Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

BOVET stellt die neue Récital 21 vor

- Quelle: BOVET Récital 21

Dieses Jahr präsentiert BOVET eine neue Version des Récital 21, diesmal mit einem Zifferblatt aus Saphirkristall, das in drei faszinierenden Farbtönen erhältlich ist – Grün, Blau und Braun.

BOVET stellt die neue Récital 21 vor: Ein ewiger Kalender mit Zifferblättern aus Saphirkristall

In den vergangenen 23 Jahren hat sich BOVET auf die Komplikation des ewigen Kalenders spezialisiert, eine der anspruchsvollsten im Pantheon der hohen Uhrmacherkunst. Bei BOVET wird der ewige Kalender häufig mit anderen Komplikationen kombiniert, wie im preisgekrönten Récital 22 Grand Récital und im Récital 28 Prowess One.

In anderen Modellen steht der ewige Kalender für sich allein und wird lediglich mit einer retrograden Datumsanzeige ergänzt, um die Komplexität noch zu steigern. Beispiele hierfür sind die Modelle Virtuoso III, Virtuoso VII und das Récital 21.

Dieses Jahr präsentiert BOVET eine neue Version des Récital 21, diesmal mit einem Zifferblatt aus Saphirkristall, das in drei faszinierenden Farbtönen erhältlich ist – Grün, Blau und Braun. Dieses Zifferblatt verleiht dem Récital 21 einen völlig neuen Charakter: stilvoll, modern, komfortabel und ein wenig geheimnisvoll. Es bietet Einblick in das Innenleben dieses handgefertigten, hochkomplizierten Uhrwerks mit Handaufzug.

Für optimale Lesbarkeit entworfen

Jede Uhr von BOVET wird so gestaltet, dass die notwendigen Informationen auf möglichst gut lesbare Weise angezeigt werden. Beim Récital 21 befinden sich die Stunden- und Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts, wodurch am Rand mehr Platz für die Anzeigen des ewigen Kalenders bleibt.

Für optimale Lesbarkeit entworfen
Für optimale Lesbarkeit entworfen

Das farbige, leicht getönte Saphirkristall-Zifferblatt gibt den Blick auf das komplexe Mechanismus frei, das diese Uhr antreibt. Es zeigt den Wochentag, den Monat und die Zahnräder, Triebe und Räder, die für die Bewegung sorgen.

Mit Ausnahme des Datums, das mit einem retrograden Zeiger angezeigt wird, der um die Stunden- und Minutenanzeige kreist, werden die Tage und Monate in vertikalen Fenstern bei 12 Uhr bzw. 6 Uhr angezeigt, während der Schaltjahrzyklus in einer kreisförmigen Öffnung bei 3 Uhr dargestellt wird.

Handwerkskunst und leuchtendes Design

Das Saphirkristall-Zifferblatt unterstreicht BOVETs handwerkliche Virtuosität. Es ist großzügig mit Super-LumiNova beschichtet, sodass die wichtigsten Informationen nachts hell leuchten und einen modernen Eindruck hinterlassen.

Zur optischen Wirkung trägt auch ein Mechanismus bei, der den retrograden Sprung des Datumszeigers verlangsamt – ein dramatischer Effekt, der besonders dann zur Geltung kommt, wenn der letzte Tag des Monats auf den ersten umspringt. Ein Spektakel, das es wert ist, bis Mitternacht wach zu bleiben – vor allem an Silvester.

Auf der Rückseite der Uhr kann man das patentierte doppelte koaxiale Sekundenmechanismus sowie die Gangreserveanzeige sehen, die bei vollständigem Aufzug eine Gangreserve von fünf Tagen aus einem einzigen Federhaus anzeigt. Diese wird durch die vollständige Handveredelung aller Komponenten sowie durch die im Haus gefertigte Unruhspirale und das Regulierorgan optimiert.

Ein Drücker für alle Funktionen

Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, haben Herr Raffy und die Techniker von BOVET ein geniales System eingeführt, das die Einstellung aller Anzeigen vereinfacht. Es gibt spezielle Korrektoren für Datum, Wochentag und Monat. Der Korrektor für Tag und Datum schaltet bei jedem Drücken alle Anzeigen gleichzeitig weiter.

Wenn die Uhr nach einigen Tagen Stillstand nachgestellt werden muss, genügt es, diesen einzigartigen Korrektor so oft zu drücken, bis das richtige Datum angezeigt wird. Alle anderen Funktionen des ewigen Kalenders (Wochentag, Monat, Schaltjahr) sind synchronisiert.

Gehäuse aus Titan der Güteklasse 5

Die neue Version des Récital 21 mit Saphirkristall-Zifferblatt wird in einem Gehäuse aus poliertem Titan der Güteklasse 5 präsentiert, das in der ikonischen Schreibpult-Form von BOVET gefertigt ist. Dieses Gehäuse sorgt für optimalen Tragekomfort und ermöglicht eine perfekte Ablesbarkeit der Zeit.

