrüchen:

  • In Engelskirchen wurden Schmuck, Uhren und sogar ein Teppich gestohlen. Hinweise können unter 02261/8199-0 gemeldet werden.
  • In Tönisvorst entwendeten Täter Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen können sich unter 02162-377-0 bei der Polizei Viersen melden.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, wie:

  • Sichere Aufbewahrung wertvoller Uhren, z. B. in Bankschließfächern.
  • Verwendung von Alarmanlagen und verstärkten Tür- und Fenstersicherungen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke!

Uhren Empfehlungen

Iron Annie - Amazonas Impressionen 59345 - 41 mm

Iron Annie - Amazonas Impressionen 59345 - 41 mm

249.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Arctis - 43 mm - 9011.1940413

Poljot International - Arctis - 43 mm - 9011.1940413

499.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - Bauhaus 1 50863 - 41 mm

Iron Annie - Bauhaus 1 50863 - 41 mm

299.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage