Zeppelin - LZ120 Rome 71394 - 36 mm
Die Leichtigkeit und der Stil italienischer Lebensart sind es, was die neue Uhrenlinie LZ120 Rome zum Ausdruck bringt. Mit ihrem elegant geschwungenen Gehäuse, den filigranen Bandanstößen sowie den leicht bombierten, in warmen Farbtönen gehaltenen Zifferblättern, bringt die betont klassisch gehaltene Uhrenfamilie LZ120 Rome diesen Lifestyle ans Handgelenk.
- Uhrwerk Ronda 6004.D, quarzgesteuert, 5 Steine, Swiss Made
- kleine Sekunde
- silberfarbenes Zifferblatt mit schwarzen Zahlen / Indices
- Gehäuse aus Edelstahl, poliert
- Durchmesser: 36 mm, Höhe: 9 mm, Gewicht: 36 g
- wasserdicht bis 5 atm
Bitte beachten Sie die Maße! Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.

Art.Nr.: pt-71394
Lieferzeit: 2-3 Tage
249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
In den Warenkorb
Aktuelle News

Swatch Group: Omega zertifiziert keine gebrauchten Uhren
Laut Nick Hayek, dem Chef der Swatch Group, ist es ein Markt, der sich selbst reguliert. Omega wird keine gebrauchten Uhren zertifizieren. Nachdem Rolex im vergangenen Dezember die Einführung von zertifizierten Gebrauchtuhren angekündigt hat, wird etwas Ähnliches von anderen großen Akteuren der Uhrenbranche erwartet. Nick Hayek, CEO der Swatch Group, zu der auch Omega gehört, hat jedoch ausgeschlossen, dass es nach Rolex einen Markt für zertifizierte Gebrauchtuhren geben könnte.

Tourbillon Tomorrow GT22 - Alexander Shorokhoff
2022 feiert die „Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur“ das 30. Jubiläum ihres Bestehens und das soll in erster Linie mit neuen, exklusiven Uhren gefeiert werden. Bei „Alexander Shorokhoff“ finden Menschen eine Heimat, die außergewöhnliches Designs sowie nachhaltige Werte; extrovertiertem Glamour und Chi-Chi vorziehen. Uhren von „Alexander Shorokhoff“ sind handgefertigt, also keine Massenprodukte und entsprechend sorgfältig verarbeitet. Der Jubiläumstourbillon AS.UNIQUE0.30 – “TOMORROW GT22“ ist ein Unikat.

Unbekanntes Objekt im Weltraum sendet starke Signale aus
Astronomen haben ein seltsames Objekt entdeckt, das alle 18,18 Minuten einen gewaltigen Energiestrom aussendet. Nach Angaben von Wissenschaftlern haben sie so etwas noch nie gesehen. Dieses seltsame Objekt sendet alle 18,18 Minuten Signale im Weltraum aus. Was würde das bedeuten? Ein unbekanntes Objekt, das erstmals von einem australischen Universitätsstudenten im Rahmen seiner Diplomarbeit entdeckt wurde, sendet dreimal pro Stunde einen gewaltigen Energiestrom in Form von Radiowellen aus.
Unsere Empfehlungen

Bauhaus - Automatik 21521 - 41 mm
529,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Poljot International - Tamara - 31 mm
489,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Taliedo 7A018UON - 40 mm
UVP 139,00 EUR
115,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage