Uhren Daniel Heckmann

Uhren Daniel Heckmann

Dienstag, 05. Dezember 2023,

Rolex, es begann alles mit einem einfachen Uhrengeschäft


Die Geschichte der bekanntesten Schweizer Uhrenmarke der Welt ist untrennbar mit dem Pioniergeist ihres Gründers Hans Wilsdorf verbunden. Es begann alles mit einem einfachen Uhrengeschäft, die der 24-jährige Wilsdorf 1905 in London mit seinem Schwager Alfred James Davies als Partner gründete. Schon damals träumte der junge Unternehmer von einer Armbanduhr, und obwohl die ersten Modelle nicht besonders genau waren, sah Wilsdorf eine Chance, sie nicht nur zu einem eleganten, sondern auch zu einem funktionalen Accessoire zu machen. Der Visionär und Innovator Wilsdorf setzte seine ehrgeizigen Pläne in die Tat um, indem er seine Produkte mit den ultrapräzisen Kompaktuhrwerken der damaligen Zeit ausstattete, die in der Fabrik in Biel hergestellt wurden.

Jedes Start-up-Unternehmen braucht einen einprägsamen und prägnanten Namen. Hans Wilsdorf ging bei der Wahl des "Namens" für seine spätere berühmte Marke mit Bedacht vor. Er lehnte das übliche Schema ab, bei dem ein Unternehmen nach seinem Gründer benannt wurde, und wählte einen anderen Weg. Ihm war klar, dass der Firmenname kurz, leicht zu merken und in allen Sprachen leicht auszusprechen sein musste. In Anbetracht der Besonderheit von Wilsdorfs Geschäft war eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Namens seine Kürze, denn der Firmenname musste auf den Zifferblättern und Uhrwerken der Uhren gut aussehen.

Einer Legende zufolge erinnerte sich Wilsdorf 1958 anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums daran, dass er versucht hatte, die Buchstaben des Alphabets auf jede erdenkliche Weise zu kombinieren, aber keine der Hunderte von Variationen, die er erhielt, war völlig zufriedenstellend. Das weltberühmte Wort Rolex erschien, so sagte er, eines Morgens, als er mit der Pferdekutsche durch das Londoner Chipside Imperium fuhr. Die Vorsehung muss Wilsdorf die fünf Buchstaben zugeflüstert haben. Die Marke Rolex wurde am 2. Juli 1908 offiziell registriert.

Die neu gegründete Schweizer Uhrenmanufaktur setzt auf die Qualität ihrer Uhrwerke. Der Kurs in Richtung extremer chronometrischer Präzision zahlt sich schnell aus, und bereits 1910 erhalten die unter der Marke Rolex hergestellten Uhren ihr erstes Präzisionszertifikat, ausgestellt von der Schweizerischen Uhrmacherprüfungskommission in Biel. Vier Jahre später wird die Qualität der Rolex Produkte auch vom britischen Observatorium in Kew anerkannt, wo Rolex Armbanduhren ein Zertifikat der Genauigkeitsklasse "A" erhalten. Diese historische Tatsache ist bedeutsam, da bis 1914 nur Marinechronometer mit dieser Art von Zertifikat ausgezeichnet wurden.

1919 zog Rolex nach Genf, der Welthauptstadt der Uhrmacherei, und 1920 wurde das Unternehmen Rolex S.A. gegründet, dessen Produkte bereits zum Synonym für Präzision geworden waren.

Der erste große Erfolg in der Geschichte der führenden Schweizer Uhrenmarke ist die Einführung der ersten wasser- und staubdichten Uhr. Mit dem einprägsamen Namen 'Oyster', was 'Auster' bedeutet, unterstreicht die Marke die tadellose Dichtigkeit des Gehäuses, das wie ein Safe das Uhrwerk vor zerstörerischer Feuchtigkeit und Staubpartikeln schützt. Aber es ist eine Sache, die wundersame Fähigkeit der Uhr, Wasser aus dem Uhrwerk fernzuhalten, zu propagieren, und eine andere, sie in der Praxis zu beweisen. 1927 überquerte die Rolex Oyster den Ärmelkanal am Handgelenk einer jungen Sportlerin, Mercedes Gleitze. Die grandiose 10-Stunden-Schwimmstrecke wurde ohne Zwischenfälle absolviert und die Uhr tauchte ohne Funktions- oder Präzisionsverlust aus dem Wasser auf.

Der Triumph im Ärmelkanal wurde dann der ganzen Welt mitgeteilt: In der Londoner Daily Mail schaltete Rolex eine Anzeige auf der ersten Seite, in der die Vorzüge des wasserdichten Zeitmessers des Unternehmens wortgewandt beschrieben wurden.

Text: Daniel Heckmann / Bild: Pexels - Sagar Ganesh

Rolex, es begann alles mit einem einfachen Uhrengeschäft

Kommentare:

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Weitere News


Die Zeit ist das geheimnisvollste Phänomen der Natur

Die Zeit ist das geheimnisvollste Phänomen der Natur

Physiker wissen kaum mehr über die Zeit als wir anderen und jeder von uns. Wir Physiker haben jeden Tag mit der Zeit zu tun, aber fragen Sie mich nicht, was Zeit ist. Es ist so kompliziert, dass es schwer ist, überhaupt darüber nachzudenken. So sagte Richard Phillips Feynman (ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965), und wir alle müssen uns diesen Worten einvernehmlich anschließen.

Wasserdichtigkeit bei technischen Geräten - IP Schutzart

Wasserdichtigkeit bei technischen Geräten - IP Schutzart

Das Gerät mit der Bezeichnung IP68, ist widerstandsfähig gegen Schweiß, Wassertropfen, Regen usw.. Schutz gegen dauerndes Untertauchen bedeutet, dass das Gerät beim eintauchen ins Wasser über 30 Minuten bei einer Wassertiefe von 1 m ohne Eindringen von Wasser überstehen muss. Dies gilt nicht für Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Flüssigkeiten, in dem Fall besteht kein Schutz. Genau wie bei Benutzung unter Wasser, es dürfen keine Knöpfe oder Kronen unter Wasser betätigt werden.

Dekorationstechniken in der Uhrmacherei

Dekorationstechniken in der Uhrmacherei

Wenn es um dekorative Elemente in der Uhrmacherei geht, gibt es unglaublich viele Möglichkeiten. Mit jeder Dekorationstechnik lassen sich einzigartige und unverwechselbare Designs kreieren, die Ihrer Uhr Individualität und Stil verleihen. Eine der beliebtesten Dekorationstechniken im Jahr 2023 ist das Durchbruchdekor. Durchbrochene Uhren sind eine Technik, bei der die Illusion eines durchbrochenen Mechanismus erzeugt wird, indem mit der Transparenz gespielt und Details geöffnet werden.

Das Neueste aus unserem Microblog

2023-11-30 20:58:18   Die Uhr - Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt. Bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, DWDS-Uhr, abgerufen am 30.11.2023. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit

Uhren Empfehlungen


Bauhaus - Quarz 21404 - 41 mm

Bauhaus - Quarz 21404 - 41 mm

199.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige

Zeppelin Atlantic Limitiert mit Gangreserveanzeige

1499.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin - LZ120 Rome 71394 	 - 36 mm

Zeppelin - LZ120 Rome 71394 - 36 mm

249.00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zeppelin

Zeppelin

Technische Raffinesse und zeitlose Schönheit