Ginkyo-Uhr von Kintoshi Kyoto: Eine Hommage an das japanische Kulturerbe
2025-08-05 15:36:16 - Quelle: Ginkyo-Uhr von Kintoshi Kyoto
Mit der neuen Ginkyo-Uhr bringt Kintoshi Kyoto ein Meisterwerk auf den Markt, das tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist. Das Design orientiert sich am Ginkyo-Blatt – auch bekannt als Ginkgo, einem Symbol mit starker kultureller Bedeutung, das für Beständigkeit, Hoffnung und Harmonie steht. Dieses ikonische Blatt hat Jahrhunderte überdauert und findet sich in zahlreichen Formen traditioneller japanischer Kunst wieder – von Malerei und Kalligrafie über Teezeremonien bis hin zur Kimono-Weberei.
Symbolik trifft auf moderne Technik
Die Ginkyo-Uhr hebt die ästhetischen Merkmale des Ginkyo-Blatts auf ein neues Niveau. Ihr Zifferblatt ist zweigeteilt und überwiegend in Schwarz gehalten. Eine mattgraue Stundenanzeige bildet den Kontrast zu den polierten Spiegelindizes, die durch feine Linien in Puderorange getrennt sind. Diese Farbkombination erinnert an einen spätherbstlichen Moment unter einem Ginkyo-Baum – eine Szene, die gleichzeitig nostalgisch und lebendig wirkt.
Besonders hervorzuheben ist die Dual-Time-Funktion, die zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigt. Die zentrale Komposition mit vier Zeigern, darunter die in Orange gehaltenen Dual-Zeiger, ermöglicht ein präzises und gleichzeitig harmonisches Ablesen der Zeit. Die 24-Stunden-Digitalskala am äußeren Rand ergänzt das moderne Layout, während weiße Minutenskalen die Lesbarkeit erhöhen.
Design mit Tiefgang
Das Edelstahlgehäuse ist stromlinienförmig gestaltet und durch feine Polierarbeiten veredelt. Ein gewölbtes Saphirglas verstärkt die dreidimensionale Wirkung des Zifferblatts und verleiht der Uhr eine starke Retro-Ästhetik, inspiriert von Modellen des letzten Jahrhunderts.
Im Inneren arbeitet ein japanisches Automatikwerk – das 9075 Kaliber mit nur 4,92 mm Höhe. Es bietet neben der unabhängigen Verstellung der zweiten Zeitzone auch eine Stoppfunktion beim Ziehen der Krone, was die Zeitjustierung erleichtert. Der schwarze Lederarmband mit Schnellwechselmechanismus verbindet traditionelle Eleganz mit moderner Flexibilität.
Fazit: Eine Uhr mit kultureller Tiefe und technischer Raffinesse
Die Ginkyo-Uhr von Kintoshi Kyoto ist weit mehr als ein Zeitmesser. Sie verkörpert ein Stück japanischer Geschichte, kombiniert mit feinster Uhrmacherkunst und modernem Design. Ob als Sammlerstück oder stilvolles Accessoire – dieses Modell spricht Liebhaber traditioneller Werte und technischer Innovation gleichermaßen an.