Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Wann werden die Uhren wieder umgestellt?

- Text und Bild: Daniel Heckmann

Sehr bald werden wir unsere Uhren wieder auf die Winterzeit umstellen. Dies wird in Deutschland am 27. Oktober 2019 um 03:00 Uhr morgens geschehen. Die Zeiger sollten um eine Stunde zurückgesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie am 27. Oktober 2019 um 03:00 Uhr den Wert auf 02:00 Uhr einstellen müssen. Ab dem Zeitpunkt sind Sie offiziell in der Winterzeit.

Die Entscheidung, ob die Zeitumstellung abgeschafft wird oder nicht, kann immer noch nicht getroffen werden. Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen unter den Einwohnern Europas. Einige möchten in der Sommerzeit bleiben, andere in der Winterzeit, und die dritten möchten das bestehende Zeitumstellungssystem nicht aufgeben. Das alles wiederum aus ganz verschiedenen Motiven. Zu welcher Gruppe gehören Sie und warum? Schreiben Sie uns Ihre Meinung dazu.

Die Europäische Union ist in drei Zeitzonen unterteilt. Und wenn sich die europäischen Länder dazu entschließen, nach ihren eigenen Zeitregeln zu leben, wird es für alle sehr unpraktisch sein. Deshalb wird alles so bleiben, wie es ist, bis wir zu einem Konsens kommen. Das heißt, alle sechs Monate drehen wir am Zeiger vorwärts und rückwärts.

In der Zwischenzeit hat Russland bereits beschlossen, die Uhr nicht mehr umzustellen. Dies geschah durch eine Versuchsmethode. Zuerst wurde die Sommerzeit gewählt, getestet, und entschieden das es doch nicht das Wahre. Jetzt ist Winterzeit an der Reihe. Mal sehen, wie lange es hält und wann die Uhren wieder umgestellt werden?

Wer weiß, vielleicht müssen wir in der Zukunft einen neuen Kalender mit einer genaueren Aufteilung und einer entsprechend neuen Kalkulation der Zeit-Unterteilungen erfinden. Solche Versuche existieren bereits, aber bisher nur als Prototypen und weisen eine Reihe anderer Probleme und Mängel auf. Zu solchen Versuchen gehört die Dezimalzeit.

Wie kann man die Zeitumstellung auf Winterzeit gut überstehen?

Eigentlich sollte es Gesundheitlich kein Problem sein. Doch jeder merkt den Übergang auf eigene Weise. Es kann Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und allgemeine Ermüdung hervorrufen. Was kann man dagegen machen? Nichts. Unser Körper macht schon alles selbst. Wir können unser Körper dabei nur unterstützen.

  • Lassen Sie sich für die Schlaffvorbereitung ca. 1 Stunde Zeit. Kein Fernsehen, kein Radio, kein Internet, keine Bücher, Zeitungen oder ähnliches und kein Essen vor dem Schlaffen. Waschen Sie sich, putzen Sie sich die Zähne, relaxieren, meditieren oder ein Gebet wäre auch nicht schlecht.
  • Bleiben Sie morgens nach dem Aufwachen bis zu 10 Minuten im Bett liegen, geben Sie Ihren Körper Zeit alle benötigten Funktionen laden und freischalten. Und wieder sich waschen, Zähne putzen, relaxieren, meditieren oder ein Gebet lassen Ihre positive Stimmung nur steigern.

Nun aber vergessen Sie nicht, die Uhr am 27. Oktober 2019 um eine Stunde zurückzustellen. ?

Wann werden die Uhren wieder umgestellt?

Kommentare:

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Weitere News

Neusilber, so schön wie anspruchsvoll, A. Lange & Söhne Uhren

Neusilber, so schön wie anspruchsvoll, A. Lange & Söhne Uhren

2024-01-18 21:10:21 - Quelle: A. Lange & Söhne / Lange Uhren GmbH

Die Legierung, die für A. Lange & Söhne Uhren typisch ist, wurde vor 200 Jahren erfunden und fasziniert noch heute. Neusilber, so schön wie anspruchsvoll, A. Lange & Söhne Uhren Die Dreiviertelplatine wurde 1864 von Ferdinand Adolph Lange eingeführt und ist ein markantes Merkmal der Zeitmesser von A. Lange & Söhne. Dieses Bauteil wurde bereits in den historischen Taschenuhren der Glashütter Manufaktur verwendet und teilweise aus naturbelassenem Neusilber hergestellt - einer Legierung, die 1823 in Sachsen eingeführt wurde.

Verkaufsoffener Sonntag, Zeitumstellung und der zehnte Planet

Verkaufsoffener Sonntag, Zeitumstellung und der zehnte Planet

2021-10-25 16:15:52 - Text: Daniel Heckmann / Bild: Daniel Heckmann und Pixabay

Wenn Sie an den äußersten Rand des Sonnensystems reisen, in die kalte Zone des Weltraums jenseits von Pluto, werden Sie etwas Seltsames sehen. Nach dem Durchqueren des Kuipergürtels, einer Region des Weltraums, in der es von eisigen Felsen wimmelt, sehen Sie plötzlich leeren Raum. Die Astronomen bezeichnen diese Grenze als Kuipergürtel, weil danach die Dichte des kosmischen Gesteinsgürtels drastisch abnimmt. Was ist die Ursache?

Panerai-Uhren in der digitalen Welt

Panerai-Uhren in der digitalen Welt

2023-09-21 21:02:14 - Text: Daniel Heckmann / Bild: Dirk Hanke auf Pixabay

Die Schweizer Uhrenindustrie ist der Inbegriff von Raffinesse und Kultiviertheit. Führende Uhrenmarken im globalen Luxussektor haben ihren Erfolg lange Zeit auf Präzision, Perfektion und Exklusivität aufgebaut und hochwertige Produkte geschaffen, die auf sorgfältiger Handarbeit basieren. Doch die Zeiten ändern sich. Wir leben im digitalen Zeitalter, das von schnelllebigen Konsumtrends geprägt ist. Die Uhrenhersteller stehen vor der doppelten Herausforderung, ihren Werten treu zu bleiben und für die Konsumenten relevant zu sein.

Das Neueste aus unserem Microblog

Uhrenwelt – Aktuelles vom 19. Januar 2025

2025-01-19 19:37:37 - Daniel Heckmann

Die Uhrenwelt ist derzeit von einer Serie von Einbrüchen betroffen, bei denen wertvolle Uhren und Schmuckstücke gestohlen wurden. Am 17. Januar 2025 kam es in Engelskirchen und Tönisvorst zu zwei Einbrüchen:

  • In Engelskirchen wurden Schmuck, Uhren und sogar ein Teppich gestohlen. Hinweise können unter 02261/8199-0 gemeldet werden.
  • In Tönisvorst entwendeten Täter Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen können sich unter 02162-377-0 bei der Polizei Viersen melden.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, wie:

  • Sichere Aufbewahrung wertvoller Uhren, z. B. in Bankschließfächern.
  • Verwendung von Alarmanlagen und verstärkten Tür- und Fenstersicherungen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke!

Uhren Empfehlungen

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige pt-84164

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige pt-84164

1499.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Yakutia - 35 mm - 2706.1330134

Poljot International - Yakutia - 35 mm - 2706.1330134

530.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - G38 53721 - 42 mm

Iron Annie - G38 53721 - 42 mm

279.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage