Poljot International - Gorbatchov - 43 mm
In den 90ern des 20. Jahrhunderts kannte man das Gesicht dieses Mannes überall. Sein Berühmtheitsgrad übertraf den eines jeden Idols. Michail Gorbatschow war es, der den eisernen Vorhang
zwischen Ost und West aufbrach. Die Menschen begannen, sich mit gegenseitigem Verständnis und Respekt zu begegnen.
Anlässlich des 25. Jahrestages der Manufaktur wurde dieser Beststeller erneut aufgelegt. Dieses Mal ist er mit einem Automatikuhrwerk ausgestattet. Anstelle von Zahlen befinden sich auf dem Zifferblatt rotgoldene Indexe. Zwei Fahnen symbolisieren den Übergang von der UdSSR zur Russischen Föderation. Die Wörter auf dem Rand bringen ebenfalls die Neuorientierung des Staates zum Ausdruck. Dort befinden sich die folgenden russischen Wörter: Perestroika
(Umbau), Glasnost
(Redefreiheit), Freiheit, Reformen, Demokratie und Frieden. Die Uhr Poljot International Gorbatchov ist auf nur 250 St. pro Zifferblattversion limitiert.
- Werk: Automatik Kal. 2427 Slava mit Datum & Wochentag, Doppelfederhaus, 18 000 A/h, 21 Rubine, Stoßsicherung, 42 h Gangreserve
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse, Ø 43 mm, h = 14,2 mm, 5 atm, gefärbter Glasboden
- Glas: Saphirglas
- Zifferblatt: Beige
- Band: Schwarzes Kalbslederband mit rotem Innenfutter
- Limitierung: 250 Stück - Sie werden die Nummer 082/250 erhalten
Bitte beachten Sie die Maße! Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.

Art.Nr.: pi-2427.1546512
Lieferzeit: 2-3 Tage
735,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
In den Warenkorb
Aktuelle News

Schwerkraft Verlangsamt den Alterungsprozess
Vor mehr als einem Jahrhundert hat Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie die Art und Weise, wie die Menschheit das Universum betrachtet, auf den Kopf gestellt, und seither haben die Wissenschaftler entdeckt, dass die Zeit keineswegs stabil zu sein scheint. Eine der unheimlichen Implikationen der allgemeinen Relativitätstheorie ist, dass die Zeit oben auf der Weltleiter schneller vergeht als unten. Dieses erstaunliche Phänomen tritt auf, weil die Schwerkraft umso stärker wirkt, je näher ein Objekt der Erde ist.

Swatch Group: Omega zertifiziert keine gebrauchten Uhren
Laut Nick Hayek, dem Chef der Swatch Group, ist es ein Markt, der sich selbst reguliert. Omega wird keine gebrauchten Uhren zertifizieren. Nachdem Rolex im vergangenen Dezember die Einführung von zertifizierten Gebrauchtuhren angekündigt hat, wird etwas Ähnliches von anderen großen Akteuren der Uhrenbranche erwartet. Nick Hayek, CEO der Swatch Group, zu der auch Omega gehört, hat jedoch ausgeschlossen, dass es nach Rolex einen Markt für zertifizierte Gebrauchtuhren geben könnte.

Tourbillon Tomorrow GT22 - Alexander Shorokhoff
2022 feiert die „Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur“ das 30. Jubiläum ihres Bestehens und das soll in erster Linie mit neuen, exklusiven Uhren gefeiert werden. Bei „Alexander Shorokhoff“ finden Menschen eine Heimat, die außergewöhnliches Designs sowie nachhaltige Werte; extrovertiertem Glamour und Chi-Chi vorziehen. Uhren von „Alexander Shorokhoff“ sind handgefertigt, also keine Massenprodukte und entsprechend sorgfältig verarbeitet. Der Jubiläumstourbillon AS.UNIQUE0.30 – “TOMORROW GT22“ ist ein Unikat.
Unsere Empfehlungen

Poljot International - Gorbatchov - 43 mm
735,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - Luna 76314 - 35 mm
249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Taliedo 7A018UON - 40 mm
UVP 139,00 EUR
115,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage