Daniel Heckmann ⭐ Die Welt der Uhren

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Orient Star M34 F8 Date: Technologische Weltneuheit trifft galaktisches Design

- Quelle: Orient Star M34 F8 Date

Japanisches Uhrmacherhandwerk auf höchstem Niveau

Die renommierte japanische Uhrenmarke Orient Star stellt zwei neue Modelle der Contemporary Collection M34 F8 Date vor. Diese Meisterwerke der Uhrmacherkunst vereinen innovativste Materialien, technologischen Fortschritt und ein Design, das von der majestätischen Schönheit des Perseiden-Meteorstroms inspiriert ist.

Weltweit erste Zifferblatt-Technologie mit metallischen Nanopartikeln

Besonders hervorzuheben ist das limitierte Modell mit schwarzem Zifferblatt, das mit einer weltweit erstmalig eingesetzten Nanopartikel-Metall-Multilayer-Technologie veredelt wurde. Diese Technik ermöglicht feinste Tiefenstrukturen durch mehrfaches Auftragen von Tinten mit ultrafeinen Metallpartikeln – ein Verfahren, das ursprünglich aus der Elektronik stammt und nun erstmals in der Uhrmacherei Anwendung findet.

Die Kombination aus glatten Lackierungen, verlaufender Farbgebung und einem klaren, tief wirkenden Finish symbolisiert das unendliche Universum. Zusammen mit diamantgeschliffenen Indizes, filigranen Zeigern und einer markanten Datumsanzeige entsteht ein dynamisches Gesamtbild, das den Nachthimmel eindrucksvoll nachzeichnet.

Neue grüne Variante mit optischer Multischicht-Technologie

Das zweite Modell, mit grünem Zifferblatt, greift auf eine eigens entwickelte optische Multilayer-Filmtechnologie zurück. Je nach Blickwinkel verändern sich Farbe und Muster, was an die Bewegung von Meteoren am Firmament erinnert. Diese Technik steuert gezielt Lichtreflexionen auf Nanoebene – für ein faszinierendes Spiel zwischen Licht und Tiefe.

Feinste Verarbeitung im Shinshu Watch Studio

Beide Modelle entstehen im renommierten Shinshu Watch Studio in Nagano, Japan. Dort werden sämtliche Schritte – vom Finish des Zifferblatts bis zur Montage der Zeiger – mit höchster Präzision ausgeführt. Diese Manufaktur steht für exzellente Handwerkskunst und die Liebe zum Detail, für die Orient Star bekannt ist.

Leistungsstarkes Innenleben: Kaliber F8N64 mit Silizium-Hemmung

Im Inneren der Uhren arbeitet das hauseigene Automatik-Kaliber F8N64 mit einer Silizium-Unruh – eine moderne, verschleißarme Technologie. Mit einer Ganggenauigkeit von +15 bis -5 Sekunden pro Tag und einer Gangreserve von 60 Stunden zählt dieses Werk zur Spitzentechnologie von Orient Star. Der saphirverglaste Gehäuseboden erlaubt den Blick auf den fein verzierten Rotor mit Genfer Streifen.

Eleganz und Alltagstauglichkeit vereint

Beide Modelle verfügen über ein 40-mm-Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl (SUS316L), 10 bar Wasserdichtigkeit sowie ein doppelt entspiegeltes Saphirglas. Das Design ist eine Hommage an Perseus, den griechischen Helden – kraftvoll und zeitlos zugleich. Die Uhr eignet sich sowohl für formelle Anlässe als auch den Alltag und spricht Uhrenliebhaber wie auch Ästheten an.

M-Kollektion: Zeitmesser mit mythologischer Tiefe

Die M-Kollektion von Orient Star vereint klassische, zeitgenössische und sportliche Linien mit mythologischen Themen und astronomischer Ästhetik. Während die M45 Classic die Plejaden aufgreift, steht die M34 Contemporary für moderne Designs, inspiriert vom Sternbild Perseus. Die M42 Sports wiederum ist Orion gewidmet und für Abenteuer gemacht.

Über Orient Star
Seit 1951 fertigt Orient Star in Japan Uhren mit Liebe zum Detail, eigenentwickelten Uhrwerken und unverkennbarem Design. Die Marke verbindet japanische Handwerkskunst mit modernster Technologie – für mechanische Meisterwerke, die weltweit geschätzt werden.

Orient Star M34 F8 Date: Technologische Weltneuheit trifft galaktisches Design

Kommentare:

Hintergrundvideo von Vasiliu Gabriel Pixabay