Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

ZENITH Chronomaster Triple Calendar in Roségold und Schwarz

- Quelle: ZENITH Branch of LVMH Manufactures S.A.

Audio wurde mit ElevenLabs erstellt

Die Rückkehr einer Legende: Der ZENITH Chronomaster Original Triple Calendar in einer neuen Variante aus Roségold mit schwarzem Zifferblatt – stilvoller Kontrast trifft auf technische Meisterleistung.

Die Kunst des Kontrasts: Roségold und Schwarz definieren den Chronomaster Original Triple Calendar neu

Mit der neuen Version des ZENITH Chronomaster Original Triple Calendar setzt die Schweizer Manufaktur erneut Maßstäbe in Sachen Design, Funktionalität und uhrmacherische Präzision. Nach dem erfolgreichen Comeback des Modells Anfang 2024 in Edelstahl präsentiert sich die Neuauflage nun in einem faszinierenden Zusammenspiel aus 18 Karat Roségold und einem tiefschwarzen Zifferblatt.

Tradition trifft Innovation

Der Chronomaster Triple Calendar basiert auf dem ikonischen El Primero Kaliber, das nicht nur als erster Automatikchronograph der Welt gilt, sondern auch von Anfang an für die Integration eines dreifachen Kalenders mit Mondphasenanzeige konzipiert wurde. Bereits 1970 produzierte ZENITH eine limitierte Serie von nur 25 Prototypen mit dieser Ausstattung – ein echter Meilenstein.

Design mit Geschichte

Das 38 mm große Gehäuse orientiert sich in Form und Proportionen an der bahnbrechenden A386 von 1969. Details wie das Saphirglas im Box-Stil, die konischen Bandanstöße und die Drücker im Pumpenstil lassen das Erbe der Uhr lebendig werden.

Besonders hervorzuheben ist das perfekt ausbalancierte Zifferblatt: Die Kalenderanzeigen sind harmonisch in das Layout integriert – mit Wochentag und Monat bei 11 und 2 Uhr, dem klassischen Datum bei 4:30 Uhr und der Mondphase im 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr. Das Zusammenspiel mit den drei Chronographenzählern wirkt wie aus einem Guss.

Eleganz durch Kontrast: Roségold trifft Schwarz

Die neue Version in Roségold bringt eine edle Wärme ins Spiel, die im Kontrast zum tiefschwarzen Zifferblatt besonders eindrucksvoll zur Geltung kommt. Zeiger, Chronographenzähler, Zehntelsekundenskala und Indizes greifen die Farbe des Gehäuses auf und schaffen ein stilvolles, kontrastreiches Gesamtbild. Für beste Lesbarkeit sorgt SuperLuminova SLN C1 auf Zeigern und Indizes – auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Technik auf höchstem Niveau - El Primero 3610 Automatikwerk
Technik auf höchstem Niveau - El Primero 3610 Automatikwerk

Technik auf höchstem Niveau

Im Inneren arbeitet das El Primero 3610 Automatikwerk – eine moderne Variante des legendären Chronographenkalibers. Es erlaubt eine Zehntelsekundenmessung bei einer Frequenz von 5 Hz. Der zentrale Chronographenzeiger vollzieht eine vollständige Umdrehung in nur 10 Sekunden und zeigt präzise die Zehntelsekunden auf einer Skala mit 100 Teilstrichen an.

Trotz des aufwendigen Kalendermoduls bietet das Werk eine beeindruckende Gangreserve von 60 Stunden. Durch den Saphirglasboden lässt sich die Architektur des Werks bewundern, inklusive des blauen Säulenrads und der Schwungmasse mit dem ikonischen fünfzackigen ZENITH-Stern.

Vollendet am Handgelenk

Abgerundet wird der elegante Auftritt durch ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer hochwertigen Faltschließe aus 18 Karat Roségold. Der Tragekomfort trifft hier auf stilistische Raffinesse – passend zur Gesamtästhetik dieser modernen Klassikeruhr.

ZENITH Chronomaster Triple Calendar in Roségold und Schwarz

Kommentare: