Iron Annie - Amazonas Impressionen 59771 - 36 mm
Die D-AQUI, auch bekannt als „Iron Annie“, flog von 1957 bis 1963 unter dem Namen „Amazonas“ für die ecuadorianische Fluggesellschaft „Transportes Aereos Orientales“. Sie beförderte Fracht und Passagiere im gesamten Amazonasgebiet und bot einzigartige Eindrücke des tropischen Regenwaldes. Die reflektierenden Sonnenstrahlen auf dem Wasser und dem feinen Sandstrand spiegeln sich in den warmen Farben und der feinkörnigen Oberfläche mit aufgesetzten Zahlen wider.
Während ihrer Zeit in Ecuador spielte die Maschine D-AQUI eine wichtige Rolle bei der Erschließung entlegener Gebiete im Amazonasgebiet. Sie ermöglichte den Transport von lebenswichtigen Gütern wie Medikamenten, Lebensmitteln und anderen Hilfsgütern in entlegene Dörfer und Siedlungen. Außerdem bot sie den Bewohnern des Regenwaldes die Möglichkeit, in die Städte zu reisen und ihre Produkte auf den Märkten zu verkaufen. Die „Iron Annie“ war nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein Symbol des Fortschritts und der Verbindung zwischen den abgelegenen Regionen Amazoniens und der Außenwelt. Die Passagiere an Bord konnten die atemberaubende Schönheit des Regenwaldes aus der Vogelperspektive erleben und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bewundern.
Das Flugzeug war mit modernster Technik ausgestattet, um den Flugbetrieb unter den schwierigen Bedingungen des Regenwaldes zu gewährleisten. Sie verfügte über spezielle Navigationssysteme, die den Piloten bei der Orientierung im dichten Blätterdach des Waldes halfen. Außerdem war sie mit verstärkten Tragflächen ausgestattet, um die Landung auf kurzen und unbefestigten Pisten zu erleichtern.
Die D-AQUI wurde von den Bewohnern des Amazonasgebietes wegen ihrer robusten Bauweise und Zuverlässigkeit liebevoll „Iron Annie“ genannt. Sie war ein vertrauter Anblick am Himmel über dem Regenwald und symbolisierte die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für die Menschen in dieser abgelegenen Region. Noch heute erinnern sich viele Menschen in Ecuador an die „Iron Annie“ und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Amazonasgebietes. Iron Annie Uhren - Amazonas Impressionen. 12 interessante Fakten über den Amazonas.
Produktdetails
- Uhrwerk Kal. 6P80, quarzgesteuert,
- weißes Zifferblatt mit rosegoldenen Zahlen / Indices,
- Gehäuse aus Edelstahl, poliert,
- Durchmesser: 36 mm, Höhe: 10 mm, Gewicht: 37 g,
- wasserdicht bis 3 atm
Bitte beachten Sie die Maße! Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Angaben zur Produktsicherheit
- Hersteller: POINT TEC Products Electronic GmbH, Steinheilstr. 6, 2. floor, 85737 Ismaning, Deutschland
- Kontakt: info@pointtec.de
Artikelnummer: 59771
Lieferzeit: 2-3 Tage
229.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)
Ausverkauft
Kommentare: