Daniel Heckmann

Daniel Heckmann

Dein Heute, dein Meisterwerk

Münchner Uhrenmesse: Cadamomo Uhr - Tanz der Avantgarde

- Quelle: Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH

Die Münchner Uhrenmesse ist eine wichtige Veranstaltung in der Uhrenbranche, auf der jedes Jahr die neuesten Produkte und Innovationen vorgestellt werden. Leider konnte ich aufgrund einer Krankheit nicht persönlich an der Uhrenmesse teilnehmen. Dennoch möchte ich Ihnen gerne mehr über das neue Produkt mit dem interessanten Namen Cadamomo aus der renommierten Uhrenmanufaktur Alexander Shorokhoff erzählen. Die Uhrenmanufaktur Alexander Shorokhoff ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Designs und ihre Liebe zum Detail. Das neue Modell Cadamomo ist da keine Ausnahme. Es handelt sich zweifellos um eine Uhr, die nicht nur Uhrenliebhaber, sondern auch Designenthusiasten ansprechen wird.

Vollkalender Cadamomo Tanz der Avantgarde: Datum, Woche, Monat und Mond in einem Takt.

Alexander Shorokhoff präsentiert mit seinem neuesten Vollkalender-Modell namens "CADAMOMO" eine wegweisende Designinnovation. Die Uhr zeigt nicht nur die aktuelle Uhrzeit an, sondern auch das Datum, den Wochentag, den Monat und den Mond. Im Gegensatz zu einfachen Datumsanzeigen, die lediglich das aktuelle Datum anzeigen, bietet ein Vollkalender eine umfassendere Datumsfunktion. Eine Uhr mit Vollkalender ist ideal für alle, die alle wichtigen Datumsinformationen auf einen Blick haben möchten.

Das exklusive Modell, das eine Hommage an das 50-jährige Jubiläum der Inhorgenta ist, wurde von Alexander Shorokhoff entworfen und fügt sich nahtlos in seine extravagante Kollektion ein. Alexander Shorokhoff ist ein renommierter Uhrmacher, der für seine kreativen und einzigartigen Designs bekannt ist. Das exklusive Modell zeichnet sich durch präzise Handwerkskunst und hochwertige Materialien aus. Es handelt sich um ein Modell, das die Eleganz und den Luxus verkörpert, für die die Marke Alexander Shorokhoff steht. Das Modell feiert nicht nur das Jubiläum der Inhorgenta, sondern auch die langjährige Tradition und den Erfolg der Marke in der Uhrenindustrie. Es ist ein begehrtes Sammlerstück für Uhrenliebhaber und ein Symbol für zeitlose Schönheit und Qualität.

Außergewöhnliches Design und Liebe zum Detail
Außergewöhnliches Design und Liebe zum Detail

Die Namensgebung des Projekts "CADAMOMO" basiert auf der Bedeutung der Buchstabenpaare CA-DA-MO-MO. Jedes Paar repräsentiert einen bestimmten Aspekt der Zeit. Das CA steht für "Kalender", was auf die Bedeutung der Zeitmessung und -organisation hinweist. Das DA steht für "Tag", was die Bedeutung der einzelnen Tage im Kontext des Projekts betont. Das MO steht für "Monat", was auf die Bedeutung der Monate als Zeiteinheit verweist. Schließlich steht das zweite MO für "Mond", was auf die Verbindung des Projekts mit den Phasen des Mondes hinweist. Die Verwendung dieser Buchstabenpaare schafft somit eine künstlerische und symbolische Darstellung der Zeit.

Der zentrale gelbe Datumszeiger mit blauer Spitze hebt den Tag hervor. Der Wochentag wird bei 10 Uhr durch eine kleine weiße Kugel angezeigt, während der Monat bei 2 Uhr mittels eines kleinen weißen Pfeils markiert wird.

Die „CADAMOMO“ bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige bei 6 Uhr. Diese zeigt die aktuelle Phase des Mondes und seine Position am Himmel als kleine Scheibe, die sich im Laufe eines Monats langsam bewegt. Die Mondphasenanzeige ist eine ästhetische und traditionelle Funktion, die oft in Uhren für Liebhaber von astronomischen Details oder für Uhrensammler integriert wird.

Das gesamte Zifferblatt zeigt eindeutig die avantgardistische Handschrift des Designers Alexander Shorokhov. Jedes Detail, jede Farbe und Form ist perfekt aufeinander abgestimmt. Dies kann nur Alexander Shorokhov erreichen - mit einer unwiderstehlichen Coolness und dem Mut, ein Statement am Handgelenk zu setzen.

Automatik-Kaliber DD9000 von Dubois Depraz
Automatik-Kaliber DD9000 von Dubois Depraz

Im Herzen der „CADAMOMO“ schlägt das Automatik-Kaliber DD9000 von Dubois Depraz. Der von Hand gravierte Rotor ist der Inbegriff der Handwerkskunst. Die drei Subdial-Scheiben für Wochentag, Monat und Mond wurden von Designer Alexander Shorokhov modifiziert und von den Uhrmachermeistern der Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur sorgfältig montiert. Die blauen Schrauben und die 25 Steine, die das Uhrwerk zieren, machen diese Uhr zu einem Symbol für Präzision und Eleganz. Die Uhr hat eine Gangreserve von etwa 42 Stunden, um nicht nur die Zeit zu messen, sondern sie auch zu halten.

Münchner Uhrenmesse: Cadamomo Uhr - Tanz der Avantgarde

Kommentare:

Poljot International

Poljot International

Keeping Traditions

Weitere News

Swatch Group: Omega zertifiziert keine gebrauchten Uhren

Swatch Group: Omega zertifiziert keine gebrauchten Uhren

2023-01-05 20:13:40 - Text und Bild: Daniel Heckmann

Laut Nick Hayek, dem Chef der Swatch Group, ist es ein Markt, der sich selbst reguliert. Omega wird keine gebrauchten Uhren zertifizieren. Nachdem Rolex im vergangenen Dezember die Einführung von zertifizierten Gebrauchtuhren angekündigt hat, wird etwas Ähnliches von anderen großen Akteuren der Uhrenbranche erwartet. Nick Hayek, CEO der Swatch Group, zu der auch Omega gehört, hat jedoch ausgeschlossen, dass es nach Rolex einen Markt für zertifizierte Gebrauchtuhren geben könnte.

Das neue TOURBILLON Tremblage von Moritz Grossmann

Das neue TOURBILLON Tremblage von Moritz Grossmann

2024-02-02 21:10:15 - Quelle: Grossmann Uhren GmbH, Glashütte

Eine Uhr von Moritz Grossmann ist das Ergebnis der Arbeit vieler talentierter Hände. In der Manufaktur in Glashütte werden zahlreiche Künste ausgeübt, um außergewöhnliche Zeitmesser zu erschaffen. Das neue TOURBILLON Tremblage zeigt die Ausdruckskraft traditionellen Handwerks im Einklang mit moderner Ästhetik. Im Mittelpunkt stehen das aufwändig bearbeitete Zifferblatt, dessen Oberfläche von Hand trembliert wurde, sowie die anspruchsvolle Mechanik des Tourbillons. Das neue Modell ist in den Varianten Roségold und Weißgold erhältlich und auf jeweils acht Exemplare limitiert.

Skelettierte Uhr - Beweis für hohe handwerkliche Niveau

Skelettierte Uhr - Beweis für hohe handwerkliche Niveau

2021-08-11 21:46:54 - Text und Bild: Daniel Heckmann

Eine skelettierte Uhr ist eine mechanische Uhr (seltener eine Quarzuhr), bei der die beweglichen Teile des Uhrwerks ganz oder teilweise geöffnet und durch ein spezielles Fenster im Zifferblatt oder im Gehäuseboden sichtbar sind. Die ersten Skelettuhren erschienen zusammen mit mechanischen Uhren. Der Grund dafür war nicht etwa eine handwerkliche Herausforderung, sondern die Schwierigkeit, das Uhrwerk im Gehäuse zu verbergen.

Das Neueste aus unserem Microblog

Uhrenwelt – Aktuelles vom 19. Januar 2025

2025-01-19 19:37:37 - Daniel Heckmann

Die Uhrenwelt ist derzeit von einer Serie von Einbrüchen betroffen, bei denen wertvolle Uhren und Schmuckstücke gestohlen wurden. Am 17. Januar 2025 kam es in Engelskirchen und Tönisvorst zu zwei Einbrüchen:

  • In Engelskirchen wurden Schmuck, Uhren und sogar ein Teppich gestohlen. Hinweise können unter 02261/8199-0 gemeldet werden.
  • In Tönisvorst entwendeten Täter Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen können sich unter 02162-377-0 bei der Polizei Viersen melden.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, wie:

  • Sichere Aufbewahrung wertvoller Uhren, z. B. in Bankschließfächern.
  • Verwendung von Alarmanlagen und verstärkten Tür- und Fenstersicherungen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke!

Uhren Empfehlungen

Iron Annie - Amazonas Impressionen 59345 - 41 mm

Iron Annie - Amazonas Impressionen 59345 - 41 mm

249.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Bauhaus - Quarz 21413 - 36 mm

Bauhaus - Quarz 21413 - 36 mm

199.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage

Iron Annie - G38 53721 - 42 mm

Iron Annie - G38 53721 - 42 mm

279.00 EUR
(inkl. 19% MwSt.)

Lieferzeit: 2-3 Tage