Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Der Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig ist neuer Freund der Marke Hublot

- Quelle: Hublot

Die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur freut sich, den deutschen Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig als neues Mitglied der Hublot Familie bekannt zu geben. Wie Hublot hat der Sternekoch in Rekordzeit seinen eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt und erlangt dafür internationale Anerkennung.

Jan Hartwig ist geradezu ein Garant für absolutes Spitzenniveau und gilt als eines der größten Kochtalente des Landes. Im Oktober 2022 eröffnete er sein Restaurant JAN in der kulinarischen Metropole München mit welchem er auf Anhieb direkt nach nur wenigen Monaten, dank seiner unverkennbaren, eigenen Stilistik, drei MICHELIN-Sterne erlangte. Seine kulinarischen Kreationen sind präzise und bis ins Detail durchdacht, jede hat ihre eigene Identität mit überraschenden Kombinationen.

Mit seinem ersten eigenen Restaurant, das den Namen JAN trägt und Platz für insgesamt 40 Gäste bietet, erfüllte er sich seinen Traum der Selbstständigkeit. Sein Ziel ist es, die Spitzenküche in einem zeitgemäßen Ambiente zu präsentieren. Um dies zu erreichen, brach er auch in der Innenarchitektur des Restaurants die Konventionen der Gourmetküche: Das JAN erscheint im gehobenen Stil in einer freundlichen und schlichten Designsprache.

Das JAN sollte sich von anderen Sternerestaurants abheben, ohne Abstriche bei Exklusivität und Raffinesse zu machen. Jan Hartwig interpretiert die DNA der deutschen Küche neu und übersetzt sie in neue Geschmackswelten. Sein Kochstil ist geprägt von Präzision, Kreativität und Leidenschaft, mit seiner eigenen Identität überrascht er in seiner Küche auch mal mit unterwarteten Kombinationen. Höchste Handwerklichkeit, Nachhaltigkeit und hervoragende Produkte, vorwiegend aus der Region, spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle, um seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bescheren.

Präzision, Kreativität und Leidenschaft
Präzision, Kreativität und Leidenschaft

Wie auch Hublot getreu der Markenphilosophie First, unique and different arbeitet Jan Hartwig stetig daran, heute besser zu sein als noch gestern und setzt in seinen Gerichten bewusst und präzise Komponenten ein, ähnlich zur Präzision eines Uhrwerks. Auch die Entwicklung seiner Gerichte gleicht der Zusammensetzung eines Uhrwerks: Die Gerichte sind auf den Punkt konzipiert, so dass es unmöglich ist, eine Komponente davon zu entfernen. Der Pioniergeist der die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur mit dem deutschen Sternekoch miteinander vereint, unterstreicht, wie naheliegend der Schritt zu dieser Partnerschaft ist.

Jan reiht sich in die wachsende Familie der kulinarischen Partner von Hublot ein, die aus den Drei- Sterne-Köchen Yannick Alléno, Eneko Atxa, Andreas Caminada, Paul Pairet, Anne-Sophie Pic und Clare Smyth besteht.

Jan Hartwig teilt die selben Werte wie wir bei Hublot. Die Leidenschaft, Exzellenz und Kreativität die er in seinem Handwerk vereint, findet sich auch in den Kreationen unsere Manufaktur. Seine Vision Konventionen der Gourmetküche zu brechen gleicht dem Spirit unserer Maison, denn auch wir versuchen immer wieder auf ein Neues die Grenzen der klassischen Uhrmacherkunst zu verschieben und neue Wege zu beschreiten. Daher freuen wir uns sehr, einen neuen Drei-Sterne-Sternekoch als Freund der Marke begrüßen zu dürfen. Ricardo Guadalupe CEO von Hublot

Hublot und ich teilen die Überzeugung, dass Innovation, Exzellenz und Kreativität in der Kulinarik und in der Uhrmacherkunst unerlässlich sind. Mein Ansatz in der Sternegastronomie neue Wege zu beschreiten, steht im Einklang mit dem Facettenreichtum der Manufaktur. Ich bin sehr stolz darauf, nun Teil der Hublot Familie zu sein, zu der bereits großartige internationale Köche und Köchinnen zählen. Jan Hartwig MICHELIN Drei-Sterne-Koch

Jan Hartwig

Jan Hartwig begann seine Karriere im Jahr 2000 mit einer Kochausbildung im Restaurant Dannenfeld (1 Michelin- Stern) in Braunschweig. Im Jahr 2003 arbeitete er im Pomp Duck and Circumstance in Berlin. 2005 arbeitete Jan Hartwig im 2-Sterne-Restaurant Kastell in Wernberg-Köblitz unter der Leitung von Christian Jürgens. 2006 wechselte er zu Klaus Erfort in das Saarbrücker 2-Sterne-Restaurant Gästehaus Klaus Erfort in Saarbrücken. 2007 begann er im 2-Sterne-Restaurant Aqua in Wolfsburg unter der Leitung von Sven Elverfeld zu arbeiten, wo er von 2009 bis zu seinem Weggang 2014 Souschef war. Das Restaurant wurde im Jahr 2009 mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet. Im Mai 2014 trat Jan Hartwig seine erste Stelle als Küchenchef im Restaurant ATELIER im Hotel Bayerischer Hof in München an.

Das Restaurant wurde bereits 2015 mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet und von 2017 bis zu Hartwigs Abreise im Spätsommer 2021 mit 3 Michelin-Sternen. Kein deutscher Koch war schneller als er. Jan Hartwig ist auch der erste Küchenchef in München, der 23 Jahre nach Eckart Witzigmann 3 Michelin-Sterne erhält.

Der Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig ist neuer Freund der Marke Hublot

Kommentare:

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Weitere News

Blancpain: Villeret Calendrier Chinois Traditionnel 2025

Blancpain: Villeret Calendrier Chinois Traditionnel 2025

2024-12-11 21:02:13 - Quelle: Blancpain SA, Le Brassus/Schweiz

Nachrichtenbericht zur neuen Villeret Calendrier Chinois Traditionnel 2025 von Blancpain, einer Uhr zur Feier des chinesischen Neujahrsfests 2025. Blancpain freut sich, zur Feier des chinesischen Neujahrsfests 2025, bei dem am 29. Januar die Holz-Schlange den Holz-Drachen ablöst, den neuen Villeret Calendrier Chinois Traditionnel vorzustellen. Dieses Modell vereint zum vierzehnten Mal in Folge Orient und Okzident auf einer Gedenkuhr mit einem eingravierten Tierkreiszeichen.

DiaStar Original Uhr - Die Kunst des Skelettierens

DiaStar Original Uhr - Die Kunst des Skelettierens

2024-01-04 21:03:55 - Quelle: Rado Watch Co. Ltd.

Als Rado 1962 die erste DiaStar auf den Markt brachte, erregte diese Uhr großes Aufsehen. Allerdings wusste man zunächst nicht so recht, was man von dieser Uhr halten sollte. In einer Zeit des konventionellen Designs fiel die DiaStar sofort ins Auge. Neben ihrer Langlebigkeit und extremen Widerstandsfähigkeit zeichnete sich die Uhr durch ihr Design und die verwendeten Materialien aus. Sie stand für einen bedeutenden Wandel in der Uhrenindustrie. Mit ihrer ungewöhnlichen Form gewann sie im Laufe der Zeit eine treue Anhängerschaft, die dieser Ikone - und der Marke - bis heute treu geblieben ist. DiaStar Original Skeleton

Die Zeiten ändern sich - unser neues Logo

Die Zeiten ändern sich - unser neues Logo

2020-12-26 21:37:20 - Text und Bild: Daniel Heckmann

Liebe Freunde! Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Ansprüche, Trends und Lebensstile. Natürlich machen die Veränderungen auch vor Präsentationen nicht halt. Wir haben unser Unternehmen neu gestaltet und stellen Ihnen unser neues Logo vor. Es repräsentiert einen modernen Stil und einen frischen Look für die zukünftige Entwicklung und neue Pläne des Unternehmens. Wir behielten die beiden ursprünglichen Farben.

Das Neueste aus unserem Microblog

Uhrenwelt – Aktuelles vom 19. Januar 2025

2025-01-19 19:37:37 - Daniel Heckmann

Die Uhrenwelt ist derzeit von einer Serie von Einbrüchen betroffen, bei denen wertvolle Uhren und Schmuckstücke gestohlen wurden. Am 17. Januar 2025 kam es in Engelskirchen und Tönisvorst zu zwei Einbrüchen:

  • In Engelskirchen wurden Schmuck, Uhren und sogar ein Teppich gestohlen. Hinweise können unter 02261/8199-0 gemeldet werden.
  • In Tönisvorst entwendeten Täter Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen können sich unter 02162-377-0 bei der Polizei Viersen melden.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, wie:

  • Sichere Aufbewahrung wertvoller Uhren, z. B. in Bankschließfächern.
  • Verwendung von Alarmanlagen und verstärkten Tür- und Fenstersicherungen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke!

Uhren Empfehlungen

Bauhaus - Quarz 21303 - 41 mm

Bauhaus - Quarz 21303 - 41 mm

229.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

Fonderia - Saltspeeder 9N011USN - 40 mm

150.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - New Captain's Line 86623 - 43 mm

Zeppelin - New Captain's Line 86623 - 43 mm

299.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage