UNDONE x Simple Union: 無3(MŪ3) – Handwerkskunst & Philosophie vereint
2025-05-14 21:07:13 - Quelle: Undone
Erleben Sie die neue limitierte Uhrenkollektion von UNDONE x Simple Union – eine Verbindung japanischer Handwerkskunst mit den Philosophien von Wabi-Sabi, Urushi und Sometsuke.
UNDONE x Simple Union: 無3(MŪ3) – Eine Hommage an Vergänglichkeit & Vollkommenheit
Die dritte Zusammenarbeit zwischen UNDONE und dem japanischen Handwerksstudio Simple Union bringt erneut traditionelle Philosophie, Ästhetik und Handwerkskunst in die Welt der Uhrmacherei. Nach den Erfolgen von 無 (MŪ) und 無2 (MŪ2) wird nun mit 無3 (MŪ3) die tiefere Bedeutung der menschlichen Existenz durch die japanischen Künste Urushi (Lackkunst) und Sometsuke (blau-weiße Porzellanmalerei) reflektiert.
UNDONE x Simple Union: Sometsuke – Schönheit in der Zerbrechlichkeit
Zum ersten Mal präsentiert UNDONE ein Zifferblatt in Porzellan-Optik – realisiert durch emaillierte Farbe mit hochglanzpoliertem Finish. Der blaue Minutenring und die Ziffern ergänzen das minimalistische Design. Anstelle der Zwölf-Uhr-Markierung ziert das Logo von Simple Union das Zifferblatt als Zeichen dieser exklusiven Kooperation.
Inspiriert von Kintsugi, der Kunst zerbrochene Keramik mit Gold zu reparieren, offenbart sich durch die stilisierte „Bruchlinie“ ein seltener, vergoldeter Skelettmechanismus – ein Merkmal, das üblicherweise nur in Luxusuhren zu finden ist. Diese Gestaltung betont die Schönheit der Unvollkommenheit und die Würde gelebter Erfahrungen.
Das Uhrenarmband besteht aus originalem, über 150 Jahre altem Katazome-Stoff, einer traditionellen japanischen Färbetechnik aus der Edo-Zeit. Jedes Band ist ein Unikat und wird von Simple Union per Hand gefertigt. Trotz des Schnellwechselmechanismus werden Besitzer diese historischen Bänder wohl kaum ersetzen wollen.
Die UNDONE x Simple Union: Sometsuke ist auf weltweit nur 300 Stück limitiert und besitzt eine individuelle Seriennummer auf dem Gehäuseboden.

UNDONE Urushi – Die Grenze zwischen Leben und Tod
Urushi steht für die traditionelle japanische Lackkunst – eine Technik mit spiritueller Tiefe. Einst wurde der Urushi-Baum von Mönchen zur Vorbereitung auf die Selbstmumifizierung genutzt, um Körper und Geist zu konservieren. Dieses Ritual symbolisiert die Auflösung der Grenze zwischen Leben und Tod.
Die UNDONE Urushi Uhr spiegelt diese Philosophie wider: Das tiefschwarze Zifferblatt mit Emaillelack imitiert den Glanz echten Urushi-Lacks. Zusätzlich kommt Maki-e zur Anwendung – eine Technik, bei der feine Gold- oder Silberpartikel kunstvoll auf die Lackoberfläche gestreut werden. In diesem Fall ist das Zifferblatt selbst die Leinwand für dieses traditionelle Kunsthandwerk.
Mit dieser limitierten Kollektion verbindet UNDONE japanische Kultur, Philosophie und Handwerkskunst in zwei außergewöhnlichen Zeitmessern, die gleichermaßen Kunstobjekte wie auch Ausdruck einer Haltung zur Vergänglichkeit sind.