De Bethune präsentiert die DB25xs Starry Varius: Ein Sternenhimmel in vulkanischem Rot
2025-09-10 13:16:39 - Quelle: De Bethune DB25xs Starry Varius
Auf den Geneva Watch Days 2025 überrascht die Schweizer Uhrenmanufaktur De Bethune mit einer Neuinterpretation ihres ikonischen Modells: der DB25xs Starry Varius. Diese Kompaktversion besticht durch ein einzigartiges Himmelsmotiv, das von der glühenden Kraft eines Vulkanausbruchs inspiriert ist.
Ein Sternenhimmel aus Titan und Feuer
Die DB25xs Starry Varius verbindet technische Innovation mit künstlerischer Handwerkskunst. Mithilfe eines speziellen thermischen Oxidationsverfahrens färbt De Bethune das natürliche Titan in warme, intensive Rottöne. Dieses selten angewandte Verfahren erzeugt ein Zifferblatt, das an einen Nachthimmel erinnert, der von fließender Lava erhellt wird. Jede Uhr wird im Atelier in L’Auberson sorgfältig von Hand dekoriert. Winzige Weißgold-Pins werden in mikrogebohrte Vertiefungen gesetzt, um Sterne darzustellen. Lasergravuren und 24-karätiges Goldblatt enthüllen anschließend die Milchstraße – ein poetisches Detail, das sich sogar personalisieren lässt: Käufer können den Sternenhimmel auf ein bestimmtes Datum und einen geografischen Ort abstimmen lassen.

40 mm: Eleganz und Komfort am Handgelenk
De Bethune hat die DB25-Kollektion in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Nach einer Reduzierung von 44 mm auf 42 mm folgt nun die neue Größe von 40 mm. Dieses kompaktere Gehäuse bewahrt die Balance und das Design des Originals, während es noch angenehmer zu tragen ist. Die geschwungenen, durchbrochenen Hörner mit Ogiven-Details betonen die Rundheit des Gehäuses und bieten optimalen Tragekomfort. Die zart polierten Roségoldzeiger gleiten über passende Stundenmarkierungen, die auf einem silberfarbenen Ring angebracht sind – ein subtiler Hinweis auf klassische Uhrmacherkunst in modernem Gewand.
Kaliber DB2005: Präzision für das 21. Jahrhundert
Der Blick auf die Rückseite offenbart durch den Saphirglasboden mit doppelter Antireflex-Beschichtung das handgefertigte Kaliber DB2005. Dieses Handaufzugswerk integriert modernste Technologien von De Bethune: eine flache Endkurven-Unruhspirale, ein Silizium-Hemmrad, ein spezielles Stoßdämpfersystem sowie eine Kombination aus Titan und Weißgold im Unruhrad. Diese Innovationen verbessern Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern, Stößen und Beschleunigungen und gewährleisten höchste Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Laut Mitgründer Denis Flageollet verkörpert die DB25xs das Streben, traditionelle Uhrmacherkunst ins 21. Jahrhundert zu übertragen – durch subtile, aber entscheidende Verbesserungen.

Zwei Versionen für verschiedene Stile
Die DB25xs Starry Varius ist in zwei Varianten erhältlich: einer ultraleichten, hochglanzpolierten Version aus Titan Grad 5 und einer klassischen Ausführung in Roségold. Beide Modelle werden mit einem besonders weichen Alligatorleder-Doppelband geliefert, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten Tragekomfort bietet. Diese Materialwahl unterstreicht die Verbindung von moderner Technologie und traditioneller Eleganz, für die De Bethune bekannt ist.
Ein Blick in die Zukunft der Haute Horlogerie
Mit der DB25xs Starry Varius zeigt De Bethune einmal mehr seine Fähigkeit, traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien und visionärem Design zu vereinen. Das Spiel aus Licht, Farbe und Material macht diese Uhr nicht nur zu einem Zeitmesser, sondern zu einem tragbaren Kunstwerk. Für Sammler und Uhrenliebhaber weltweit ist dieses Modell ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die Grenzen der Uhrmacherei immer wieder neu definiert werden. In einer Zeit, in der Innovation und Ästhetik Hand in Hand gehen, steht die DB25xs Starry Varius für den Mut, mechanische Präzision mit poetischer Schönheit zu verbinden.