Selbst die anspruchsvollsten Sammler werden von der Eleganz, Benutzerfreundlichkeit und technischen Raffinesse dieser Uhr begeistert sein, die durch das neue farbige Saphirkristall-Zifferblatt zusätzlich aufgewertet wird.

Dank dieser neuen Zifferblätter ist das Récital 21, das ab sofort erhältlich ist, nicht wiederzuerkennen und bringt einen frischen, modernen Look in eine der beliebtesten Komplikationen von BOVET – den ewigen Kalender.

Auf einen Blick

  • Ewiger Kalender mit retrogradem Datum
  • Neue Saphirkristall-Zifferblätter in Blau, Grün und Braun
  • 5 Tage Gangreserve
  • Poliertes Gehäuse aus Titan der Güteklasse 5
  • Durchmesser 40 mm, Höhe von 15,40 mm bis 10,25 mm
  • 464 Komponenten, darunter 37 Lagersteine
  • Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz)
  • 5 Jahre Garantie
BOVET stellt die neue Récital 21 vor

Kommentare:

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Weitere News

Online-Wissenschafts- und Technologieforum in Japan eröffnet

Online-Wissenschafts- und Technologieforum in Japan eröffnet

2021-10-03 22:44:28 - Quelle: TASS / Übersetzung: DeepL Übersetzer / Bild: Pixabay

Das Internationale Forum für Wissenschaft und Technologie in der Gesellschaft, an dem jedes Jahr Hunderte von Wissenschaftlern, Unternehmern, Politikern und führenden Persönlichkeiten aus mehr als 150 Ländern teilnehmen, hat aufgrund der Pandemie am Samstag zum zweiten Mal in Folge seine Sitzung nicht im Internationalen Zentrum in Kyoto City, Japan eröffnet, sondern online, als Online-Wissenschafts- und Technologieforum.

Hublot und Daniel Arsham definieren die Taschenuhr neu

Hublot und Daniel Arsham definieren die Taschenuhr neu

2024-06-08 12:23:34 - Quelle: Hublot SA

Die für ihre Innovationsfreude bekannte Schweizer Luxusuhrenmarke Hublot hat eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit dem renommierten zeitgenössischen Künstler Daniel Arsham bekannt gegeben. Das Ergebnis dieser visionären Kooperation ist die Arsham Droplet, ein revolutionärer Zeitmesser, der die klassische Taschenuhr neu interpretiert und antike Formen mit futuristischen Materialien und Produktionsverfahren vereint. Die Arsham Droplet ist ein spektakuläres Kunstwerk, das sich auf drei verschiedene Arten erleben lässt: als Taschenuhr, als Anhänger oder als aufsehenerregende Tischuhr.

Zeitzeichensender von Großfunkstelle Nauen

Zeitzeichensender von Großfunkstelle Nauen

2020-04-21 21:16:47 - Text und Bild: Funkstadt-Nauen.de, Wikimapia, Wikipedia

Die Popularisierung und Verbreitung der genauen Zeit haben dank der Funktelegrafie einen großen Schritt nach vorne gemacht. Auf dem Bild ist die Großfunkstelle Nauen mit einer der beiden 260 Meter hohen Gittermasten aus Eisen abgebildet. Die Anlage wurde am 29. September 1920 durch Staatssekretär Dr. Bredow in Anwesenheit des Reichspräsidenten Ebert und des Reichspostministers Giesberts eingeweiht und zur Nutzung freigegeben, etwa 30 Jahre nach dem Marconi und Hertz die Hauptexperimente mit der drahtlosen Telegrafie durchgeführt haben.

Das Neueste aus unserem Microblog

Uhrenwelt – Aktuelles vom 19. Januar 2025

2025-01-19 19:37:37 - Daniel Heckmann

Die Uhrenwelt ist derzeit von einer Serie von Einbrüchen betroffen, bei denen wertvolle Uhren und Schmuckstücke gestohlen wurden. Am 17. Januar 2025 kam es in Engelskirchen und Tönisvorst zu zwei Einbrüchen:

  • In Engelskirchen wurden Schmuck, Uhren und sogar ein Teppich gestohlen. Hinweise können unter 02261/8199-0 gemeldet werden.
  • In Tönisvorst entwendeten Täter Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen können sich unter 02162-377-0 bei der Polizei Viersen melden.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, wie:

  • Sichere Aufbewahrung wertvoller Uhren, z. B. in Bankschließfächern.
  • Verwendung von Alarmanlagen und verstärkten Tür- und Fenstersicherungen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke!

Uhren Empfehlungen

Bauhaus - Quarz 21301 - 41 mm

Bauhaus - Quarz 21301 - 41 mm

229.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - Bauhaus 1 50863 - 41 mm

Iron Annie - Bauhaus 1 50863 - 41 mm

299.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus - Automatik 21621 - 41 mm

Bauhaus - Automatik 21621 - 41 mm

279.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage